Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

  1. #1
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Reden Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Ihr spielt ein Egoshooter und euer Teamkamerad hat keine Munition mehr- dann gebt ihn einfach Munition - tretet an den Monitor/TV heran und "überreicht" es ihn!!!
    Oder sprecht mit einen NPC - er versteht und erkennt euch sogar.
    oder wenn ihr den Endgegener nicht schaft, geht zum Karatekurs

    Das alles ist kein Witz, sondern bald Realität:
    http://diepresse.com/mobil/home/tech...83809/index.do
    [Den Mist hab ich selbst geschrieben und nicht von dieser Seite kopiert, mal die Augen aufmachen]

    Video 1
    Video 2
    Video 3

    Was auch Interessant wird, ist die erneute Debatte um die Ego-Shooter. Denn spätestens wenn der Sohnemann mit vorgehaltener Waffe hinter der Couch vorspringt, quer durch das Wohnzimmer hechtet, die Deckung hinter den Esstisch verlagert um dann mit gezielten Schüssen den Widersacher auf der Mattscheibe zu erlegen, dürften Politiker von erneuten Terroristen-Camps im heimische Wohnzimmern sprechen.
    Geändert von CaptProton (07.06.2009 um 15:25 Uhr) Grund: Copyright Verstoß

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Arrrf.
    Einerseits braucht man dafür ein entsprechend großes Wohnzimmer.
    Andererseits mag ich mich beim Konsolen zocken nicht unbedingt unnötig bewegen. o.o (Bei den Fußball Sims spielt man dann auch nur noch Kreisliga ^^; höchstens)

    Technologisch gesehen ist es dennoch beeindruckend.
    Besonders die RPG-Demo mit dem Kind.

    Braucht man dafür eine neue XBox 360?

  3. #3
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Ja, aber da die XBOX 360 doch sehr verwandt mit einen PC ist, ist eine Portion wohl nicht sehr schwer.
    Liegt wohl ganz alleine an Microsoft.

  4. #4
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Ja, aber da die XBOX 360 doch sehr verwandt mit einen PC ist, ist eine Portion wohl nicht sehr schwer.
    Liegt wohl ganz alleine an Microsoft.
    Dies ist falsch, eigentlich ist es von der Technik her ein Apple ! (PowerPC)

    Mein Untermieter wird sich bedanken, wenn ich mit Natal Fussball spiele

    Aber Sony hat ja jetzt ein ähnliches Konzept für die PS3, allerdings mit zwei vibratorähnlichen Controllern und der Eyecam !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  5. #5
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Die Technik stammt von Nintendo - bzw die Idee. Jedoch hatten die 2 Jahre "schutz" für diese Technik, die jetzt vorbei ist. Was meinste warum auf einmal Microsoft und Sony mit solchen Teilen auftauchen.

    Wobei MS weit aus weiter ist als Sony

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    ...
    "Der Controller ist das größte Hindernis für echt interaktive Spiele", bekräftigte Entwickler-Legende Peter Molyneux (Fable, Black & White, Dungeon Keeper) den Gedanken hinter Project Natal. Der Kopf hinter dem Projekt, Kudo Tsunoda, griff mit einem nicht gerade subtilen Seitenhieb die Konkurrenz von Nintendos Wii an: "Wir wollen echte Bewegungssteuerung und nicht einfach auf der Couch sitzen und mit dem Handgelenk wackeln."

    Mehrere Bewegungen gleichzeitig erfasst

    Während der Vorführung zeigte Microsoft eine Art dreidimensionalen Breakout-Klon, bei dem eine Spielerin Bälle ablenken und gegen eine Wand schleudern musste. Dabei setzte sie ihren gesamten Körper ein. Ihre Bewegungen wurden von Natal erkannt und die Figur am Bildschirm führte sie aus. So konnte sie sogar mehrere Bälle gleichzeitig abwehren und nicht nur einen einzigen.
    Realistische Interaktion

    Auch Regisseur Steven Spielberg betrat die Bühne und bekundete seine Absicht, an Spielen für das neue System arbeiten zu wollen. Molyneuxs Entwickler-Studio Lionhead zeigte unterdessen mit "Milo" eine Tech-Demo, wie ein computeranimiertes Kind mit einer Person durch Natal interagierte. Der Blick folgte der Person und sie reagierte auf Gesten und sogar den Tonfall in der Stimme. Der Realismusgrad der Interaktion war zum Teil beängstigend. Allerdings gab es "Milo" für das Publikum nur über ein Video zu sehen. Einige ausgewählte Journalisten durften sich das "Spiel" hinter verschlossenen Türen selbst ansehen. Christopher Grant von Joystiq zeigte sich beeindruckt von der Fähigkeit Milos, Personen zu erkennen.
    Kamera misst dreidimensional© Reuters (Fred Prouser) - "Project Natal": Microsoft stellte Bewegungssteuerung ohne Controller vor.

    Im Inneren von "Natal" arbeiten eine RGB-Kamera und eine Infrarotkamera, wobei letztere für 3D-Messungen zuständig ist und auch bei Dunkelheit funktionieren soll. Mehrere Mikrofone sollen die Stimmen verschiedener Spieler unterscheiden können. Um die Konsole nicht zu belasten, ist ein eigener Prozessor integriert. Damit könnte das Gerät eventuell auch auf anderen Plattformen wie dem PC funktionieren.
    ...
    hast du den text selbst geschrieben oder stammt er von einer anderen quelle? wenn ja, welche quelle ist das? wir haben dich hier schon mehrmals gebeten, nicht unerlaubt komplette texte externer homepages reinzukopieren und auch auf quellenangaben zu achten. solltest du weiterhin nicht darauf achten, muss eine verwarnung ausgesprochen werden.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #7
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Die Technik stammt von Nintendo - bzw die Idee. Jedoch hatten die 2 Jahre "schutz" für diese Technik, die jetzt vorbei ist. Was meinste warum auf einmal Microsoft und Sony mit solchen Teilen auftauchen.
    Das klingt irgendwie rein gar nicht wirklich nachvollziehbar.
    Schließlich verwendet Sony mit der PlayStation 2 seit mindestens 2005 EyeToy. (Davor gab es so ein EyeToy Ding für den Sega Dreamcast) Was von der Technik dem verwandt sein dürfte was Microsoft mit Natal jetzt weiter ausbaut.

    Geht es um Konsolen bzw. Geräte mit Hampel Faktor im Allgemeinen liegt Konami mit der Bemani Reihe wohl vorne.

    Nintendo hat zwar mit der Wii eine "Fuchtel" Konsole, nebst Herum-Wedel-Stick sowie Balance Boards, aber meines Wissens nach hat die Wii keine Erweiterung mit der man eine Kamera ranpappen und Bewegungen erkennen lassen kann.
    Geschweige den ein Infrarot System wie Microsoft auffährt.

  8. #8
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Sicher dass die Wii das nicht hatte?

    Also ich kann mich an irgendein Game erinnern, bei dem man per angeschlossener Cam mehrere kleine Minispielchen machen musste. Z.B. Scheiben wischen durch rumfuchteln mit den Händen, Gegenstände fangen, Affen scheuchen.... irgendwie sowas.


    Allerdings hat man sich selbst dabei immer als "geist" auf dem Monitor gesehen.


    Kann natürlich auch sein dass das für X360 damals mit der Cam gab, aber ich könnt schwören dass wär die Wii gewesen.


    EDIT: Okay ich bin still, es war für Xbox 360, die Wii hat bis heute tatsächlich keine Kamera.

    Ich bezweifle aber auch dass Nintendo in irgendeiner Form ein Patent für Bewegungssteuerung hat/hatte. Gerade weil sie die einzige Konsole der aktuellen Generation ohne Kamera ist.
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  9. #9
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Die Technik stammt von Nintendo - bzw die Idee. Jedoch hatten die 2 Jahre "schutz" für diese Technik, die jetzt vorbei ist. Was meinste warum auf einmal Microsoft und Sony mit solchen Teilen auftauchen.

    Wobei MS weit aus weiter ist als Sony
    Wobei bewegungssensitive Controller für Spiele hat Microsoft mit dem Sidewinder schon für den PC im letzten Jahrhundert herausgebracht. Der war auch nicht schlecht in den Tests, wurde nur von der Spieleindustrie wenig unterstützt, so dass es wieder in der Versenkung verschwand.

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  10. #10
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Nintendo hat zwar mit der Wii eine "Fuchtel" Konsole, nebst Herum-Wedel-Stick sowie Balance Boards, aber meines Wissens nach hat die Wii keine Erweiterung mit der man eine Kamera ranpappen und Bewegungen erkennen lassen kann.
    Geschweige den ein Infrarot System wie Microsoft auffährt.
    In der Leiste bei der Wii sind einige Photosensoren verbaut, die die Position des Wii-Controller im Raum lokalisieren, allerdings nur zweidimensional, wenn ich es recht in Erinnerung habe.

    Mit Natal kommt bestimmt ein Air Guitar Hero !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  11. #11
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Zitat Zitat von Lightshade Beitrag anzeigen
    Also ich kann mich an irgendein Game erinnern, bei dem man per angeschlossener Cam mehrere kleine Minispielchen machen musste. Z.B. Scheiben wischen durch rumfuchteln mit den Händen, Gegenstände fangen, Affen scheuchen.... irgendwie sowas.
    Das ist EyeToy.
    Dort kann man Monitor Scheiben putzen, Fußbälle köpfen, Affen schlagen, Boxen und andere witzige Dinge ^^
    Später wurde es von der PS2 auch zur X360 portiert ^^

    Zitat Zitat von Khaanara
    Wobei bewegungssensitive Controller für Spiele hat Microsoft mit dem Sidewinder schon für den PC im letzten Jahrhundert herausgebracht.
    Nicht nur Microsoft sondern auch Nintendo.
    Den mit einer Pistole wie sie schon Captain N in der amerikanischen Zeichentrick Serie einsetzte, schoss ich schon als Kind Enten auf dem Bildschirm ab. ^^ Wobei meine Pistole iirc nicht von Nintendo war sondern mit einem ähnlichen Ding funktionierte.


    Das die Wii Photosensoren hat wusste ich nicht.
    Bei näherer Betrachtung aber logisch. Der Stick kann ja kaum wissen wo er ist ^^;

  12. #12
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Meine Güte.. "Photosensoren"

    Is ja nu heutzutage nich so schwer sich zu informieren, bevor man was schreibt oder?

    Die Wiimote ist keine Fernbedienung im Üblichen Sinn, da Sender und Empfäger, was den Infrarot-Teil angeht vertauscht sind. Es steckt in der Wiimote vorne eine KAMERA die die zwei IR-LEDs links und rechts in dem an die Konsole angeschlossenen "Sensor-Bar" erfasst und damit kann die Konsole den Ort der Wiimote im Raum vor der Leiste bestimmen. Das wird genutz bei allem wofür man das Zielkreuz/Cursor benötigt. Alle anderen Bewegungen die man mit der Wiimote macht erfasst das Acclerometer in der Wiimote und überträgt die zusammen mit den Daten der kamera via Bluetooth.

    Ihr könnt z.B. vom Klo aus Bowlen ohne, dass die Fernbedienung "Sichtkontakt" hat, weils bei der Bewegung nur auf den Bewegungssensor ankommt.

    Das is ma relativ ne ganz andere Technik als die von Projekt Natal. Und Gestensteuerung ist nichts was MS erfunden hat, nur versuchen sie es zum ersten Mal einem breiten Publikum zu verkaufen. Ich kann meine Musiksammlung am MacBook auch mit Gesten (Cover Flow) steuern. Nur klappt das da nich so 100% gut, weil nur die winzige iSight zur Verfügung steht.

  13. #13
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Naja geht ja darin nicht nur um Gestensteuerung. Geht ja viel mehr darum dass der (die? das?) Natal dank der 3D Bewegungssensoren und Tiefenkameras auf alles reagiert was du tust....


    hier gibt es ein Video von der Vorführung auf der Pressekonferenz.
    Und mal ganz davon abgesehen dass ich die Szene mit dem gemalten Bild einfach total geil find wie er einen Elefant "malt" bin ich doch von Peter Molyneuxs Demo total begeistert.

    Ich mein das Programm reagiert darauf wie du was sagst! Das Kind nahm sogar gegenstände die man ihm gibt. Wie cool ist das denn?
    Nichts gegen die Wii, aber dagegen stinkt die echt ab (okay, mmir war das blöde rumgefuchtel immer zu blöd ^^).

    Ich bin wirklich gespannt, obwohl das Programm erst frühestens Ende 2010 erscheinen wird.

    Im übrigen hat Microsoft gesagt dass sie den entwicklern die Möglichkeit offen lässt bereits erschienene Spiele per Update Natal-tauglich zu machen (Burnout Paradise wurde zB zu präsentationszwecken damit gesteuert).


    Was vielleicht für ein paar "geeks" unter uns interessant sein könnte:

    Johnny Chung Lee, bekannt durch seine Wii-Mote Bastelstunden, ist teil des Teams der an der Technik von Natal arbeitet.
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  14. #14
    Moderator Avatar von Amujan
    Dabei seit
    19.04.2001
    Ort
    Schönefeld b. Berlin
    Beiträge
    3.146

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Das wollte ich noch sagen, die Wiimote ist gerade für "abgewandelte" Einsätze ^^ fantastisch. Man kricht für relativ wenig Geld ein fertiges Sensorvollgestopftes handliches Gerät, dass man ganz leicht für diverse Computeranwendungen verwenden kann.

    Ob man jetzt einfach seinen Rechner mit der Wiimote fernsteuert oder sie umgekehrt als "Lesegerät" für ein interaktives Whiteboard benutzt. Bleibt eben abzuwarten, ob das Natal Sensor-Kamera-System ähnlich leicht modbar ist (Mehrwert), was natürlich auch vom Preis abhängt, der nicht höher, als der einer Wiimote oder EyeToy sein sollte, maximal kombiniert.

    Und es gibt eben auch Dinge, die ich nich mit Ganzkörpereinsatz, auch aufgrund Platzmangels vor dem Fernseher, machen will. Zumal für die besten Resultate, das TV-Gerät auf Augenhöhe sein sollte, oder etwas darunter, was dem bequemen Fernsehgucken eher abträglich ist - steifer Nacken. In den Werbefilmchen haben die immer riesige Wohnzimmer, wer hat das schon.

  15. #15
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Zitat Zitat von Amujan Beitrag anzeigen
    Bleibt eben abzuwarten, ob das Natal Sensor-Kamera-System ähnlich leicht modbar ist (Mehrwert), was natürlich auch vom Preis abhängt, der nicht höher, als der einer Wiimote oder EyeToy sein sollte, maximal kombiniert.
    Ich glaube nicht das ein Mehrwert der beim zerlegen eines Konsolen-Bedienungsgerät tatsächlich ein bemerkenswerter Faktor bei einer größeren Käuferschaft ist. Schließlich käuft man sich doch u.a. Konsolen weil man die idR. nie aufschrauben muss - so im Gegensatz zum PC.

    Bei dem Preis tippe ich auf etwas zwischen 100, eher 150 und 200 Euro.
    Also so etwa das doppelte so einer Gitarre.

    Und es gibt eben auch Dinge, die ich nich mit Ganzkörpereinsatz, auch aufgrund Platzmangels vor dem Fernseher, machen will. Zumal für die besten Resultate, das TV-Gerät auf Augenhöhe sein sollte, oder etwas darunter, was dem bequemen Fernsehgucken eher abträglich ist - steifer Nacken. In den Werbefilmchen haben die immer riesige Wohnzimmer, wer hat das schon.
    Hm, also mein TV ist etwa auf der Höhe wie die Frau die mit dem Kind interagiert. Insofern kann ich mir schon vorstellen das es so klappt.
    Lediglich zum davor rumhüpfen ist in meiner eher kleinen Miet Wohnung derzeit kein Platz. (ggf. ginge noch dieses Ballspiel, zum Zerstörungs-freien-rumhampeln müsste Couch und Tisch woanders hin ^^; )
    Im Wohnzimmer meines Vaters würde es nach Tisch-Beseitigung Gefahrlos gehen ^^

    Bei dem Video mit dem boxen dachte ich mir schon das er gleich den edel TV von der Wand latzt XD

  16. #16
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Projekt Natal - Kann die Wii einpacken?

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht das ein Mehrwert der beim zerlegen eines Konsolen-Bedienungsgerät tatsächlich ein bemerkenswerter Faktor bei einer größeren Käuferschaft ist. Schließlich käuft man sich doch u.a. Konsolen weil man die idR. nie aufschrauben muss - so im Gegensatz zum PC.
    denke ich auch. das ist eher was für die nerd-community, die wahrscheinlich sogar ihre klobrille modden will. macht in der gesamtkäuferschaft keinen erheblichen faktor aus. bei software-modding sieht es schon anders aus. ich denke, das spricht mehr leute an.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. WUP - Who-Untertitel-Projekt
    Von Prospero im Forum WUP: Dr. Who Untertitel-Projekt
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 30.08.2011, 22:04
  2. Nächstes TV-Projekt?
    Von Lightshade im Forum STAR WARS: Die ganze Welt des Sternen-Epos
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.05.2004, 17:04
  3. Big Projekt
    Von White Earp im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2002, 14:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •