Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 105

Thema: Beamten- bzw. Ämterschikane

  1. #41
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Bademeister

    Ein Problem besteht für ihn darin, dass die falschen Frauen gebärfreudig sind, und umso besser von der Stütze leben könnten, je mehr Kinder sie haben. Ergo muss es Demona z.B. besser gehen als einer Singlefrau die Hartz IV bezieht.
    Kannst du mir das mal näher erläutern? Ich würde mich nicht gerade als gebärfreudig bezeichnen mit 1 Kind.
    Ehrlich gesagt, würde ich alles tun, um der heutigen Zeit nicht noch ein Kind groß ziehen zu müssen (und diese Meinung würde ich auch nicht ändern, wenn ich kein ALG II mehr beziehe.)
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  2. #42
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    So, und weswegen muss sich dann Demona hier anhören, sie beschwere sich zuviel?
    Weil so Sprüche wie das man sich mit dem Fußvolk mehr angibt nicht besonders verhältnismäßig, angemessen oder Bodenständig rüber kommen?

    Wobei sich Demona im Gegensatz zu dir und anderen eigentlich gar nicht betroffen auch überhaupt nicht so ausführlich über die 350 Euro beschwert hat.

    Davon, dass man von 350 Euro "gut leben" kann, war hier aber die Rede. Vielleicht sind ja die Lebenshaltungskosten in Belgien anders, ich weiß es nicht.
    Zu der Aussage stehe ich auch.
    "Gut leben" heißt für mich ein Dach über den Kopf zu haben, etwas zu essen, zum anziehen, TV und Internet. Nun und das alles ist mit dem Arbeitslosen Geld drin. Die Lebenshaltungskosten in Belgien sind eher teurer als in Deutschland.

    Ich weiß nicht was du unter 'gut leben' verstehst, aber nimmt man Luxus außen vor sehe ich nicht an welchen elementaren Sachen es bei 350 Euro mangelt.

    Jetzt werde mal bitte nicht unverschämt.
    Dafür das Simara nicht unverschämt werden soll maßt du dir selbst ein recht großes Wissen über den Verlauf der Beschäftigungen bei anderen an.

    Es bekommen z.B. Frauen, die sich scheiden lassen, vor der Scheidung einige Jahre nicht gearbeitet haben und keinen Unterhalt bekommen, kein ALGI.
    Wieso genau sollten sie ALGI bekommen?
    Das Modell das Frau sich keine Arbeit beschaffen muss / sollte war schon vor der Finanzkrise reichlich überholt.

    Ist dir mal der Gedanke gekommen, dass du auch chronisch krank werden könntest, [..]
    Für so etwas gibt es Versicherungen gegen Arbeitsunfähigkeit.

    [..] oder dass du auch gekündigt werden kannst/dein Arbeitgeber pleite gehen kann, wenn du z.B. über 45 Jahre bist?
    Natürlich nicht. Es ist mir bisher auch noch nie passiert das mein Arbeitgeber Gehälter nicht zahlte oder ich gesagt bekam der nächste ist dein letzter Arbeitstag hier.

    Zumal der Zeitrahmen wo es kritisch wird da eher bei 50 aufwärts liegt, selbst da glaube ich das die Leute tatsächlich arbeit finden können.
    (Die meisten die ich kenne sind jedoch deutlich jünger)

    Vielleicht ist dein Job aber in ein paar Jahren nicht mehr so gesucht, bzw. du hast soviel Konkurrenz, dass dir dein IT-Beruf auch nichts mehr nützt.
    In dem Fall muss man Umschulen oder seine Ansprüche entsprechend senken das man mit Bürojobs zufrieden ist. Nun oder man geht als Verkäuferin irgendwo hin. Irgendwas wird gehen.

    Vor 15 Jahren ging es Ingenieuren so, und heute Netzwerkadministratoren. Von denen hat auch keiner damit gerechnet, dass es für sie auf dem Arbeitsmarkt mal schwierig wird.
    Aktuell ist der Arbeitsmarkt für Netzwerkadministratoren nicht schwierig.
    Ingenieure je nach Berufsfeld werde nicht so sehr gesucht, aber selbst da bieten sich Möglichkeiten. Sei es mit niedrigeren Gehalt und/oder im Ausland.

    Mir kommt das so vor, als würden hier einige am liebsten die britischen Armengesetze wieder einführen, wo man Arbeitslose in Arbeitslagern unterbrachte.
    Wie kommst du nun darauf?
    Ich behaupte lediglich das die Arbeitslosenhilfe niemanden in eine Armut stürzt da sie noch ein relativ angemessenes Leben ermöglicht.

    Gegen Internet Anschlüße habe ich nichts gesagt, ganz im Gegenteil.
    Zur Mobilität, wenn man sich bei 351 Euro kein Auto (weiterhin) leisten will, und der Arbeitgeber zu weit / schlecht erreichbar ist, kann man sich doch überlegen umzuziehen.

    (Ein Auto ist imho auch weniger Luxus als nun der bezahlte Stellplatz dazu - ein Luxus den ich mir in den ersten paar Jahren, als arbeitende Person, nicht gönnte)

  3. #43
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Teylen

    Wobei sich Demona im Gegensatz zu dir und anderen eigentlich gar nicht betroffen auch überhaupt nicht so ausführlich über die 350 Euro beschwert hat.
    Dazu hatte ich mich geäußert und ich will mich nicht unbedingt wiederholen. Wie ich aufführte, habe ich das Glück, dass wir jeden Freitag Lebensmittel von der Kirche bekommen und dies hilft sehr weiter.

    Wieso genau sollten sie ALGI bekommen?
    Das Modell das Frau sich keine Arbeit beschaffen muss / sollte war schon vor der Finanzkrise reichlich überholt.
    Hier ging es darum, unter welchen Situationen man in Hartz-IV rutschen kann. Solche Menschen sind meistens länger aus dem Beruf raus und haben dann nicht mehr die Qualifikationen, die der Arbeitgeber wünscht. Dann kommt noch hinzu, dass diese dann auch nicht allzu gerne von Arbeitgebern genommen werden, da sie nicht flexibel und belastbar etc. sein sollen.
    Wobei ich sagen muss, wer behauptet, Alleinerziehende wären nicht flexibel und belastbar, der hat dies noch nicht erlebt.

    [QUOTE]Für so etwas gibt es Versicherungen gegen Arbeitsunfähigkeit./QUOTE]

    Tja, aber auch die müste man sich leisten können. Ich kann es nicht, da ich durch meine Erkrankungen entweder sehr hohe Versicherungsbeiträge hätte oder die Krankheiten ausschließen müsste.
    Für Max habe ich zur Sicherheit eine abgeschlossen. Da musste ich schon Zuschläge bezahlen, da er unter Neurodermitis, Asthma, Lymphknotenentzündungen und Nierensteinen erkrankt war.

    Zur Mobilität, wenn man sich bei 351 Euro kein Auto (weiterhin) leisten will, und der Arbeitgeber zu weit / schlecht erreichbar ist, kann man sich doch überlegen umzuziehen.
    Das habe ich auch schon hinter mir und irgendwann ist mal Schluss. Das machen nämlich weder meine Möbel, meine finanziellen Mittel und meine Nerven mit.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  4. #44
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Dafür das Simara nicht unverschämt werden soll maßt du dir selbst ein recht großes Wissen über den Verlauf der Beschäftigungen bei anderen an.
    Und zwar wo konkret? Ich wüsste nicht, wo ich hier über den Verlauf von Beschäftigungen anderer etwas unterstellt hätte. Ich sagte "wenn ihr noch nicht in der Situation wart, ist das schön für euch." Wenn du daraus "dass du noch nicht in der Situation warst" machst, ist das deine Interpretation. Nirgendwo habe ich jedenfalls irgendjemandem unterstellt, er wisse nicht, was es bedeutet, Vollzeit zu arbeiten.

    Wieso genau sollten sie ALGI bekommen?
    Das Modell das Frau sich keine Arbeit beschaffen muss / sollte war schon vor der Finanzkrise reichlich überholt.
    Das stand nicht zur Debatte. Zur Debatte stand, unter welchen Voraussetzungen man ALGI bekommt und unter welchen nicht. Simara schrieb, man müsse entweder mindestens ein Jahr arbeitslos gewesen sein oder "nie was gearbeitet haben", wenn man ALG II bekommt. Das ist definitiv falsch.

    Für so etwas gibt es Versicherungen gegen Arbeitsunfähigkeit.
    Die erst bezahlen, wenn du zu 50 Prozent berufsunfähig bist. Du kannst eine chronische Erkrankung haben, die dich nicht zu 50 Prozent arbeitsunfähig macht, aber zu einem ständigen Krankheitsrisiko. MS oder Polyarthritis z.B. In solchen Fällen ist die Wahrscheinlichkeit beträchtlich, dass spätestens nach der Probezeit Schluss ist, wegen zu vieler Fehlzeiten. Was BUs betrifft: Vorausgesetzt, man findet überhaupt einen Anbieter, der einen versichert. Manche Leute sind schon mit 20 oder 25 chronisch krank.

    Natürlich nicht. Es ist mir bisher auch noch nie passiert das mein Arbeitgeber Gehälter nicht zahlte oder ich gesagt bekam der nächste ist dein letzter Arbeitstag hier.
    Zumal der Zeitrahmen wo es kritisch wird da eher bei 50 aufwärts liegt, selbst da glaube ich das die Leute tatsächlich arbeit finden können.
    (Die meisten die ich kenne sind jedoch deutlich jünger)
    In dem Fall muss man Umschulen oder seine Ansprüche entsprechend senken das man mit Bürojobs zufrieden ist. Nun oder man geht als Verkäuferin irgendwo hin. Irgendwas wird gehen.
    Nun, ich kenne genügend, die schon lange suchen und keine Arbeit finden, obwohl sie ihre Ansprüche entsprechend senken. Gerade Ältere. Die müssen dann wohl selber schuld sein. Dass niemand einen 50-jährigen Umschüler einstellt, wenn sich für dieselbe Stelle 100 35-jährige mit 10 Jahren Berufserfahrung in dem Job bewerben, daran kann es ja wohl nicht liegen.

    Aktuell ist der Arbeitsmarkt für Netzwerkadministratoren nicht schwierig.
    In Belgien vielleicht nicht. Ich kenne gleich mehrere, die seit Jahren Arbeit suchen. Da kann ich dann nur vermuten, dass auch die selber schuld dran sind.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  5. #45
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    Nein.
    sagst du. es gibt zum glück leute, die wirklich ahnung davon haben und sich mit dem thema ernsthaft beschäftigen.

    die würden z.b. nie einen so, gelinde gesagt, stupiden vergleichzur arbeit einer alleinerziehenden mutter bringen:
    Genau sowenig arbeitet man wenn man die eigene Wohnung putzt.
    Würde sie viele Kinder in einem Kindergarten betreuen wäre es Arbeit.
    hast du eigentlich überhaupt schon mal in einem dieser bereich erfahrungen gesammelt? kindererziehung? kinderbetreuung? ich hab den eindruck, du ziehst hier einen dollen spruch nach dem anderen aus dem hut, aber das meiste davon entstammt lediglich vagen einschätzungen und mutmaßungen.

    Aber klar, selber rumprollen und andere als "auf Talkshow Niveau" diskreditieren.
    ...
    Auch 'nen Diskussionsstil.
    dein diskussionsstil besteht daraus, die leute, die dich kritisieren, konsequent runterzuputzen und ihnen zwanghaft den spiegel vorzuhalten: "aber du bist ja genauso doohooof, nänänänänä!" wie alt bist du nochmal?

    ich weiß nicht, warum meine frage bzw mein statement zum diskussionsstil "rumprollen" sein soll. der unterschied zu dem von-oben-herab-gesülze, das hier teilweise stattfindet, ist, dass ich über etwas geurteilt habe, das ich auch wirklich beurteilen kann. den stil dieser diskussion sehe ich und kann mich damit auseinandersetzen. hier haben aber einige den starken drang, über die lebenssituation von menschen zu (ver)urteilen, die sie kein bisschen kennen. völlig aus dem kontext heraus werden talkshow-phrasen in die menge geworfen, so als ob man das gerade mal zwischen mittagspause und klogang unbedingt loswerden musste.

    Ich bin auch sicherlich absolut von oben herab, obwohl ich nun 3 Monate arbeitslos bin.
    wow, ganze 3 monate! damit hast du in sachen arbeitslosigkeit natürlich den kompletten erfahrungsschatz, um jegliche situation anderer optimal einschätzen und (ver/)beurteilen zu können. schon mal fieber gemessen?

    Vermutlich ist da alles "von oben herab" was nicht deiner / eurer Meinung entspricht.
    ja, böse böse. aber hey, ist doch kein problem, denn jeder der nicht deiner meinung entspricht, ist entweder prollig, selbst schuld oder irgendetwas anderes grenzdebiles.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (09.06.2009 um 20:48 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  6. #46

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Hey!
    Auszeit!!!

    Hier soll diskutiert werden und sich nicht gegenseitig runtergeputzt!


    Und das, Braini, geht gar nicht:
    Zitat:Zitat von Teylen
    ...
    Nein.

    sagst du. es gibt zum glück leute, die wirklich ahnung davon haben und sich mit dem thema ernsthaft beschäftigen.
    Also, bitte zurück zum Thema, auch wenn es ein sehr emotionales ist.
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  7. #47
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
    Hey!
    Auszeit!!!
    hey, das ist gar nicht nett. ich hab mich gerade erst warmgetippt.

    Hier soll diskutiert werden und sich nicht gegenseitig runtergeputzt!
    echt? dann les mal deine eigenen beiträge durch. achso, runterputzen tun ja immer nur die anderen...

    Und das, Braini, geht gar nicht...
    wieso geht das nicht? festzustellen, dass jemand keine ahnung hat, wovon er/sie spricht, ist doch nur legitim und, meiner ansicht nach, keine beleidigung. hier ist ein weiterer beweis dafür, dass teylen in dieser diskussion beliebig an den haaren herbeigezogene mutmaßungen aus dem hut zaubert, diesmal in bezug auf plötzlich eintretende (chronische) erkrankungen:
    Zitat Zitat von Teylen
    Für so etwas gibt es Versicherungen gegen Arbeitsunfähigkeit.
    da kann ich mir wirklich nur an den kopf greifen oder machen. wenn sie nur ein fünkchen ahnung davon hätte, würde sie nicht so undifferenziert und platt antworten, sondern zumindest berücksichtigen, dass man diese arbeitsunfähigkeitsversicherungen nicht in jedem fall nutzen kann. wenn du z.b. als jugendlicher mal eine untersuchung hattest, die als eine art vordiagnose zu deiner späteren chronischen erkrankung zu werten ist (auch wenn der arzt das damals nicht so prognostiziert hat), wird dir der abschluss dieser versicherung verwehrt.
    man kann also nur eine arbeitsunfähigkeitsversicherung abschließen, wenn man nahezu kerngesund ist. jeder, der z.b. während seiner schul- und ausbildungszeit erkrankte, hat pech gehabt, denn in der regel hat man da noch nicht das geld, um sich so eine versicherung zu leisten. achja, das wurde bei dem locker-flockigen vorschlag auch nicht berücksichtigt: dass so eine versicherung geld kostet, das man neben all dem anderen bullshit, den man heutzutage privat leisten muss (z.b. altersvorsorge) erstmal aufbringen können müsste.

    Also, bitte zurück zum Thema, auch wenn es ein sehr emotionales ist.
    wirklich sachlich wurde hier in den wenigsten beiträgen diskutiert.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    ...Dieser Standardsatz des Brainfisters darf wahrlich in keiner Diskussion im KPG fehlen.
    stimmt. aber liegt das an mir oder am hier grassierenden diskussionsstil? wenn jemand bei jeder nachmittags-talkshow das niedrige niveau kritisiert, liegt es dann an ihm oder an den talkshows? hmmmm... andererseits sind wir uns da doch ziemlich ähnlich, lieber bademeister. du bringst bei jeder filmdiskussion deine bierdeckelprognosen zum erfolg oder misserfolg bzw. präsentierst in jeder KPG-diskussion einen deiner geschliffenen politikwissenschaftsvorträge. so sind altstars wie wir eben: irgendwann legen wir immer dieselbe platte auf und veröffentlichen nur noch die x-te ausgabe unserer gammeligen "greatest (s)hits". :rock:


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #48

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    echt? dann les mal deine eigenen beiträge durch. achso, runterputzen tun ja immer nur die anderen...
    Echt? Mein einziger Beitrag an Demona selbst war "runterputzen"? Interessant. Ich bin da auf die Informationen eingegangen, die sie uns bis dato gegeben hatte. Nicht mehr und nicht weniger.

    Und habe versucht klarzumachen, dass manche Menschen in diesem Land trotz Arbeit nicht mehr zum leben haben als HartzIV herzugeben scheint. Ich war glücklicherweise noch nie in der Situation, mich da anstellen und damit auseinandersetzen zu müssen.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    wieso geht das nicht?
    Weil Du Teylen nur mit "Nein" zitiert und damit eben jenes Zitat vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen hattest. Ich konnte mich mit meiner Anmerkung gar nicht auf Inhaltliches beziehen, da ich den Inhalt nicht mehr identifizieren konnte.

    Und das ist mir während der Debatte hier des öfteren bei einigen aufgestoßen, es werden einzelne Sätze rausgenommen und zitiert, die sie, wie sie dann dastehen, einen leicht anderen Kontext ergeben als so, wie sie im ursprünglichen Beitrag standen.


    Wie auch immer... ein pauschales "Beamte sind soooo boshaft und faul und dumm und H4-Empfänger sind die ärmsten Schweine wo rumlaufen tun" wird hier keine von mir bekommen. Andersrum übrigens auch nicht!

    Zum urspünglichen Ausgangspunkt:
    Ja, ich hatte auch schon Theater mit einem Amt, mit einem Sachbearbeiter auf dem Finanzamt, der dem Verein, für den ich damals Kasse und Steuererklärung betreut habe (ehrenamtlich, böses Wort), an den Kragen wollte, bzw. dessen Gemeinnützigkeit, weil ich als nicht-Kauffrau keine Ahnung hatte, was der Mann im Finanzamtsdeutsch von mir wollte. Hat mich viele Nerven, zwei Hörstürze und 10 Tage Krankenhaus gekostet. Danach hat der Vorstand endlich einen Steuerberater abgenickt und innerhalb von wenigen Wochen war die Sache vom Tisch.
    Aber dieser Mensch hat mich bei "Beratungen" am Telefon immer nur mit "das ist falsch" abgespeist, mir nie in verständlichen Worten gesagt, wie ich es richtig machen soll/kann und mich irgendwann als zu doof dafür abblitzen lassen.
    Auch prima. Ok, da hing keine Existenz meinerseits, aber doch eine ganze Menge persönlicher Einsatz und auch viel Stolz meinerseits dran.

    Soviel dazu.
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  9. #49
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @Demona
    Zitat Zitat von teylen
    Für so etwas gibt es Versicherungen gegen Arbeitsunfähigkeit.
    Tja, aber auch die müste man sich leisten können. Ich kann es nicht, da ich durch meine Erkrankungen entweder sehr hohe Versicherungsbeiträge hätte oder die Krankheiten ausschließen müsste.
    Die Versicherung schließt man doch für gewöhnlich ab während man in einem Arbeitsverhältnis ist und bevor man krank wird. Während man ein Gehalt bekommt.

    Das man, wenn man bereits betroffen ist, und keine Arbeit mehr hat, die Versicherung nicht abschließt ist aus meiner Sicht logisch, nachvollziehbar. Und es war nun keine Aufforderung im nachhinein eine abzuschließen da es kaum Sinn ergeben wird. Schließlich versichern die nicht rückwirkend.

    Das habe ich auch schon hinter mir und irgendwann ist mal Schluss. Das machen nämlich weder meine Möbel, meine finanziellen Mittel und meine Nerven mit.
    Das ist, zumindest für mich, irgendwo schlecht nachvollziehbar.
    Ich könnte mir nicht vorstellen das, wenn man mir einen Job anbietet, ich ihn nicht annehme weil ich dafür umziehen müsste. Insofern war ich auch auf dem Arbeitsamt, in Deutschland, etwas überrascht als der Beamte da schon so schaute als würde es nun eine Diskussion geben als die Frage nach der Flexibilität kam.

    @nevermore:
    Deine Post wirkt sehr wohl als wolltest du Unkenntnis oder Mangelnde Erfahrung unterstellen. Unter anderem mit Formulierungen "Ist dir mal der Gedanke gekommen, [..]".
    Diskussionspartner salopp gesagt Gedankenlosigkeit das heißt stupidität zu unterstellen ist m.E. kein guter Stil.

    Zudem muss man doch eine Zeitlang arbeitslos gewesen sein.
    Wenn eine Frau nicht arbeitet, weil der Mann die Versorgung übernahm, hat sie doch im dem Zeitraum nicht gearbeitet.

    Aktuell ist der Arbeitsmarkt für Netzwerkadministratoren nicht schwierig.
    In Belgien vielleicht nicht. Ich kenne gleich mehrere, die seit Jahren Arbeit suchen. Da kann ich dann nur vermuten, dass auch die selber schuld dran sind.
    Ich habe sowohl den Arbeitsmarkt in Belgien als auch in Deutschland durchsucht da ich bereit bin umzuziehen. Dabei gab es mehr Stellenangebote im Bereich der Netzwerk Administration, Technik oder Helpdesk als bei Entwicklern.

    Woran es liegt das jemand keine Arbeit findet lässt sich von außen ohne Detail Kenntnisse schwer urteilen.

    @Dr.BrainFister
    Auf einen Beitrag der nur aus stumpfen Beleidigungen besteht und argumentativ nichts bietet - außer das du dir anmasst besser als alle andere zu urteilen - gehe ich nicht ein.

  10. #50
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Lightshade
    Andererseits ist ALG II sehr bequem. Dein Sofa ist kaputt? Zuschuss. Neuer TV? Zuschuss.
    Die gab es vor Hartz IV-Zeiten. Das hieß "Hilfe für besondere Lebensumstände". Wenn sich in den letzten zwei Jahren nichts durchschlagendes geändert hat (ich habe damals an einer Studie über Hartz IV mitgearbeitet), gibt es die inzwischen nicht mehr.

    Hm sollte es noch geben. Mein letzter Sachbearbeiter den ich hatte war sehr motiviert. Hat mich mal über die ganzen Sachen aufgeklärt.

    Die würden dir sogar den Friseur bezahlen wenn du ein Vorstellungsgespräch hast und nicht "passend" aussiehst.
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  11. #51
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...@Dr.BrainFister
    Auf einen Beitrag der nur aus stumpfen Beleidigungen besteht und argumentativ nichts bietet - außer das du dir anmasst besser als alle andere zu urteilen - gehe ich nicht ein.
    dann sei froh, dass man hier in der diskussion so gnädig ist und noch auf deine beiträge reagiert, denn aus viel mehr als stumpfen bemerkungen bestehen die leider auch nicht. wie hast du nochmal geschrieben: "wie man in den wald hinein ruft, so schallt es wieder heraus." tja...

    ehrlich gesagt ist es mir aber auch ziemlich wurscht, ob du darauf eingehst. ich hab es bei dir bisher noch nie in einer diskussion erlebt, dass du mal eine fehleinschätzung zugegeben hast. und, obwohl ich ja mister oberprollo bin, hab ich das zumindest schon geschafft (*sich selbst auf die staubige schulter klopft* hust ). wenn du so von dir selbst eingenommen diskutierst, brauchst du dich bei mir über entsprechende reaktionen nicht beschweren. mich auf niedrigstes niveau herabzubegeben, ist eines meiner lieblingshobbies. aber auch nur, wenn mir eine entsprechend tiefe vorlage dazu geboten wird.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #52
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Teylen

    Das ist, zumindest für mich, irgendwo schlecht nachvollziehbar.
    Ich könnte mir nicht vorstellen das, wenn man mir einen Job anbietet, ich ihn nicht annehme weil ich dafür umziehen müsste. Insofern war ich auch auf dem Arbeitsamt, in Deutschland, etwas überrascht als der Beamte da schon so schaute als würde es nun eine Diskussion geben als die Frage nach der Flexibilität kam.
    Wieso schlecht nachvollziehbar? Ich bin für Jobs bis in die Eifel, Düsseldorf, Köln und Bonn gefahren.
    Bei meinem letzten Job in Köln bin ich früh 6:45 Uhr los und kam abends gegen 19:00 Uhr wieder zu Hause an.
    Auch bin ich schon, um arbeiten zu können 500 km weit weg gezogen. Gutes hatte es uns nicht unbedingt gebracht. Hier war ich auf mich alleine gestellt und Max lernte an der Schule das Mobbing in feinster Güte kennen (allen voran die Lehrer) und musste dafür dann viel Federn lassen.
    Wir haben es trotz allem überstanden, obwohl uns die Familie nicht mehr so helfen konnte - meine Eltern sind jetzt 700 km weit weg.
    Das hat auch nichts mit Flexibilität zu tun.
    Ich bin flexibel genug, da ich auch fähig bin Jobs weit unter meinem Niveau anzunehmen und ich weiß auch, was es bedeutet, wenn man für das gleiche Geld wie Hartz IV arbeiten geht.

    @ Lightshade

    Hm sollte es noch geben. Mein letzter Sachbearbeiter den ich hatte war sehr motiviert. Hat mich mal über die ganzen Sachen aufgeklärt.
    Nicht mehr. Es gibt bestimmte Ausnahmen, wie, wenn die ARGE verlangt, dass du dich verkleinerst oder wenn du erstmals eine eigene Wohnung bekommst oder die Erstausstattung für das Baby (auch wenn es da schon Ämter gab, die die Zahlungen der Städte und Gemeinden als Sonderzahlungen wieder einfordern wollten).
    Wenn dir die Geräte kaputt gehen, hast du Pech, es ist alles in den 351 Euro drin. Meine Waschmaschine ging vor 2 Jahren kaputt. Meine Eltern haben sie mir vorgeschossen. Ich habe sie dann in mtl. Raten abgezahlt.

    Im Jahr 2007 bekam das Arbeitsamt Brühl die Auflage von Nürnberg, in dem Jahr 6 Mio. einzusparen und egal mit welchen Mitteln.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  13. #53
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ehrlich gesagt ist es mir aber auch ziemlich wurscht, ob du darauf eingehst.
    Worauf sollte ich den eingehen?
    Das ich deiner Meinung nach keine Ahnung habe?
    Das ich deiner Meinung nach mich nicht ernsthaft damit beschäftige?
    Das ich deiner Meinung nach "stupiden vergleich" bringe?
    (Wo ich nur deinen aufgriff)
    Das ich deiner Meinung nach nicht mehr als Einschätzungen und Mutmaßungen bringe?
    Das ich deiner Meinung nach angeblich in Kindersprache brabbele?
    Das ich deiner Meinung nach kindisch wirke?
    Das ich deiner Meinung nach von "oben herab" schreibe?
    Das ich deiner Meinung nach "gesülze" schreibe?
    Das ich deiner Meinung nach geistig krank bin?
    Das ich deiner Meinung nach grenzdebiles von mir gebe?

    Und das waren nur die Beleidigungen aus einem Post.
    Auf welche Beleidigung hättest du gerne das ich eingehe?

    Und mit welcher Legitimation?
    Mit der Behauptung das du die Weisheit mit dem Schaumlö...das du natürlich nur über Sachen urteilst, über die du urteilen kannst? Verified von dir selbst?

    Vielleicht sind meine Bemerkungen stumpf.
    Kann man diskutieren, kann man drüber reden.
    Aber zumindest bringe ich noch etwas anderes zustande als Beleidigungen.

    ich hab es bei dir bisher noch nie in einer diskussion erlebt, dass du mal eine fehleinschätzung zugegeben hast.
    Dann hast du entweder nicht sorgfältig gelesen oder nicht alles.

    mich auf niedrigstes niveau herabzubegeben, ist eines meiner lieblingshobbies.
    Offensichtlich begibst du nicht nur herab sondern unterbietest es sogar noch.
    (Tut mir leid das ich mich nicht von oben herab begebe um ähnlich ausfallend zu werden wie du)


    @Demona
    Okay. Da ist der Frust schon nachzuvollziehen.
    Naja, ich hoffe mal das du vielleicht dennoch bald was findest.
    Nun und vielleicht auch mal an nettere Beamte kommst.

  14. #54
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Teylen

    Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und mit meiner derzeitigen Betreuerin läuft es auch ganz gut (nach zwei Beschwerden).
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  15. #55

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    stimmt. aber liegt das an mir oder am hier grassierenden diskussionsstil? wenn jemand bei jeder nachmittags-talkshow das niedrige niveau kritisiert, liegt es dann an ihm oder an den talkshows? hmmmm... andererseits sind wir uns da doch ziemlich ähnlich, lieber bademeister. du bringst bei jeder filmdiskussion deine bierdeckelprognosen zum erfolg oder misserfolg bzw. präsentierst in jeder KPG-diskussion einen deiner geschliffenen politikwissenschaftsvorträge. so sind altstars wie wir eben: irgendwann legen wir immer dieselbe platte auf und veröffentlichen nur noch die x-te ausgabe unserer gammeligen "greatest (s)hits". :rock:
    .
    Wenn es Dir nicht passt, frage ich mich warum Du in jedem derartigen Thread ein "grässssslich" absetzt, ohne sonderliche Ambitionen zu haben das Niveau von Birte Karalus auf B. Kerner zu heben. Du erinnerst mich irgendwie an Ranicki, der über das deutsche Fernsehen zetert und sich dann mit Gottschalk zum Plausch trifft. Auch resultiert das in jedem Thema darin, dass man sich mindestens 5 Posting lang nur mit Dir als Person statt mit dem Thema auseinandersetzt, was womöglich der eigentliche Grund dieser Einwürfe ist.

    Zurück zum Thema.

  16. #56
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wenn es Dir nicht passt, frage ich mich warum Du in jedem derartigen Thread ein "grässssslich" absetzt, ohne sonderliche Ambitionen zu haben das Niveau von Birte Karalus auf B. Kerner zu heben. Du erinnerst mich irgendwie an Ranicki, der über das deutsche Fernsehen zetert und sich dann mit Gottschalk zum Plausch trifft. Auch resultiert das in jedem Thema darin, dass man sich mindestens 5 Posting lang nur mit Dir als Person statt mit dem Thema auseinandersetzt, was womöglich der eigentliche Grund dieser Einwürfe ist.
    ich finde, mir kann schlimmeres passieren als zum ranicki zu werden. nach seinem sympathischen auftritt im kölner treff find ich den alten haudegen ganz sympathisch. und ja, manchmal reicht es eben nur für ein "grrrrrässlich", weil sich mehr einfach nicht lohnen würde.

    Zurück zum Thema.
    ähm, worum ging´s nochmal?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  17. #57
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ehrlich gesagt ... bei einigen deiner (und anderer) aussagen hier in dem thread hab ich dasselbe gedacht. aber warum sollte meine frage nicht ernst gemeint sein?
    Weil sie meiner Meinung nach hier nicht richtig hingehört.

    noch nie etwas von der diskussion über gerechte entlohnung von elternteilen gehört, die sich zuhause um die erziehung kümmern?
    Doch. Und genau da gehört sie hin. Aber nicht zum Thema H4.

    Die Sache mit den nichtzahlenden Vätern gehört zwar hier her, aber wenn dann der Unterhaltsbeitrag vom Regelsatz abgezogen wird ist das Gejammer auch wieder da.

    Von daher werde ich deine subtile Frage einfach ignorieren.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    auf mich macht der bisherige diskussionsverlauf jedenfalls immer mehr den eindruck einer typischen nachmittags-talkshow: oben sitzt das erhabene, unfehlbare publikum, das auf alles eine antwort hat und mit banalen alltagsweisheiten auf den unten sitzenden "pöbel" schießt.
    Keine Ahnung. Ich schau sowas nicht. Ich arbeite zu der Zeit.

    Allerdings hatte ich bisher nicht den Eindruck, dass geschossen wird. Ich hatte auch nicht den Eindruck, dass Demona bedrängt wird, aber sie kann mich da gerne eines Besseren belehren.

    Falls ich Demona irgendwie bedrängt oder beleidigt haben sollte, so tut es mir leid. Das lag nicht in meiner Absicht. Ihre Situation kann ich schließlich nicht beurteilen. Ich habe lediglich Beispiele aus eigener Erfahrung herangezogen.


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    So, und weswegen muss sich dann Demona hier anhören, sie beschwere sich zuviel?
    Habe ich das getan?

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Jetzt werde mal bitte nicht unverschämt.
    Witzig, das selbe habe ich gedacht, als du gemeint hast, eine Verkäuferin kann ja noch einen Nebenjob machen.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Du hast keinerlei Ahnung, was ich beruflich in meinem Leben schon gemacht hatte, und welche Arbeitsbelastungen ich dabei hatte.
    Wieso fühlst du dich angegriffen?
    Von dir und deiner beruflichen Situation war von meiner Seite nie die Rede.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Ich weiß sehr gut, was es bedeutet, vollzeit zu arbeiten.
    Wo habe ich dir das abgesprochen?

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Man kann als Verkäuferin nebenberuflich arbeiten, und sich etwas dazu verdienen, ob man das will, ist eine andere Frage. Als Hartz IV Empfänger kann man das nur äußerst beschränkt.
    Aber man kann. Punkt.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Was würdest du denn machen, wenn dir jeder Bewilligungsbescheid falsch berechnet wird
    Die Frage hab ich ja schon beantwortet.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    und du auch ansonsten ständig herumschickaniert wirst?
    Ach weißt du, manche Leute fühlen sich schnell schikaniert.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    ARGE steht übrigens für "Arbeitsgemeinschaft nach dem SGB II".
    Danke für die Info. Habs mir zwar gedacht, wollt aber sicher gehen.
    Bei uns heißt das anders.


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Ja, und dann nimmt man eben mal an, dass man es mit einer arbeitsscheuen Querulantin zu tun hat, obwohl aus dem OP deutlich hervorgeht, mit welchen Problemen sie es bei der ARGE zu tun hatte.
    Meine Güte, komm mal wieder runter. Du bringst hier Unterstellungen hervor, die - zumindest nach meinem Empfinden - nie direkt an Demona gegangen sind.


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Schon wieder haltlose Vermutungen. Als sie schwanger wurde, lebte Demona noch in der ehemaligen DDer. Das ist fast 20 Jahre her. Ihre Arbeitslosigkeit kann mit dem Blickwinkel des Sachbearbeiters in Sachen Schwangerschaft nichts zu tun haben.
    Entschuldige bitte, aber das kam aus dem Post nicht heraus. Sie schreibt, dass sie Ärger mit der ARGE hat und das ein SB sie gefragt hat, wie sie schwanger wurde und jetzt erfahre ich, dass das Jahre auseinander liegt.
    Denn die ARGE gab es ja wohl zu DDR-Zeiten nicht. Also hab nicht ich das in einen Topf geschmissen.


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Mir kommt das so vor, als würden hier einige am liebsten die britischen Armengesetze wieder einführen, wo man Arbeitslose in Arbeitslagern unterbrachte. Oder besser gleich zurück ins Mittelalter.
    Okay, jetzt machst du aber Unterstellungen.
    Wenn du dich beruhigt hast, dann reden wir wieder miteinander, ja?


    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    sagst du. es gibt zum glück leute, die wirklich ahnung davon haben und sich mit dem thema ernsthaft beschäftigen.
    Wow... und wer ist jetzt "von oben herab"?


    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    dein diskussionsstil besteht daraus, die leute, die dich kritisieren, konsequent runterzuputzen und ihnen zwanghaft den spiegel vorzuhalten: "aber du bist ja genauso doohooof, nänänänänä!" wie alt bist du nochmal?
    Sorry Braini, aber das ist dein Diskussionsstil.
    Teyls Beiträge hab ich bis jetzt immer recht sachlich empfunden. Auch wenn sie in einer anderen Diskussion mir dagegen geredet hat.

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    [...] den stil dieser diskussion sehe ich und kann mich damit auseinandersetzen. hier haben aber einige den starken drang, über die lebenssituation von menschen zu (ver)urteilen, die sie kein bisschen kennen. völlig aus dem kontext heraus werden talkshow-phrasen in die menge geworfen, so als ob man das gerade mal zwischen mittagspause und klogang unbedingt loswerden musste.
    Talkshow-Phrasen und Klogang ... schon wieder. Und damit prollst du unnötig rum.
    Schade, die Diskussion war bisher so angenehm. Bis du deine Phrasen loswerden musstest.


    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ja, böse böse. aber hey, ist doch kein problem, denn jeder der nicht deiner meinung entspricht, ist entweder prollig, selbst schuld oder irgendetwas anderes grenzdebiles.
    Auch hier schließt du von dir auf andere. Teyl hat nie auch nur ansatzweise jemand anderem etwas "grenzdebiles" unterstellt.

    Sorry, aber wenn das hier jetzt so läuft, hab ich keine Lust mehr, mich daran zu beteiligen.

    Es gibt Beamten- und Ämterschikanen, aber die Forderngen, die so mancher Bürger stellt sind auch haarsträubend. Jede Münze hat zwei Seiten, aber die meisten wollen nur die eigene sehen.
    Da die Administration beschlossen hat, dass H4-ler gut sind und Beamte bzw. Ämter scheiße, ist wohl Schimpfen auf eben jene angesagt. Jeder der anderer Meinung ist ist ja eh grenzdebil.

    Also viel Spaß noch.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  18. #58
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Simara

    Ehrlich gesagt, hatte ich dieses Thema hier mal angeführt, weil ich zeigen wollte, dass die Hartz-IV-Bezieher nicht nur solche Leute sind, wie sie im Fernsehen gerne gezeigt und in Talkshows vorgeführt werden.
    Ich habe nur einige Beispiele aufgeführt, gegen die ich mich gewehrt habe.

    Allerdings hatte ich hier schon manchmal das Gefühl, mich hier vor einigen rechtfertigen zu müssen und das es wohl meine Schuld ist, das ich in so eine Situation gekommen bin und das ich wegen jeden falschen Pups (entschuldigt die Ausdrucksweise) der dort angestellt mich schickaniert fühle.
    Hinzu kommt, dass hier von einigen der Eindruck rüber kam, dass die ALG II Empfänger arbeitsfaul sind und ich es somit leid.

    Ich meine mich auch zu erinnern, dass ich geschrieben hatte, wie alt mein Sohn ist.

    Gerne erzähle ich mal noch die Geschichte einer Freundin.

    Gekündigt, bevor sie erfuhr, dass sie schwanger war. Freund und Vater des Kindes stellt sich als Faultier und Säufer heraus.
    Sie ist also, obwohl in einer Partnerschaft auf sich alleine gestellt und das Kind wird von Ärzten als sogenannten "24 Stunden Baby" bezeichnet. Schläft am Tage nur, wenn es im Kinderwagen durch die Gegend gefahren wird und nachts nur von 2 Uhr bis 4 höchstens 5 Uhr.
    Mit 6 Monaten krabbelt es immer noch nicht, kann sich schlecht aufsitzen, stehen auch kaum.
    Nach vielen Untersuchungen stellt sich heraus, dass Kind hat Neurofibromathose und bei ihm betrifft es den Bewegungsapparat. Die Spezialisten für diese Erkrankung sitzen in Hamburg. Sie hat keinen Führerschein und sich vom Freund getrennt. Kampf mit der Krankenkassen wegen des Behindertenstatus. Nach fast 2 Jahren kommt sie einen Ausweis für das Kind, Vermerk "kann alleine Bus fahren" (super das Kind kann noch nicht mal alleine laufen, aber Bus und Bahn kann es wohl).
    Das Kind ist 3 Jahre alt und sie hat auch eine geeignete Kindertagesstätte gefunden. Sie würde gerne wieder arbeiten gehen, wenn auch nur stundenweise. Sie stellt Antrag auf ALG I. Nach drei Monaten fällt den Leuten vom Arbeitsamt ein, dass ihr nach 3 Jahren Erziehungsurlaub kein ALG I mehr zusteht, also erhält sie Arbeitslosenhilfe.
    Der Junge muss dreimal die Woche zur Physiotherapie und zu anderen Therapien. Die Kasse möchte nicht mehr die Kosten dafür übernehmen, dass die Therapeuten in die Kindereinrichtung kommen. Ken ist mittlerweile 5 Jahre alt und läuft mittlerweile nicht mehr an der Hand und mit dem Treppensteigen läuft es auch besser. Da fällt der Krankenkasse ein, dass man das ja nicht mehr behindert nennen kann.
    Das Ken sich aber noch nicht mal alleine waschen, auf Toilette gehen und sich anziehen kann, na was solls. Die Mutter geht ja eh nicht arbeiten. Also wieder Kampf.
    Dann kommt Hartz IV und die zuständige Mitarbeiterin kann gar nicht verstehen, warum die Mutter nicht arbeiten gehen will. Das Kind ist zwar behindert, aber doch wohl in einer Tagesstätte und die paar Arzt- und Therapeuten die Woche, da findet sich doch sicher auch mal jemand anders.
    Bei den Bescheiden wird gleich mal das Pflegegeld für Behindertenstufe 1 mit als Einkommen berechnet und das das Kind, weil behindert eigentlich anders eingestuft wird ach das weiß doch diese arbeitsfaule Frau sowieso nicht.
    Vor drei Jahren fand meine Freundin endlich eine Stelle, wo sie 10 Stunden die Woche arbeiten konnte und der Stundenlohn betrug 4 Euro.
    Die Bearbeiterin fand das nicht toll, denn mit diesem Stundenlohn kam sie ja auf kein so tolles Einkommen, aber dafür brauchte man ihr dann auch nicht die Fahrkosten zu bezahlen.
    Ken geht mittlerweile in die Spezial-Grundschule, die geht nicht über 4 sondern über 5 Jahre. er hat immer noch Einschränkungen, sein IQ wurde auf 75 eingestuft und mittlerweile haben die Ärzte auch festgestellt, dass er nicht ADHS mit autistischen Zügen sondern Autist mit ADHS-Zügen ist.

    Meine Freundin geht jetzt 20 Stunden die Woche, ihr Stundenlohn beträgt jetzt 5 Euro und die Dame von der ARGE ist immer noch der Meinung das meine Freundin arbeitsfaul ist. Die Krankenkasse schickt jedes Jahr jemanden vorbei, um zu prüfen, ob das Ken noch ein Pflegefall ist.

    Ach ja, zum Vater... Der kann ja nicht auf Montage arbeiten gehen, da er ja ein behindertes Kind hat. Keiner der Mitarbeiter hatte bis dato überprüft, ob er sich um das Kind kümmert und die diversen Germine wahr nimmt, wie er immer behauptet.
    Jetzt kam mal endlich jemand auf die Idee die Sache zu überprüfen. Er rief meine Freundin an und wollte von ihr die Bescheinigung, dass er sich sehr gut um das Kind kümmert und sie in allem unterstützt.
    Seinen Sohn sieht er zu dessen Geburtstagen, wobei er von seinem Sohn aus erster Ehe schon öfters von diesen Feiern entfernt wurde, da er, so besoffen wie er war, noch nicht mal mit bekam, wenn Ken ihm seine Geschenke zeigen wollte.


    Soweit zum eigentlich Thema und dem was ich hier fragte - Beamten- bzw. Ämterschikane.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  19. #59
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Eigentlich ist zwar von meiner Seite alles gesagt, aber wenn ich direkt angesprochen werde ....

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    @ Simara

    Ehrlich gesagt, hatte ich dieses Thema hier mal angeführt, weil ich zeigen wollte, dass die Hartz-IV-Bezieher nicht nur solche Leute sind, wie sie im Fernsehen gerne gezeigt und in Talkshows vorgeführt werden.
    Ich habe nur einige Beispiele aufgeführt, gegen die ich mich gewehrt habe.
    Wehren gegen Ungerechtigkeit ist dein gutes Recht. Ich habe ebenso ein Beispiel meiner Freundin aufgeführt, wo beide Seiten Fehler gemacht haben.
    Allerdings musst du Bedenken, dass die von dir empfundenen Ungerechtigkeiten von anderen nun mal nicht als sooo ungerecht empfunden werden, eben weil es z. B. Verkäufer/innen auch nicht anders geht (z. B. die 350 EUR zum Leben).

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Allerdings hatte ich hier schon manchmal das Gefühl, mich hier vor einigen rechtfertigen zu müssen und das es wohl meine Schuld ist, das ich in so eine Situation gekommen bin und das ich wegen jeden falschen Pups (entschuldigt die Ausdrucksweise) der dort angestellt mich schickaniert fühle.
    Wie schon mal gesagt, der eine fühlt sich schnell schikaniert, beim anderen dauert es etwas länger. Die Leute auf dem Amt haben aber ihre Vorschriften, an die sie sich halten müssen. Die gehen nicht morgens zur Arbeit und überlegen, "Wem kann ich den heute zu Leid leben".


    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Hinzu kommt, dass hier von einigen der Eindruck rüber kam, dass die ALG II Empfänger arbeitsfaul sind und ich es somit leid.
    Manche sind es, manche sind es nicht. Meiner Freundin hab ich auch mal gesagt, dass sie langsam den Eindruck auf mich macht, als wolle sie gar nicht mehr arbeiten. Sie war natürlich entrüstet, aber den Eindruck bekam ich einfach, weil sie alles, was man ihr vom Amt vorschlug ablehnte.


    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Ich meine mich auch zu erinnern, dass ich geschrieben hatte, wie alt mein Sohn ist.
    Nicht in deinen Eröffnungspost. Dort schriebst du:

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    [...]
    Ich war schon auf Hartz IV und bin es momentan leider noch. Max und mir stehen € 1.178 (inkl. Kindergeld) im Monat zu.
    [...]
    Der nächste schickte mir doch ernsthaft ein Schreiben, wo drin stand: "Bitte machen Sie Angaben darüber, wie es seinerzeit zu der Schwangerschaft kommen konnte." Mein Wutschrei im Treppenhaus war nicht von schlechten Eltern und danach gingen mir verschiedene Vorschläge durch den Kopf, um ihm die Entstehung menschlichen Lebens zu erklären.
    Kein Wort, dass Max heute 17 ist und das Schreiben mit der Frage nach der Schwangerschaft noch zu DDR-Zeiten war. Das kam erst durch nevermores Beitrag raus und daraufhin kam dann mein Einwand, dass es zu DDR-Zeiten die ARGE noch nicht gab.

    Kommen wir zu der Geschichte deiner Freundin.
    An der ganzen Vorgeschichte - also Kündigung, Vater Säufer, im Stich gelassen, - kann kein Amt was dafür.


    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    [...] Die Spezialisten für diese Erkrankung sitzen in Hamburg. Sie hat keinen Führerschein und sich vom Freund getrennt. Kampf mit der Krankenkassen wegen des Behindertenstatus. Nach fast 2 Jahren kommt sie einen Ausweis für das Kind, Vermerk "kann alleine Bus fahren" (super das Kind kann noch nicht mal alleine laufen, aber Bus und Bahn kann es wohl).
    Die Krankenkasse ist kein Amt.


    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Das Kind ist 3 Jahre alt und sie hat auch eine geeignete Kindertagesstätte gefunden. Sie würde gerne wieder arbeiten gehen, wenn auch nur stundenweise. Sie stellt Antrag auf ALG I. Nach drei Monaten fällt den Leuten vom Arbeitsamt ein, dass ihr nach 3 Jahren Erziehungsurlaub kein ALG I mehr zusteht, also erhält sie Arbeitslosenhilfe.
    Arbeitslosenhilfe ist natürlich weniger als ALG I, aber wenn es ihr nunmal vom Gesetz aus nicht zusteht? Ich seh die Schikane hier nicht, sorry.


    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Der Junge muss dreimal die Woche zur Physiotherapie und zu anderen Therapien. Die Kasse möchte nicht mehr die Kosten dafür übernehmen, dass die Therapeuten in die Kindereinrichtung kommen.Ken ist mittlerweile 5 Jahre alt und läuft mittlerweile nicht mehr an der Hand und mit dem Treppensteigen läuft es auch besser. Da fällt der Krankenkasse ein, dass man das ja nicht mehr behindert nennen kann.
    Das Ken sich aber noch nicht mal alleine waschen, auf Toilette gehen und sich anziehen kann, na was solls. Die Mutter geht ja eh nicht arbeiten. Also wieder Kampf.
    Ich wiederhole mich: Die Kasse ist kein Amt. Wie die ihre Leistungen zuteilen, weiß ich nicht.


    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Dann kommt Hartz IV und die zuständige Mitarbeiterin kann gar nicht verstehen, warum die Mutter nicht arbeiten gehen will. Das Kind ist zwar behindert, aber doch wohl in einer Tagesstätte und die paar Arzt- und Therapeuten die Woche, da findet sich doch sicher auch mal jemand anders.
    Bei den Bescheiden wird gleich mal das Pflegegeld für Behindertenstufe 1 mit als Einkommen berechnet und das das Kind, weil behindert eigentlich anders eingestuft wird ach das weiß doch diese arbeitsfaule Frau sowieso nicht.
    Die zuständige Mitarbeiterin hat den Auftrag, die Langzeitarbeitslose zu vermitteln. Nichts anderes versucht sie. Du wirft ihr eigentlich vor, dass sie ihre Arbeit macht.
    Klar sind die Umstände bei deiner Freundin bescheiden, aber die Mitarbeiterin kann vermutlich nicht einfach sagen: "Okay, du kannst nicht arbeiten, also bewilligen wir weiter". Diese Beamten und Angestellten auf Ämtern (denn nicht alle die auf nem Amt arbeiten sind Beamte) haben nun mal ihre Vorschriften. Die können sie nicht einfach so außer Acht lassen. Und wenn es das Gesetzt vorschreibt, dass Pflegegeld als Einkommen anzurechnen ist ... was soll sie bitte dann tun?
    Das Beispiel mit Bafög hatte ich ja schon angeführt. Hier liegt der Fehler in der Politik.


    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Meine Freundin geht jetzt 20 Stunden die Woche, ihr Stundenlohn beträgt jetzt 5 Euro und die Dame von der ARGE ist immer noch der Meinung das meine Freundin arbeitsfaul ist.
    Wieso meinst du das? Das kommt für mich als Unterstellung rüber.

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Die Krankenkasse schickt jedes Jahr jemanden vorbei, um zu prüfen, ob das Ken noch ein Pflegefall ist.
    Und auch das ist keine Schikane, sondern Vorschrift.
    Es steht immer dabei, dass Veränderungen in den Lebensumständen mitgeteilt werden müssen. Was glaubst du, wie viele das machen? Weniger als die Hälfte. Manche denken einfach nicht dran - wie meine Freundin -, andere freuen sich darüber, endlich etwas mehr Geld zu haben, bis die Änderung rauskommt. Dann kommt das Gejammer über die Rückforderung.
    Und da die Mitteilungsbereitschaft der Menschen sich in Grenzen hält, muss eben kontrolliert werden. Und schon wird diese Kontrolle als Schikane angesehen.

    Ich komm noch mal auf die Familie zurück, die alle drei Jahre umgezogen ist.
    Die waren nämlich so schlau, dass sie jedesmal in einen anderen Zuständigkeitsbereich gezogen sind. Der neue Sachbearbeiter hat die Sachlage nicht geprüft und die neue Maschine bewilligt. Nach dem dritten oder vierten Umzug ist es dann mal einem aufgefallen und eine Sozialarbeiter wurde hingeschickt um den Zustand der Maschine zu prüfen und da kams dann raus. War dieser Hausbesuch auch Schikane?


    Ach ja, zum Vater... Der kann ja nicht auf Montage arbeiten gehen, da er ja ein behindertes Kind hat. Keiner der Mitarbeiter hatte bis dato überprüft, ob er sich um das Kind kümmert und die diversen Germine wahr nimmt, wie er immer behauptet.
    Hmmm ... also hier soll geprüft werden, bei deiner Freundin nicht? Hört sich nach zweierlei Maß an.
    Aber traurig, dass der Kerl so leicht davon kommt. Ist ne Sauerei.

    Soweit zum eigentlich Thema und dem was ich hier fragte - Beamten- bzw. Ämterschikane.
    Ich habe dir darauf eine andere Sichtweise geschrieben. Vielleicht hilft sie dir weiter.
    Du kannst mir aber auch gern schreiben, worin genau die Schikanen bestanden.

    Wenn der Dr. Hirni sich raushält kriegen wir vielleicht wieder einen anständigen Meinungsaustausch raus.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  20. #60
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Oh einen Beitrag kann ich vielleicht doch noch beisteuern, wobei ich das nicht als Schikane ansehe.

    Als mein Vater ein Pflegebett gebraucht hat, hat es von der Kasse zu meiner Mutter geheißen, sie könne ihn für 3 Wochen in ein Pflegeheim geben, das würde übernommen werden. Meine Mutter hat meinen Vater also eine Woche in ein Pflegeheim gegeben, weil sie diese Zeit brauchte, um das Zimmer und die Wohnung herzurichten (umstellen usw.).

    Später dann kam eine Rechnung von 157,00 EUR. Selbstbeteiligung. Weil man die Kosten der Verpflegung zu Hause ja auch hat.
    Ja toll. Meine Eltern haben eine Rente von zusammen knapp 700,00 EUR, da haut sowas schon rein und wenn der SB uns auf die Selbstbeteiligung hingewiesen hätte, dann hätten wir das anders geregelt. Der SB ging davon aus, dass wir das wüssten.

    Das ist zwar nicht toll und hat meinen Eltern finanziell einen Schlag verpasst, aber es war keine Schikane. Wir haken es unter dumm gelaufen ab.

    Edit:
    Um die Einstufung meines Vaters in Pflegestufe II haben wir auch kämpfen müssen. Aber dank der Hilfe eines Mitarbeiters der Sozialstation und einer anderen SBin in der KH hat es dann auch geklappt.

    Sobald es um Sozialleistungen geht, muss man eben "kämpfen".

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •