Dacht ich's mir doch. Danke Dashan.
Aber vermutlich tun das die wenigsten, weil bei den Selbständigen das Geld überall anderswo mehr benötigt wird, als da.
Mein Vater war Selbständig und hat kaum was in die Rentenkasse einbezahlt. Das hat er dann später bös gemerkt.Und hier hat der Staat auch nicht geholfen. Mein Vater hatte eine Rente von 364,00 EUR. Davon darf man dann getrost kosten für Wohnung, Energie bla bla bla abziehen.
Unterstützung vom Staat in Form von Wohngeld gabs nicht. So. Und jetzt?
Oder nehmen wir mal die Frauen, die nur noch Nebenjobs haben und nicht freiwillig in die SV einzahlen. Was sie ja können. Am Ende ist das Gejammer groß.
So. Und jetzt muss ich wieder arbeiten, sonst werd ich doch noch arbeitslos. Internet während der Arbeitszeit ist nämlich ein Abmahnungsgrund.
.
Als Lesezeichen weiterleiten