Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Beamten- bzw. Ämterschikane

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Was mich an Diskutanten wie DerBademeister stört ist das gegen jeden Sinn oder Relevanz Zahlen durch mischt und polemisiert wird.

    Unabhängig davon ob der Mensch arbeitslos ist weil er faul ist oder vom Pech verfolgt, bin ich der Ansicht das die Arbeitslosenhilfe zum Leben reicht. Das man damit noch nicht arm ist und, wenn auch mit weniger Luxus, damit gut durch kommen kann.
    Es ist m.E. durchaus notwendig das Leute die vom Staat Geld wollen entsprechend ihr Guthaben, Einkünfte und der gleichen mehr angeben müssen.

    Nun und Leuven, respektive Brüssel, steht im Punkt Lebenshaltungskosten München (leider) nichts nach. Insofern denke ich das man mit den 351 Euro auch in München oder Frankfurt über die Runden kommt.

    Zitat Zitat von simara
    Es gibt Internetzugänge in den Arbeitsämtern und im Internetcafe.
    Ich möchte meinen zwar nicht missen, aber I-Net-Anschluss ist nun wirklich nicht lebensnotwendig.
    Internetcafes sind nicht preiswerter als ein normaler Anschluss mit Flatrate.
    Man braucht heute durchaus einen Internet Anschluss um nicht nur Profile auf unterschiedlichen Seiten einzustellen, sondern auch um Zeitnah zu sehen in wie weit sich dort jemand meldet sowie - mit als wichtigstes - um sich Online zu bewerben.
    Auch brauch man das Internet oder ein Rechner um Weiterbildungs Maßnahmen wahrnehmen zu können.
    Nun und auch die Kinder brauchen es für die Schule.

    Dazu gibt es Arbeitnehmer die ohne Rechner / Internet Anschluss schwerer / keine Arbeit finden.

    Imho kann man aber mit 351 Euro durchaus eine Billig Flat finanzieren.

    Letztes Jahr war ich wie gesagt wieder im Berufsleben und benötigte jedoch dann besser Englischkenntnisse als ich sie hatte. Da ich noch nicht lange genug im vollen Berufsleben war musste ich mich an die ARGE wenden. Ich bekam den Kurs gewährt, allerdings dauerte es 3 Monate bis ich ihn antreten konnte.
    Hm, also es sollte auch ohne ARGE möglich sein seine English Kenntnisse entsprechend zu verbessern. Wenn man den Job wirklich behalten will.

    Hab aktuell eine ähnliche Situation, wo man wünscht das ich doch bitte sehr schnell (sehr gutes) niederländisch lernen soll. Da wäre der nächste Kurs der belgischen ARGE auch erst im Oktober. Dennoch werde ich davor einen Kurs besuchen. Den ich selbst bezahlen muss. Nun und könnte ich mir den nicht leisten würde ich es anders probieren.

    Aber wenn ich dahingehen würde und sagen, sorry, ich trete den erst an wenn die belgische ARGE mir da den Kurs in 3 Monaten kostelos bietet - da müsste ich mich nicht wundern wenn der Arbeitnehmer dann irgendwann nimmer will.

    Ich habe das ganze hier nur geschrieben, weil ich auch einmal zeigen wollte, dass nicht jeder Hartz-IV-Empfänger ein Schmarotzer ist und arbeitsunwillig, wie es in den Medien und im Fernsehen so gerne gezeigt wird.
    Mag ja sein.
    Aber ich glaube auch nicht das normale Beamte nun die Personifizierung des bösen Staats sind die man ruhig behandeln kann wie Dreck. Also von wegen mit so einem kleinen Beamten gibt man sich schon gar nicht mehr ab. Als sei man was besseres. So als andere Deutsche die sich auch mit normalen Beamten abgeben und mit denen vielleicht sogar wie mit Menschen / freundlich umgehen.

    Imho sind Behörden wie alle anderen Insitutionen oder Orte wo man Menschen trifft. Wie man rein ruft, so schallt es raus.

  2. #2
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Teylen

    Hm, also es sollte auch ohne ARGE möglich sein seine English Kenntnisse entsprechend zu verbessern. Wenn man den Job wirklich behalten will.

    Hab aktuell eine ähnliche Situation, wo man wünscht das ich doch bitte sehr schnell (sehr gutes) niederländisch lernen soll. Da wäre der nächste Kurs der belgischen ARGE auch erst im Oktober. Dennoch werde ich davor einen Kurs besuchen. Den ich selbst bezahlen muss. Nun und könnte ich mir den nicht leisten würde ich es anders probieren.
    Ich selber hätte den Kurs nicht bezahlen können und mein Arbeitgeber wollte/konnte es auch nicht.
    Ich hätte beiweiten eher anfangen können, die Zusage von Berlitz hatte ich schon, aber leider dauerte es bei der ARGE länger und so war der Platz weg und ich musste 2 Monate auf den nächsten freien Platz warten.

    Also von wegen mit so einem kleinen Beamten gibt man sich schon gar nicht mehr ab. Als sei man was besseres.
    Ich mittlerweile leider schon, da ich mich nicht schickanieren lassen will.
    Mir wurden dreimal hintereinander die Gelder gesperrt, weil ich an einem Sonntag nicht zum Termin erschienen bin.
    Die Begründung, es wäre ein Sonntag gewesen und es war keiner im Amt, reichte dem Mitarbeiter nicht aus. Ich sollte es beweisen.
    Entschuldige, wenn ich dies dann nicht mehr mit ihm diskutiere, sondern da zu seinem Vorgesetzten gehe.
    Der hatte den Bescheid wieder in Kraft gesetzt und der Mitarbeiter hat dann wieder gesperrt und das zweimal hintereinander. ich hatte innerhalb von knapp 2 Wochen dreimal den Sperr- und den Aufhebungsbescheid vorliegen.

    Ein anderes Mal bin ich an einem Feiertag zum Termin gebeten worden. Auf meine wiederholten schriftlichen und mündlichen Nachfragen war die Mitarbeiterin nicht in der Lage, den Termin zu bestätigen oder abzusagen. Erst als eine Freundin, welche Anwältin ist, schriftlich nachfragte, bekam sie innerhalb einer halben Stunde Antwort.

    Zu erwähnen wäre noch, dass viele Mitarbeiter der ARGE nicht ausreichend oder gar nicht geschult sind. Viele dort sind auch ehemalige Politessen, die von der Stadt dorthin versetzt worden sind.
    Ehrlich gesagt, kann sich keiner in der freien Wirtschaft tätige Arbeiter so eine Arbeitsweise leisten.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  3. #3
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    [QUOTE=Demona;150274
    Zu erwähnen wäre noch, dass viele Mitarbeiter der ARGE nicht ausreichend oder gar nicht geschult sind. Viele dort sind auch ehemalige Politessen, die von der Stadt dorthin versetzt worden sind.
    Ehrlich gesagt, kann sich keiner in der freien Wirtschaft tätige Arbeiter so eine Arbeitsweise leisten.[/QUOTE]

    Okay, was meint ihr mit ARGE eigentlich?

    Bei uns heißt das "Berufliche Wiedereingliederung" und auf diesem Amt haben wir eine sehr hohe Fluktuation. Kaum ein Mitarbeiter bleibt länger als drei, vier Jahre, dann hat er/sie die Schnauze voll.
    Und von wegen unqualifiziert. Ich weiß ja nicht, wie es anderswo läuft, aber bei uns sitzen da viele Leute mit einem Dipl. (FH), die bei den Bedingungen für das Geld alsbald das Handtuch schmeißen, weil sie woanders mehr "Erfolg" haben.

    Aber natürlich gibt es auch Blinzen. Sie Sachbearbeiterin meiner Freundin hat ihr - nachdem sie von ihrem Mann Unterhalt bekam - die Mietzahlung eingestellt. Leider ohne es ihr mitzuteilen. Ergo ging meine Freundin davon aus, dass die Miete weiter übernommen wird. Fehler von ihr, denn sie hätte sich denken können, dass ihr der Unterhalt angerechnet wird. In dem Fall haben also beide Seiten Fehler gemacht.

    Wie Teyl schon sagte: oft ist es so "wie man reinschreit, schallt es raus".
    Und aus eigener Erfahrung weiß ich: Der Umgang mit Mensche ist ..... anstrengend. Der Herrgott hat diesbezüglich einen selstamen 'Tiergarten'

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Okay, was meint ihr mit ARGE eigentlich?
    ARbeitsaGEntur.

    Zitat Zitat von Brainfister
    arbeitet eine alleinerziehende mutter, die sich um ihr/e kind/er kümmert, nichts?
    Nein.
    Genau sowenig arbeitet man wenn man die eigene Wohnung putzt.
    Würde sie viele Kinder in einem Kindergarten betreuen wäre es Arbeit.

    Aber klar, selber rumprollen und andere als "auf Talkshow Niveau" diskreditieren.
    Ich bin auch sicherlich absolut von oben herab, obwohl ich nun 3 Monate arbeitslos bin. Vermutlich ist da alles "von oben herab" was nicht deiner / eurer Meinung entspricht.
    Auch 'nen Diskussionsstil.

  5. #5
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    Nein.
    sagst du. es gibt zum glück leute, die wirklich ahnung davon haben und sich mit dem thema ernsthaft beschäftigen.

    die würden z.b. nie einen so, gelinde gesagt, stupiden vergleichzur arbeit einer alleinerziehenden mutter bringen:
    Genau sowenig arbeitet man wenn man die eigene Wohnung putzt.
    Würde sie viele Kinder in einem Kindergarten betreuen wäre es Arbeit.
    hast du eigentlich überhaupt schon mal in einem dieser bereich erfahrungen gesammelt? kindererziehung? kinderbetreuung? ich hab den eindruck, du ziehst hier einen dollen spruch nach dem anderen aus dem hut, aber das meiste davon entstammt lediglich vagen einschätzungen und mutmaßungen.

    Aber klar, selber rumprollen und andere als "auf Talkshow Niveau" diskreditieren.
    ...
    Auch 'nen Diskussionsstil.
    dein diskussionsstil besteht daraus, die leute, die dich kritisieren, konsequent runterzuputzen und ihnen zwanghaft den spiegel vorzuhalten: "aber du bist ja genauso doohooof, nänänänänä!" wie alt bist du nochmal?

    ich weiß nicht, warum meine frage bzw mein statement zum diskussionsstil "rumprollen" sein soll. der unterschied zu dem von-oben-herab-gesülze, das hier teilweise stattfindet, ist, dass ich über etwas geurteilt habe, das ich auch wirklich beurteilen kann. den stil dieser diskussion sehe ich und kann mich damit auseinandersetzen. hier haben aber einige den starken drang, über die lebenssituation von menschen zu (ver)urteilen, die sie kein bisschen kennen. völlig aus dem kontext heraus werden talkshow-phrasen in die menge geworfen, so als ob man das gerade mal zwischen mittagspause und klogang unbedingt loswerden musste.

    Ich bin auch sicherlich absolut von oben herab, obwohl ich nun 3 Monate arbeitslos bin.
    wow, ganze 3 monate! damit hast du in sachen arbeitslosigkeit natürlich den kompletten erfahrungsschatz, um jegliche situation anderer optimal einschätzen und (ver/)beurteilen zu können. schon mal fieber gemessen?

    Vermutlich ist da alles "von oben herab" was nicht deiner / eurer Meinung entspricht.
    ja, böse böse. aber hey, ist doch kein problem, denn jeder der nicht deiner meinung entspricht, ist entweder prollig, selbst schuld oder irgendetwas anderes grenzdebiles.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (09.06.2009 um 20:48 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #6
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Hm. Wer hätte so eine Diskussion erwartet wenn man sich den Threadtitel anschaut?

    Also...

    1. Die Angestellten beim Arbeitsamt sind eben auch nur das was sie sind. Angestellte. Sie können keine Jobs vom Himmel fallen lassen, sie können dir keinen Porsche aus eigener Tasche bezahlen und sie können vor allem eins nicht: sich vor Arbeit retten. Zumindest die, die wirklich daran interessiert sind den Arbeitslosen zu helfen.
    Das ist nämlich etwas was mir während meiner Arbeitslosenzeit aufgefallen ist. Es gibt Leute dort, die sich wirklich engagieren, einen Job für dich zu finden, der einigermaßen zu deiner Ausbildung passt und dafür alle ihre Möglichkeiten ausschöpfen, dich sogar in ihrer Freizeit privat anrufen und nachfragen wie ein Vorstellungsgespräch gelaufen ist!
    Auf der anderen Seite sind natürlich die, die dich einmal im Monat einladen, deine 10 Pflichbewerbungen kontrollieren, auf jede Nachfrage mit "Müssen Sie sich selbst drüm kümmern" antworten und dich so schnell wie möglich wieder heim schicken. Denen ständig irgendwelche Unterlagen "fehlen" und die dir nicht mal sagen können für welche Berufe du mit deiner ausbildung noch geeignet bist...

    2. Irgendwo kam die Frage nach GEZ auf, hab jetzt nicht gesehen dass sie beantwortet wurde. Du kannst bei der GEZ angeben dass du arbeitslos los bist und wirst somit von der Gebühr freigestellt (zumindest bei ALG II-Empfängern, aber wenn mich mein Gedächtnis nicht völlig im Stich lässt ebenso bei ALG I).

    3. Natürlich ist ALG II nicht viel Geld. Muss es aber eigentlich auch gar nicht. Es ist nicht darauf ausgelegt dass man jeden Monat shoppen gehen kann oder sich jedes PC-Spiel kaufen kann wie man will.
    Ich glaube der Staat würde auch Kopf stehen wenn die Steuerzahler für den Luxus anderer bezahlen würden :schimpf:
    Ich hatte nach Abzug der Miete (die direkt vom Amt dem Vermieter überwiesen wurde) knapp 330 Euro auf dem Konto, sprich mein Geld zum leben, von dem aber natürlich noch diverse Rechnungen abgezogen wurden.
    Aber es lässt sich damit leben. Sogar noch besser: Dank kompetenten Angestellten wurde mir mein Geld gesperrt und ich kam 2 Monate mit 200 Euro aus. War nicht prickelnd, aber möglich ist alles wenn man es denn will.

    Andererseits ist ALG II sehr bequem. Dein Sofa ist kaputt? Zuschuss. Neuer TV? Zuschuss. Bewerbungsgespräch? Fahrkostenerstattung.
    ein großes Problem ist denke ich einfach die viele Zeit die man als Arbeitsloser hat. Hier mal ein Eis essen, da mal ins Kino. Nur mal eben in den Media Markt schauen was es neues gibt etc.

    Ich sehs ja an mir. Arbeite jetzt seit ein paar Monaten ~30 Stunden/Woche bei Burger King. Kein Traumjob, aber immerhin irgendwas zu tun.
    Geld bekomm ich von denen im Schnitt genauso viel wie wenn ich arbeitslos wäre, vielleicht 100 Euro mehr, je nach Stunden. Aber ich hab viel weniger Zeit es auszugeben


    @Demona: Ich kann dich sehr gut verstehen, Arbeitsamt ist manchmal schikane pur. Andererseits versuch dich mal in deren Haut zu versetzen, du wärst auch nicht sonderlich gesprächs- und diskussionsbereit wenn du dich den ganzen Tag mit russisch und türkisch schimpfenden Leuten rumärgern müsstest
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •