Hm. Wer hätte so eine Diskussion erwartet wenn man sich den Threadtitel anschaut?
Also...
1. Die Angestellten beim Arbeitsamt sind eben auch nur das was sie sind. Angestellte. Sie können keine Jobs vom Himmel fallen lassen, sie können dir keinen Porsche aus eigener Tasche bezahlen und sie können vor allem eins nicht: sich vor Arbeit retten. Zumindest die, die wirklich daran interessiert sind den Arbeitslosen zu helfen.
Das ist nämlich etwas was mir während meiner Arbeitslosenzeit aufgefallen ist. Es gibt Leute dort, die sich wirklich engagieren, einen Job für dich zu finden, der einigermaßen zu deiner Ausbildung passt und dafür alle ihre Möglichkeiten ausschöpfen, dich sogar in ihrer Freizeit privat anrufen und nachfragen wie ein Vorstellungsgespräch gelaufen ist!
Auf der anderen Seite sind natürlich die, die dich einmal im Monat einladen, deine 10 Pflichbewerbungen kontrollieren, auf jede Nachfrage mit "Müssen Sie sich selbst drüm kümmern" antworten und dich so schnell wie möglich wieder heim schicken. Denen ständig irgendwelche Unterlagen "fehlen" und die dir nicht mal sagen können für welche Berufe du mit deiner ausbildung noch geeignet bist...
2. Irgendwo kam die Frage nach GEZ auf, hab jetzt nicht gesehen dass sie beantwortet wurde. Du kannst bei der GEZ angeben dass du arbeitslos los bist und wirst somit von der Gebühr freigestellt (zumindest bei ALG II-Empfängern, aber wenn mich mein Gedächtnis nicht völlig im Stich lässt ebenso bei ALG I).
3. Natürlich ist ALG II nicht viel Geld. Muss es aber eigentlich auch gar nicht. Es ist nicht darauf ausgelegt dass man jeden Monat shoppen gehen kann oder sich jedes PC-Spiel kaufen kann wie man will.
Ich glaube der Staat würde auch Kopf stehen wenn die Steuerzahler für den Luxus anderer bezahlen würden :schimpf:
Ich hatte nach Abzug der Miete (die direkt vom Amt dem Vermieter überwiesen wurde) knapp 330 Euro auf dem Konto, sprich mein Geld zum leben, von dem aber natürlich noch diverse Rechnungen abgezogen wurden.
Aber es lässt sich damit leben. Sogar noch besser: Dank kompetenten Angestellten wurde mir mein Geld gesperrt und ich kam 2 Monate mit 200 Euro aus. War nicht prickelnd, aber möglich ist alles wenn man es denn will.
Andererseits ist ALG II sehr bequem. Dein Sofa ist kaputt? Zuschuss. Neuer TV? Zuschuss. Bewerbungsgespräch? Fahrkostenerstattung.
ein großes Problem ist denke ich einfach die viele Zeit die man als Arbeitsloser hat. Hier mal ein Eis essen, da mal ins Kino. Nur mal eben in den Media Markt schauen was es neues gibt etc.
Ich sehs ja an mir. Arbeite jetzt seit ein paar Monaten ~30 Stunden/Woche bei Burger King. Kein Traumjob, aber immerhin irgendwas zu tun.
Geld bekomm ich von denen im Schnitt genauso viel wie wenn ich arbeitslos wäre, vielleicht 100 Euro mehr, je nach Stunden. Aber ich hab viel weniger Zeit es auszugeben
@Demona: Ich kann dich sehr gut verstehen, Arbeitsamt ist manchmal schikane pur. Andererseits versuch dich mal in deren Haut zu versetzen, du wärst auch nicht sonderlich gesprächs- und diskussionsbereit wenn du dich den ganzen Tag mit russisch und türkisch schimpfenden Leuten rumärgern müsstest![]()
Als Lesezeichen weiterleiten