BING ist bisher wirklich eine der am besten funktionierenden suchmaschinen-alternativen und hat in meinem IE glücklicherweise das grässlich-schlechte msn search abgelöst.
die frage zum unterschied zu google sollte aber vor allem die zu transparenz und datenschutz sein. ist BING auch ein gieriger datensammler, bei dem unklar ist, warum bzw. wofür das datenmaterial für lange zeiträume gespeichert wird? bisher weiß ich das nicht.
das bessere aussehen von BING find ich zwar auch nett, sehe es aber nicht unbedingt als vorteil. eine suchmaschine sollte schmal gebaut und leistungsschonend sein. insofern ist google da mit seiner minimalistischen aufmachung schon sinnvoll gestaltet.
.
Als Lesezeichen weiterleiten