Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Google Wave und Microsoft Bing

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Google Wave und Microsoft Bing

    "Bada Bing!" ... ich glaub es bing't ganz gut mit bing.

    Bin postiv überrascht ... nicht nur wegen der tollen Landschaftshintergründe. Also gibt es derzeit meine "Standard-Test-Suchmaschine" bing.de (ganze Frage-Sätze als Sucheingabe werden wirklich brauchbar umgesetzt), wenn ich meine es gibt noch mehr zu finden, dann als Backup google.de (findet aber wohl eher das Gleiche nur weniger strukturiert) und wenn ich mal wissenschaftlich, geologisch recherchieren will: wolframalpha.com

    Bing ... Fragen wie etwa "Wieviel Einwohner hat Berlin" oder "Wetterbericht von morgen in Frankfurt" sind sehr brauchbar und gleich richtig umgesetzt. Aber einfach mal die Band "U2" eingeben und schon findet man neben Kartenvorverkauf und Wiki-Info Links auch am Rande übersichtlich die Verzweigung zu Videoclips oder offizieller Bandseite etc. Cool vor allem die Videovorschau. Hier gibt es dann die Clips in einer praktischen Vorschau-Übersicht. Man muss nur den Mauszeiger über ein Clip bewegen und der Trailer startet gar mit Ton.

    Google ist nicht mehr allein in Deutschland.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Google Wave und Microsoft Bing

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen

    Bing ... Fragen wie etwa "Wieviel Einwohner hat Berlin" oder "Wetterbericht von morgen in Frankfurt" sind sehr brauchbar und gleich richtig umgesetzt. Aber einfach mal die Band "U2" eingeben und schon findet man neben Kartenvorverkauf und Wiki-Info Links auch am Rande übersichtlich die Verzweigung zu Videoclips oder offizieller Bandseite etc. Cool vor allem die Videovorschau. Hier gibt es dann die Clips in einer praktischen Vorschau-Übersicht. Man muss nur den Mauszeiger über ein Clip bewegen und der Trailer startet gar mit Ton.
    Was die Suchergebnisse selbst betrifft, sehe ich nicht, was Bing da großartig anders oder besser machen soll als Google. Auf die Wetterfrage spucken beide Suchmaschinen Links zu passenden Wetterdienstseiten aus, bei der Frage nach den Einwohnern Berlins geben beide als erstes Ergebnis direkt eine Zahl zurück. Bei der Präsentation/Handhabung gibt's Unterschiede, hier bietet Bing mit den verwandten Suchbegriffen (gab/gibts sowas aber nicht auch bei Google?) und der Videovorschau in der Tat etwas mehr.

  3. #3
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Google Wave und Microsoft Bing

    BING ist bisher wirklich eine der am besten funktionierenden suchmaschinen-alternativen und hat in meinem IE glücklicherweise das grässlich-schlechte msn search abgelöst.

    die frage zum unterschied zu google sollte aber vor allem die zu transparenz und datenschutz sein. ist BING auch ein gieriger datensammler, bei dem unklar ist, warum bzw. wofür das datenmaterial für lange zeiträume gespeichert wird? bisher weiß ich das nicht.

    das bessere aussehen von BING find ich zwar auch nett, sehe es aber nicht unbedingt als vorteil. eine suchmaschine sollte schmal gebaut und leistungsschonend sein. insofern ist google da mit seiner minimalistischen aufmachung schon sinnvoll gestaltet.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Google Wave und Microsoft Bing

    Ich habe es mal probiert und spontan Google wie Bing die Frage gestellt:
    "Wo gibt es Rockabilly Geschäfte in Belgien?"

    Das ließ beide gleichermaßen ratlos zurück.
    Bing führt Klamotten Shops auf, Google scheint zwar eher zu kapieren das es um Rockabilly geht, bringt aber zuerst Ebay links und dann was das zwar mit Rockabilly Shops zu tun hat, aber nicht in Belgien.

    "Wo gibt es Rockabilly Läden in Belgien?"
    Bringt Google dazu die Ebay Links zu reduzieren, die Frage wird jedoch nicht beantwortet. Bing bleibt bei den Klamotten Sachen (übrigens deutsche Shops).

    "Wo gibt es Rockabilly Shops in Belgien?"
    Bringt Bing nicht von deutschen Klamotten Shops ab.
    Google wirft Müll raus bietet aber an die Frage in's englische zu übersetzten das heißt:
    "Siehe übersetzte englische Ergebnisse für:
    Wo gibt es Rockabilly Shops in Belgien? (Where are rockabilly shops in Belgium?)"
    Klickt man drauf kommt tatsächlich ein Link zu einer Seite wo man Rockabilly Shops in Belgien findet.

    Fazit:
    Google hat gewonnen ^^
    Beide haben wohl keine wirkliche 'Satzerkennung' sondern sie ignorieren einfach alle Wörter die sie nicht als Suchbegriffe verstehen und suchen da mit Rockabilly, Shops und ggf. der Information das darum deutsche Wörter stehen.
    Insofern erscheint mir Bing nicht nützlich.
    [Das ganze interessierte mich tatsächlich und ich kannte die Antwort darauf nicht vor dem Googeln bzw. Bingen^^]

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Google Wave und Microsoft Bing

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    "Wo gibt es Rockabilly Geschäfte in Belgien?"
    ...
    hmmm, die frage könnte ich dir aber auch nicht beantworten. wusste bis heute nicht mal, dass es sowas überhaupt gibt. :rock:

    übrigens hab ich die erfahrung gemacht, dass man mit der eingabe einer auswahl von schlagwörtern meist bessere ergebnisse findet als mit einer ausformulierten frage. in dem fall z.b. "rockabilly shopping geschäfte belgien belgium". ich mach es meistens mehrsprachig.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Google Wave und Microsoft Bing

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    hmmm, die frage könnte ich dir aber auch nicht beantworten. wusste bis heute nicht mal, dass es sowas überhaupt gibt. :rock:
    Deswegen habe ich auch Google und Bing gefragt. ^^

    Naja und normalerweise benutze ich auch Schlagwörter, aber nachdem Rainer anpries das man Bing auch richtige Fragen stellen kann, wollte ich mal probieren ob das vielleicht klappt. Na und das Wetter in Frankfurt interessiert mich da jetzt nicht so wirklich ^^;

    Die Stichwörter halte ich schon in einer Sprache, englisch, deutsch oder niederländisch. Damit entsprechenden Ergebnisse rauskommen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Microsoft - alles ist wahr ;)
    Von Reiner im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 16:31
  2. First Wave
    Von LordCain im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2005, 13:48
  3. Microsoft SQL Server
    Von Gilgamesh im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.07.2003, 21:30
  4. First Wave
    Von Slider im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2002, 16:15
  5. First Wave
    Von Slider im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.01.2002, 01:44

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •