Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Fantasy / SF in "altem" Stil

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Fantasy / SF in "altem" Stil

    Dan Simmons Hyperion Cantos und Endymion: Tolle Scifi auf über 3000 Seiten. Mit das Beste was das Genre zu bieten hat.

    Im Fantasybereich höre ich immer wieder von "A Song of Fire & Ice" (oder so ähnlich). Soll ziehmlich gut sein.

    Die Geralt-Saga von Andrzej Sapkowski könnte auch einen Blick wert sein, wenn man eher auf düstere dreckige Fantasy wert legt. Die ersten beiden Bücher sind aber nur eine Kurzgeschichtensammlung, welche aber von den folgenden Bänden teilweise wieder aufgegriffen werden. Es sind aber noch nicht alle Teile in Deutsch erschienen.

  2. #2
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Fantasy / SF in "altem" Stil

    Meinst du jetzt aktuelle Bücher oder schon früher erschienene?

    Bei aktuellen muss ich diesbezüglich auch passen. Bei klassischen dürfte im Bereich der Fantasy T.H. Whites "The Once and Future King"/"The Book of Merlyn" auf deine Beschreibung passen. Außerdem die Bücher von Jean-Louis Fetjaine, die Elfentrilogie und die zwei Merlin-Bücher.

    Aus der Science Fiction vielleicht Arthur C. Clarkes ganz unterschiedliches "Rendezvous with Rama".
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  3. #3
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Fantasy / SF in "altem" Stil

    Fetjaine hätte ich jetzt auch empfohlen...

    Welche Buchreihe aber auch super ist und, dies muss ich noch hinzufügen, ich halte sie besser als die HP-Reihe ist die "Artemis Fowl" - Reihe von Eoin Colfer. Der Autor ist auch ein sehr sympatisches Menschenkind und auf dem Boden der Tatsachen geblieben.
    Artemis ist frecher, klüger und einfallsreicher als es Harry je sein wird.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  4. #4
    Wiederholungstäter Avatar von summerwine
    Dabei seit
    11.07.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    48

    Standard AW: Fantasy / SF in "altem" Stil

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Fetjaine hätte ich jetzt auch empfohlen...

    Welche Buchreihe aber auch super ist und, dies muss ich noch hinzufügen, ich halte sie besser als die HP-Reihe ist die "Artemis Fowl" - Reihe von Eoin Colfer. Der Autor ist auch ein sehr sympatisches Menschenkind und auf dem Boden der Tatsachen geblieben.
    Artemis ist frecher, klüger und einfallsreicher als es Harry je sein wird.
    Danke...muss ich mir auch näher ansehen

  5. #5
    Wiederholungstäter Avatar von summerwine
    Dabei seit
    11.07.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    48

    Standard AW: Fantasy / SF in "altem" Stil

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Meinst du jetzt aktuelle Bücher oder schon früher erschienene?

    Bei aktuellen muss ich diesbezüglich auch passen. Bei klassischen dürfte im Bereich der Fantasy T.H. Whites "The Once and Future King"/"The Book of Merlyn" auf deine Beschreibung passen. Außerdem die Bücher von Jean-Louis Fetjaine, die Elfentrilogie und die zwei Merlin-Bücher.

    Aus der Science Fiction vielleicht Arthur C. Clarkes ganz unterschiedliches "Rendezvous with Rama".
    Von den Klassikern kenne ich viel von Tiptree jr, Philipp K. Dick, Herbert etc. Ich suche eben neuere Sachen.

  6. #6
    Wiederholungstäter Avatar von summerwine
    Dabei seit
    11.07.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    48

    Standard AW: Fantasy / SF in "altem" Stil

    Zitat Zitat von tubbacco Beitrag anzeigen
    Dan Simmons Hyperion Cantos und Endymion: Tolle Scifi auf über 3000 Seiten. Mit das Beste was das Genre zu bieten hat.

    Im Fantasybereich höre ich immer wieder von "A Song of Fire & Ice" (oder so ähnlich). Soll ziehmlich gut sein.

    Die Geralt-Saga von Andrzej Sapkowski könnte auch einen Blick wert sein, wenn man eher auf düstere dreckige Fantasy wert legt. Die ersten beiden Bücher sind aber nur eine Kurzgeschichtensammlung, welche aber von den folgenden Bänden teilweise wieder aufgegriffen werden. Es sind aber noch nicht alle Teile in Deutsch erschienen.
    klingt interessant. Werde gleich morgen beim Hugendubel auftauchen und nachsehen, bzw bestellen. Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Großes wichtiges gepinntes Topic" oder "Wir basteln uns ein BSG-Forum"
    Von Nager im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 00:14
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. Weibliche Helden, taffe Frauen, oder "nur" schmückendes "Beiwerk"?
    Von Gilgamesh im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 20:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •