Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Beamten- bzw. Ämterschikane

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Wieso fühlst du dich angegriffen?
    Von dir und deiner beruflichen Situation war von meiner Seite nie die Rede.
    Insofern, als du geschrieben hast, ich hätte wohl ein falsches Bild, mit was für Ansprüchen ein Vollzeitarbeitender es zu tun hat. Gefolgt von der Aussage, es sei eine Frechheit, dass eine Verkäuferin noch einen Nebenjob suchen solle. Erstens habe ich nie gesagt, dass die Verkäuferin das soll, sondern lediglich, dass sie es kann, und dabei nicht den Großteil wieder vom Gehalt abgezogen bekommt. Ein Hartz IV Empfänger bekommt ca. 80 Prozent wieder abgezogen (ich weiß nicht, welcher Prozentsatz derzeit genau gilt; die ca. 80 Prozent waren es vor drei Jahren). Er hat somit deutlich weniger Möglichkeiten, sein Einkommen aufzubessern, als die Verkäuferin (im Übrigen gilt auch für ihren Sohn, wenn der eine Arbeit finden sollte, dass sein Einkommen angerechnet würde, weswegen die Aufforderung, die weiter vorn von jemandem kam, warum sich der keinen Job sucht, die Situation auch nicht verbessern würde) . Zweitens kenne ich genügend Leute, die neben anstrengenden Jobs her noch einen Nebenjob machen. Ich habe das selber schon getan, und deshalb verstehe ich nicht, was an der Aussage, man könne das tun, eine "Frechheit" sein sollte.


    Ach weißt du, manche Leute fühlen sich schnell schikaniert.
    Und mit "manche Leute" meinst du hier Demona, oder nicht? Wenn nicht, warum triffst du diese Aussage dann in diesem Zusammenhang, in diesem Thread, wo es um ihre Situation geht? Hast du nach allem, was sie geschrieben hat, immer noch den Eindruck, dass es hier um "normales Verhalten" geht, das bei ihr bloß falsch ankommt? Aussagen wie, sie solle eine Bestätigung bringen, dass sie nicht wegen Klauens von PCs gekündigt wurde, sondern weil die Zeitarbeit sie grade nicht vermitteln konnte, empfinde ich als Schikane. Ebenso Fragen, wie es zu der Schwangerschaft gekommen ist. Offenbar sehen das auch die Vorgesetzten dieses Sachbearbeiters so, sonst wäre er nicht strafversetzt worden. Ist also Demona zu empfindlich? Glaubst du, dass sie die einzige ist, die so behandelt wurde?

    Meine Güte, komm mal wieder runter. Du bringst hier Unterstellungen hervor, die - zumindest nach meinem Empfinden - nie direkt an Demona gegangen sind.
    Siehe oben. Sie hat den Thread eröffnet, die Reaktionen kamen auf ihren Beitrag. Stell dir mal vor, du würdest einen Thread eröffnen über Arbeitsverhältnisse beim Staat, und würdest sofort als Reaktion ein halbes Dutzend Beiträge bekommen, dass viele Beamte und andere öffentlich Bedienstete ja Faulenzer sind und sich bloß auf ihrem sicheren Job ausruhen. Frag dich mal, wie du darauf reagieren würdest. Würdest du dich angesprochen fühlen, oder nicht? Ich kann dir versichern, dass ich mich in dem Fall genauso aufregen würde. Ich habe etwas dagegen, wenn ganze Berufs- oder Bevölkerungsgruppen auf Basis von Pauschalurteilen und Halbwissen abqualifiziert werden.

    Entschuldige bitte, aber das kam aus dem Post nicht heraus. Sie schreibt, dass sie Ärger mit der ARGE hat und das ein SB sie gefragt hat, wie sie schwanger wurde und jetzt erfahre ich, dass das Jahre auseinander liegt.
    Denn die ARGE gab es ja wohl zu DDR-Zeiten nicht. Also hab nicht ich das in einen Topf geschmissen.
    Nein, sie schrieb nur, ihr Sohn sei "damals" 13 Jahre alt gewesen. Was bedeutet, er ist heute älter. Der Streit mit dem Sachbearbeiter war aber letztes Jahr. Beides ging aus ihren Beiträgen hervor, also kann die Aktion des Sachbearbeiters nicht Resultat ihrer gegenwärtigen Schwangerschaft gewesen sein. Die Schwangerschaft war vor 20 Jahren in der Ex-DDR, und der Sachbearbeiter wollte in seinem Schreiben im letzten Jahr wissen, wie es seinerzeit dazu kam.

    Wieso ich mich aufrege, ist das Un- oder Halbwissen, mit dem hier die tollsten Postulate aufgestellt werden, und Leute abgeurteilt werden. Das ist jetzt nicht an dich speziell gerichtet, sondern im Allgemeinen. Ich habe jetzt bestimmt schon dreimal geschrieben, es gibt keine Zuschüsse mehr für Fernseher, Waschmaschinen etc., und Demona hat dies bestätigt. Ich habe in einer wissenschaftlichen Studie über ein Jahr über Hartz IV gearbeitet, Demona ist Hartz IV -Empfängerin. Ich glaube kaum, dass wir uns beide irren. Ich mag Kleinigkeiten vergessen haben, wie dass GEZ ganz oder teilweise erlassen wird, und es mag sich im Detail in den letzten zwei Jahren das eine oder andere geändert haben, nachdem dieses Projekt abgeschlossen wurde, aber solche grundlegenden Dinge nicht. Trotzdem wird hier immer wieder dieselbe Behauptung aufgestellt, um zu argumentieren, wie gut es doch Hartz IV-Empfängern geht. Mich widert dieser Sozialneid an. Wenn die Löhne in schlecht bezahlten Berufen zu niedrig sind, kann das doch keine Rechtfertigung sein, dass man den Hartz IV-Empfängern die Leistungen noch mehr streicht. Was ist denn das für ein Solidaritätsverständnis, wenn selbst die Schwachen noch nach den noch Schwächeren treten? Von manchen hier habe ich solche Beiträge hier erwartet, aus früheren Erfahrungen, aber ehrlich gesagt nicht von dir.
    Geändert von nevermore (10.06.2009 um 21:51 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  2. #2

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Was ist denn das für ein Solidaritätsverständnis, wenn selbst die Schwachen noch nach den noch Schwächeren treten? Von manchen hier habe ich solche Beiträge hier erwartet, aus früheren Erfahrungen, aber ehrlich gesagt nicht von dir.
    Wären Menschen wie Simi und viele Andere nicht auf diese Art und Weise manipuliert, wären die gesellschaftlichen Verhältnisse auch nicht so, wie sie sind. Repressalien gegen Arbeitslose sind eben mehrheitsfähig.

    Würde ich der Elite angehören, würde ich beispielsweise die aktuellen Rekordwahlergebnisse für die FDP - DIE neoliberale Partei schlechthin - als Bestätigung des "Weiter so!" interpretieren. Wie sonst sollen Politiker und Wirtschaftseliten die Entscheidungen des Wahlviehs auch anders interpretieren?

    Die Wirtschaftskrise schlägt in Deutschland deshalb wesentlich härter durch als in unseren Nachbarländern, weil unsere Politik systematisch seit vielen Jahren den Binnenmarkt zugunsten der Exportwirtschaft schwächt. Der Binnenmarkt ist ein Anker in einer globalen Krise, unser Binnenmarkt wird mehr und mehr abgewürgt durch Niedriglohnpolitik, Mehrwertsteuererhöhungen und Vieles mehr.

    Deshalb wäre es auch Unsinn und kontraproduktiv den Millionen Transferempfängern weitere Leistungen zusammenzustreichen, da diese ebenfalls Konsumenten sind und einen guten Teil der Steuerknete die sie bekommen wieder in unseren Wirtschaftskreislauf reinvestieren.

  3. #3
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Ein letztes Mal noch ....

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Insofern, als du geschrieben hast, ich hätte wohl ein falsches Bild, mit was für Ansprüchen ein Vollzeitarbeitender es zu tun hat.
    Den Eindruck hatte ich aber. Ich habe mich nämlich bei der zuständigen Sachbearbeiterin erkundigt. Wohngeld bekommt man nur wenn man hier ein monatliches Nettoeinkommen von 800,00 EUR hat. Also Netto in dem Sinne, dass die Sozialversicherungen abgezogen sind. Miete und der ganze andere Kram muss davon noch bezahlt werden.


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Gefolgt von der Aussage, es sei eine Frechheit, dass eine Verkäuferin noch einen Nebenjob suchen solle. Erstens habe ich nie gesagt, dass die Verkäuferin das soll, sondern lediglich, dass sie es kann, und dabei nicht den Großteil wieder vom Gehalt abgezogen bekommt. Ein Hartz IV Empfänger bekommt ca. 80 Prozent wieder abgezogen (ich weiß nicht, welcher Prozentsatz derzeit genau gilt; die ca. 80 Prozent waren es vor drei Jahren).
    Stimmt, du hast geschrieben "kann".
    Allerdings hatte ich den Eindruck, die Verkäuferin kann ruhig nen Nebenjob haben, ihr wird ja nix abgezogen, aber für einen H4-Empfänger lohnt es sich nicht. Und ich verstehe die Empöhrung darüber nicht. Der H4-Empfänger lebt von nicht selbst erarbeitetem Geld. Ich weiß nicht wie ich es noch deutlicher schreiben soll. H4 ist eine Hilfe, die dann zurückgeschraubt wird, wenn der Hilfeempfänger eigenes Einkommen hat. Was ist daran falsch?


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    [...] Zweitens kenne ich genügend Leute, die neben anstrengenden Jobs her noch einen Nebenjob machen. Ich habe das selber schon getan, und deshalb verstehe ich nicht, was an der Aussage, man könne das tun, eine "Frechheit" sein sollte.
    Keine Ahnung, warum du das dermaßen in den falschen Hals bekommen hast, denn - wie auch ich weiter vorne schrieb - habe ich auch seit Jahren einen Nebenjob. Da brauch ich mir auch von niemandem was sagen zu lassen.


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Und mit "manche Leute" meinst du hier Demona, oder nicht?
    Nein. Absolut nicht. Sonst hätte ich es direkt geschrieben.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Wenn nicht, warum triffst du diese Aussage dann in diesem Zusammenhang, in diesem Thread, wo es um ihre Situation geht?
    Ja soll ich es in einem Thread über Torchwood schreiben?
    Sie hat den Thread eröffnet, als Beispiel ihre Situation geschildert und hat dann die allgemeine Frage nach Beamtenschikane gestellt.
    Und auf das "sich schikaniert fühlen" kommt von mir lediglich: Die einen fühlen sich schneller schikaniert als die anderen.

    Was mir aber inzwischen auffällt ist, dass du viel heftiger auf die ganze Sache reagierst wie Demona.

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Hast du nach allem, was sie geschrieben hat, immer noch den Eindruck, dass es hier um "normales Verhalten" geht, das bei ihr bloß falsch ankommt?
    Also geht es in dem Thread hier nicht um allgemeine Beamtenschikanierung, sondern einzig und allein um Demonas Fall?


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Aussagen wie, sie solle eine Bestätigung bringen, dass sie nicht wegen Klauens von PCs gekündigt wurde, sondern weil die Zeitarbeit sie grade nicht vermitteln konnte, empfinde ich als Schikane.
    Darauf bin ich gar nicht eingegangen. Und werde ich auch nicht.
    Ich hab geschrieben, dass es auf den Ämtern Blinzen gibt und habe auch einen Fall aus dem eigenen Umfeld geschildert. Trotzdem greifst du mich an. Was soll der Scheiß!
    Nur weil ich nicht in die Hetze gegen die ARGE einstimme?

    Kann und will ich nicht. Weil ich auch die andere Seite kenne von Hilfeempfängern die Lügen, wenn sie den Mund aufmachen. Die falsche Atteste bringen und die Sozialhilfebetrug begehen.

    Also warum wirfst du mir vor, dass ich die andere Seite auch vorstelle?


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    [...]
    Stell dir mal vor, du würdest einen Thread eröffnen über Arbeitsverhältnisse beim Staat, und würdest sofort als Reaktion ein halbes Dutzend Beiträge bekommen, dass viele Beamte und andere öffentlich Bedienstete ja Faulenzer sind und sich bloß auf ihrem sicheren Job ausruhen.
    Ähm... aber genau das passiert doch gerade. Der Thread wurde eröffnet um gegen Beamtenschikane zu wettern. Aber nicht alle Beamten schikanieren. Und genau das beweisen die ein oder anderen Berichte.


    Nein, sie schrieb nur, ihr Sohn sei "damals" 13 Jahre alt gewesen. Was bedeutet, er ist heute älter. Der Streit mit dem Sachbearbeiter war aber letztes Jahr. Beides ging aus ihren Beiträgen hervor, also kann die Aktion des Sachbearbeiters nicht Resultat ihrer gegenwärtigen Schwangerschaft gewesen sein. Die Schwangerschaft war vor 20 Jahren in der Ex-DDR, und der Sachbearbeiter wollte in seinem Schreiben im letzten Jahr wissen, wie es seinerzeit dazu kam.
    Nein. Aus ihrem Ausgangspost ging das alles nicht hervor. Kannst du ja nachlesen. Die zeitliche Diskrepanz kam später raus.
    Und nicht nur ich habe Demonas OP wohl nicht richtig verstanden. Denn Teyl z. B. hat das mit dem Geld missverstanden.


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    [...]Trotzdem wird hier immer wieder dieselbe Behauptung aufgestellt, um zu argumentieren, wie gut es doch Hartz IV-Empfängern geht.
    Nicht gut. Aber auch nicht so schlecht. Das ist ein Unterschied.


    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Mich widert dieser Sozialneid an. Wenn die Löhne in schlecht bezahlten Berufen zu niedrig sind, kann das doch keine Rechtfertigung sein, dass man den Hartz IV-Empfängern die Leistungen noch mehr streicht.
    Also deiner Meinung nach werden die Leistungen für H4-Empfänger in unzumutbarer Weise gestrichen? Du meinst, mit 350,00 EUR kann man nicht leben?
    Gut.
    Und alles was ich sagte war, dass eine ... nehmen wir wieder die Verkäuferin auch nicht mehr hat. Und die muss auch davon leben und kann sich nicht beschweren. Und wenn sie 900,00 EUR bekommt kann sie kein Wohngeld mehr beantragen. Zumindest nicht hier bei mir.


    @Bademeister: Ich bin keineswegs manipuliert!

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Ein letztes Mal noch ....
    ich wette, dass es nicht das letzte mal sein wird. das hast du nun schon 3mal angekündigt. wer wettet mit? ich setze einen komplett gefüllten gelben sack.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Simara

    Dann hat die dich aber sehr schlecht beraten. Ich benötigte vor 7 Jahren einen Wohnberechtigungsschein für diese Wohnung. Ich habe damals sehr gut verdient und netto (incl. Kindergeld) knapp 1.550 Euro. Und ich bekam für 3 Monate über 300 Euro Wohngeld.
    Bei mir kam zwar eine andere Berechnungsgrundlage zustande, da ich alleinerziehend war und da noch ein Betreuungsbetrag für Max mit rein gerechnet wurde, aber da kann etwas nicht stimmen.

    Max hätte ein anderes Praktikum haben können. Dabei hätte er 400 Euro dazu verdient. Geblieben wären ihm davon ca. um die 100 Euro. Allerdings wären die für die Fahrkosten drauf gegangen und die werden nicht mit verrechnet, was geschehen wäre, wenn er 401 euro verdient hätte. Ab 401 euro wird SV-Beitrag abgezogen und dann steht einem die Erstattung der Fahrkosten zu.
    Ich gehe mal davon aus, dass du dafür Verständnis hast, wenn ich ihm sagte, dafür lohnt es sich nicht. Dies hat sogar der zuständige Sachbearbeiter als unmachbar erklärt.

    Wie gesagt, meine Ex-Chefin hat meine Situation reichlich ausgenutzt. Ich bin zum Teil auch Samstag und Sonntag gefahren, um für 2 bis 4 Stunden zu arbeiten.

    Was mir aber inzwischen auffällt ist, dass du viel heftiger auf die ganze Sache reagierst wie Demona.
    Sicher nicht. Ich ignoriere es nur, da es ansonsten nur meiner Gesundheit schadet. Ich habe wegen des ständig ändernden Wetters schon genug Migräneattacken, da muss ich mir nicht noch mehr Aufregung an die Backe binden, sorry.

    Also deiner Meinung nach werden die Leistungen für H4-Empfänger in unzumutbarer Weise gestrichen? Du meinst, mit 350,00 EUR kann man nicht leben?
    Wenn ich die 350 euro zum leben hätte ja. Nach allen Abzügen habe ich 200 Euro im Monat für Lebensmittel, Hygieneartikel und Katzenfutter. Aber Katzen sind ja eh Luxus, wie man mir sagte. Das meine Katze ein Luxustierchen ist wusste ich schon immer, die steht nämlich nicht auf Aldi-futter im Gegensatz zu mir.

    So und nun ist Schluss. Vllt. sollten wir den Thread einfach schließen und ich werde mich zu solchen Dingen nicht mehr äußern.
    Außerdem muss ich noch ne Klageschrift formulieren.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  6. #6
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Simara Beitrag anzeigen
    Den Eindruck hatte ich aber. Ich habe mich nämlich bei der zuständigen Sachbearbeiterin erkundigt. Wohngeld bekommt man nur wenn man hier ein monatliches Nettoeinkommen von 800,00 EUR hat. Also Netto in dem Sinne, dass die Sozialversicherungen abgezogen sind. Miete und der ganze andere Kram muss davon noch bezahlt werden.
    Ach, du meinst Wohngeld-Anspruch! Ich dachte, du meinst Anspruch an die Arbeitsleistung, die erwartet wird. Nun, da habe ich dich missverstanden, tut mir leid.
    Es gibt im www genügend kostenlose Wohngeldrechner, mit denen man ausrechnen kann, wieviel Wohngeld einem in etwa zusteht. Letztlich ist die Sachlage recht einfach: Wenn sie mit Nettoeinkommen plus Wohngeld weniger als Hartz IV hat, hat sie Anspruch auf Aufstockung durch Hartz IV.

    Stimmt, du hast geschrieben "kann".
    Allerdings hatte ich den Eindruck, die Verkäuferin kann ruhig nen Nebenjob haben, ihr wird ja nix abgezogen, aber für einen H4-Empfänger lohnt es sich nicht. Und ich verstehe die Empöhrung darüber nicht. Der H4-Empfänger lebt von nicht selbst erarbeitetem Geld. Ich weiß nicht wie ich es noch deutlicher schreiben soll. H4 ist eine Hilfe, die dann zurückgeschraubt wird, wenn der Hilfeempfänger eigenes Einkommen hat. Was ist daran falsch?
    Was daran falsch ist, ist ein allgemeiner Kritikpunkt, der von Wirtschaftswissenschaftlern jeder Coleur an Hartz IV geäußert wird (die Zuverdienstmöglichkeit ist ja erst auf Druck von Gutachten überhaupt geschaffen worden): Es wird zuviel angerechnet, d.h. die sog. Transferentzugsrate, wie das im Fachjargon heißt, ist zu hoch. Hierdurch mindert man die Anreize, sich einen Nebenjob zu suchen. Ein Nebenjob ist für die Chancen auf dem Arbeitsmarkt aber immer noch besser, als gar kein Job. Selbst neoliberale Wissenschaftler sehen das so.

    Keine Ahnung, warum du das dermaßen in den falschen Hals bekommen hast, denn - wie auch ich weiter vorne schrieb - habe ich auch seit Jahren einen Nebenjob. Da brauch ich mir auch von niemandem was sagen zu lassen.
    Dann erklär mir bitte mal, wieso du es als "Frechheit" betrachtest, zu erwähnen, dass man sich einen Nebenjob suchen kann.

    Also geht es in dem Thread hier nicht um allgemeine Beamtenschikanierung, sondern einzig und allein um Demonas Fall?
    Wenn die Threadöffnerin schreibt, sie wurde schikaniert, und dann kommt die Antwort, "manche" fühlen sich eben schnell schikaniert, liegt es recht nahe, dass man das auf die Threadöffnerin bezieht.

    Darauf bin ich gar nicht eingegangen. Und werde ich auch nicht.
    Ich hab geschrieben, dass es auf den Ämtern Blinzen gibt und habe auch einen Fall aus dem eigenen Umfeld geschildert. Trotzdem greifst du mich an. Was soll der Scheiß!
    Nur weil ich nicht in die Hetze gegen die ARGE einstimme?
    Ja, nicht drauf eingehen auf einen Fall, der offensichtlich Schikane ist, ist dann auch das einfachste. Ich greife dich nicht an, weil du nicht in die "ARGE-Hetze" einstimmst, sondern weil du auf die Frage von mir, was du tun würdest, wenn man dir jeden Bescheid falsch berechnet und dich ansonsten dauernd herumschikaniert (was klar erkennbar auf Demona bezogen war), geantwortet hast: Ach, weißt du, manche fühlen sich schnell schikaniert. Auf wenn soll ich denn das beziehen, wenn nicht auf Demona?

    Ähm... aber genau das passiert doch gerade. Der Thread wurde eröffnet um gegen Beamtenschikane zu wettern. Aber nicht alle Beamten schikanieren. Und genau das beweisen die ein oder anderen Berichte.
    Nein, es wurden konkrete Fälle erwähnt, und es wurde nach eigenen Erfahrungen gefragt. Demona schrieb sogar ausdrücklich, dass ihre jetzige Bertreuerin hilfreich ist. An keiner Stelle wurde geschrieben, dass "die Beamten" ja nur schikanieren, oder dass man ja als Beamter so bequem lebt und so beneidenswert ist, wie das hier über Hartz VI-Empfänger geschieht. Aber man merkt ja, wie du dich bereits durch diese Diskussion von ganz konkreten Fällen angegriffen fühlst.

    Kann und will ich nicht. Weil ich auch die andere Seite kenne von Hilfeempfängern die Lügen, wenn sie den Mund aufmachen. Die falsche Atteste bringen und die Sozialhilfebetrug begehen.
    Auch das kann man sehr leicht so interpretieren, dass Demonas Aussagen ja vielleicht gar nicht stimmen.

    Nein. Aus ihrem Ausgangspost ging das alles nicht hervor. Kannst du ja nachlesen. Die zeitliche Diskrepanz kam später raus.
    Und nicht nur ich habe Demonas OP wohl nicht richtig verstanden. Denn Teyl z. B. hat das mit dem Geld missverstanden.
    Es ging ihrem zweiten Beitrag hervor, der vor deinem ersten kam. Das kannst du zeitlich nachlesen. Dass Teylen das mit dem Geld offenbar missverstanden hat, zeigt nur, dass sie überhaupt keinen Begriff hatte, wieviel Geld einem Hartz IV-Empfänger eigentlich zur Verfügung steht. Sonst wäre nicht erst von "unter 1000 Euro" und dann von etwa fünfhundert Euro nach Abzug der Miete die Rede gewesen. Wie man auf solche Beträge kommen kann ist mir ein Rätsel, aber es ist auch ein gutes Indiz, was für irrwitzige Vorstellungen über die Hartz IV-Regelungen herrschen.

    Also deiner Meinung nach werden die Leistungen für H4-Empfänger in unzumutbarer Weise gestrichen? Du meinst, mit 350,00 EUR kann man nicht leben?
    Habe ich nicht weiter oben geschrieben, dass ich meine, mit 350 Euro kann man zeitweilig über die Runden kommen, dass es aber langfristig schwierig wird?

    Und alles was ich sagte war, dass eine ... nehmen wir wieder die Verkäuferin auch nicht mehr hat. Und die muss auch davon leben und kann sich nicht beschweren. Und wenn sie 900,00 EUR bekommt kann sie kein Wohngeld mehr beantragen. Zumindest nicht hier bei mir.
    Ein alleinstehender Hartz IV-ler hat bei weitem keine 900,- Euro, sondern vielleicht 700.-. Demona und Max sind zu zweit. Eine Verkäuferin, die nicht alleinstehend ist, bekommt in der Regel Kindergeld und hat damit letztendlich über 1000,- Euro. Wenn sie ein Kind hat, dürfte ihr bei dem Einkommen auch Wohngeld zustehen. Müsste man mal ausrechnen lassen. Wenn sie immer noch drunter ist, kann sie wie gesagt Hartz IV-Aufstockung beantragen. Sie liegt in keinem Fall unter Hartz IV.


    Was das allgemeine Thema Ämter-Schikane ist: Eine meiner engsten Freundinnen hat ein Steuerberatungsbüro. Da kann man eigentlich Ämter-Schikane fast an der Tagesordnung mitbekommen. In einem Fall, wieder Hartz IV, weigert sich die ARGE, Schuldzinsen fürs Haus bei der Einkommensberechnung zu berücksichtigen (bevor es jetzt wieder losgeht, "was, die können sich einen Steuerberater leisten", es handelt sich um ein befreundtes Kleinunternehmerpaar, die schon lange von ihr betreut sind und jetzt pleite gegangen sind und vor der Zwangsversteigerung ihres Hauses stehen). In einem anderen Fall hat ebenfalls ein KMU das "Verbrechen" begangen, im europäischen Ausland ein Zweitunternehmen zu eröffnen, um den dortigen Aufenthaltsvorschriften für Arbeitnehmer gerecht zu werden. Dem haben sie jetzt die Steuerfahndung auf den Hals gehetzt, mit Argumenten, von denen jeder Steuerfachmann, der den Fall kennt, sagt, dass sie keinerlei Aussicht auf Erfolg beim Finanzgericht haben. Ein grundehrlicher Mann, der dem Finanzamt noch nie einen Euro schuldig geblieben ist. Der war letztes Jahr mit Verdacht auf Herzinfarkt im Krankenhaus wegen der Sache und hat inzwischen in Deutschland alle Mitarbeiter entlassen und das deutsche Unternehmen liquidiert. Herzlichen Glückwunsch, noch ein paar Arbeitsplätze weg.
    Geändert von nevermore (11.06.2009 um 10:55 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  7. #7
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    In einem anderen Fall hat ebenfalls ein KMU das "Verbrechen" begangen, im europäischen Ausland ein Zweitunternehmen zu eröffnen, um den dortigen Aufenthaltsvorschriften für Arbeitnehmer gerecht zu werden. Dem haben sie jetzt die Steuerfahndung auf den Hals gehetzt, mit Argumenten, von denen jeder Steuerfachmann, der den Fall kennt, sagt, dass sie keinerlei Aussicht auf Erfolg beim Finanzgericht haben. Ein grundehrlicher Mann, der dem Finanzamt noch nie einen Euro schuldig geblieben ist. Der war letztes Jahr mit Verdacht auf Herzinfarkt im Krankenhaus wegen der Sache und hat inzwischen in Deutschland alle Mitarbeiter entlassen und das deutsche Unternehmen liquidiert. Herzlichen Glückwunsch, noch ein paar Arbeitsplätze weg.
    Da kannst du wirklich herzlichen Glückwunsch sagen. Da hätten die ehemaligen Arbeitnehmer meine volle Zustimmung, wenn sie das Finanzamt verklagen würden.
    Es trifft immer wieder die Kleinen in solchen Dingen. Große Unternehmen kassieren da Subventionen von Deutschland und verlegen dann den Firmenhauptsitz ins Ausland, um in Deutschland keine Steuern mehr zu zahlen und dürfen auch noch die Subventionen behalten.
    Das ist Gerechtigkeit in Deutschland.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  8. #8
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Dass Teylen das mit dem Geld offenbar missverstanden hat, zeigt nur, dass sie überhaupt keinen Begriff hatte, wieviel Geld einem Hartz IV-Empfänger eigentlich zur Verfügung steht.
    Wie wäre es wenn du meine Beiträge sorgfältig ließt anstelle mir irgendwelche absurden Aussagen unter zu schieben?

    Ich habe geschrieben das ich, nach Abzug der Miete, unter 1000 Euro zur Verfügung hatte. Wohl gemerkt nicht nach Hartz IV sondern mit einer Anstellung in Vollzeit. Das ich davon nach Abzug der Lebenshaltungskosten, für ein teils durchaus nicht schlechtes Leben, rund um 500 Euro zur freien Verfügung habe.

    Wenn mir nun jemand schreibt das es fast ~1200 Euro gibt und ich davon das was mir als Mietpreise bekannt ist abziehe, komme ich zu dem Schluss das zumindest ich davon noch leben könnte wenn ich die eigenen (Luxus) Ansprüche runterschraube.
    Auch wenn nach Miete und Haushaltsrechnung nur etwa 350 Euro bleiben. Wobei eine Wohnung von knapp 700 Euro Unterhalt mir schon recht teuer erscheint.

    Eine Verkäuferin, die nicht alleinstehend ist, bekommt in der Regel Kindergeld und hat damit letztendlich über 1000,- Euro.
    Zumindest die Friseusen in Deutschland mit denen ich so beim frisieren ins Gespräch kam, würden sich nach 1000 Euro Netto alle zehn Finger lecken.
    Denen zu unterstellen die hätten mehr, nach Abzug der Miete, als vielleicht 500 Euro ist als würde ich behaupten das Hartz'ler alle 2 Wohnungen haben, 1 Auto und dauernd neue Sache.

    Kann man machen, geht aber an der Realität vorbei.
    Zumal die Friseuse dafür dann auch noch den ganzen Tag stehen und arbeiten muß.

    In einem anderen Fall hat ebenfalls ein KMU das "Verbrechen" begangen, im europäischen Ausland ein Zweitunternehmen zu eröffnen, um den dortigen Aufenthaltsvorschriften für Arbeitnehmer gerecht zu werden.
    Das ist doch die nette Formulierung von:
    "Tschüß Deutschland, ich mag im Ausland die Arbeiter zu den Bedingungen dort anstellen." Nach der Beschreibung glaube ich kaum das der Interesse hatte das deutsche Unternehmen zu halten.


    Nun zu der Frage was wäre wenn man selbst so schickaniert worden wäre. Natürlich hätte man sich auch beschwert und sich das eigene Recht erkämpft. Naja und in den beschriebenen Fällen wäre ich nicht nur gegen das Amt gegangen sondern auch gegen die entsprechenden Väter.

    Ich bin allerdings kein Mensch der sich vorstellen kann das ich mich irgendwann auf den Punkt stelle das ich mit dem gemeinen Fußvolk nicht mehr reden will kann. Das ist eine Einstellung die sich mir, für mich, nicht wirklich erschließt.
    Nun oder wie man es schafft nur an die fiesen Angestellten einer Behörde, Firma oder Versicherung zu geraten.
    Das der ein oder andere mal fies ist, obwohl man total freundlich, lieb und nett auf den zugeht, passiert. Aber das dann alle so sind? Irgendwo fehlt es mir da etwas an der Vorstellungskraft wie man nur an Leute gerät die einem erstmal was wollen.

    Ich bin aktuell mit meiner Versicherung noch arg uneins, weil die mir für den Unfall im Oktober letzten Jahres immer noch nicht wirklich Geld zahlen wollen (weil sie die Polizei Akte nicht rangeschafft kriegen). Aber deswegen würde ich nicht alle Versicherungen verteufeln oder nur noch mit den Vorgesetzten reden.
    Nun bald darf ich wohl auch rumrennen um mein Auto mal umzumelden.
    Was beim belgischen Staat vermutlich wieder ein munteres tauschen unterschiedlich farbiger Dokumente mit diversen Stempel Sammlungen wird. Das mag zwar schikanös wirken, vielleicht auch sein, aber ich würde deswegen nicht die Leute die dafür nix können und nur ihren Job machen verteufeln.


    Die Anschaffung eines Haustier ist, meiner Meinung nach, ein Luxus.
    [Bevor es kommt, Blinden Hunde sind natürlich kein Luxus.
    Aber ich kann z.B. aktuell keine Katze halten, obwohl ich gerne eine hätte, weil sie doch nicht gerade preiswert sind und eine größere / andere Wohnung bräuchten]
    Was nicht heißt das man einmal angeschaffte Tiere einfach so abschaffen könnte.

  9. #9
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Teylen

    Das ist doch die nette Formulierung von:
    "Tschüß Deutschland, ich mag im Ausland die Arbeiter zu den Bedingungen dort anstellen." Nach der Beschreibung glaube ich kaum das der Interesse hatte das deutsche Unternehmen zu halten.
    Und da behauptest du, niemanden etwas zu unterstellen? Herzlichen Glückwunsch!

    Was nicht heißt das man einmal angeschaffte Tiere einfach so abschaffen könnte.
    Danke, dass du mir gestattest meine 12 Jahre alte katze zu behalten und sie nicht ins Tierheim abzuschieden. *sarkasmusaus*
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  10. #10
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @Nevermore:
    Den Beitrag habe ich editiert, nachdem mir der Gedanke kam das ich mit einer Formulierung über die Stränge geschlagen hab. Deine Beleidigungen in Richtung "irrwitzigen Vorstellungen" hast du offensichtlich nicht nötig zurück zu nehmen. Aber jeder nach seiner Facon.

    Natürlich ist da von *unter* 1000 Euro nach Abzug der Miete, von einem *Gehalt*, die Rede. Wie du darauf kommst das es ein Vergleich zu Hartz IV Empfänger ist, verstehe ich nicht. Es sollte lediglich meine Situation beschreiben während ich arbeite(te).

    Um noch mal das Lesen zu erleichtern die Passagen entsprechend markiert:
    "Wenn ich meine Miete bezahlt habe hatte ich von meinem, eigentlich guten Gehalt, keine 1000€ übrig und konnte dennoch was beiseite legen."

    Zu dem Netto.
    Ich weiß was Netto ist, aber du scheinst es gerne mal zu vergessen um Verkäuferinnen oder Friseusen Traum-Gehälter unterstellen zu wollen die sie von Hartz IV Empfängern weit abhängen.
    So behauptest du das eine Verkäuferin, mit Kind, und Zuschüssen über 1000 Euro verdient. Das geht, nach meinen Erfahrungen, also mir bekannten Verkäuferinnen oder auch Friseusen (die wie ich vermute eher weniger verdienen), an der Realität vorbei.

    Unter dem Strich bleibt da, nach Miete, für eine Verkäuferin / Friseuse vielleicht 500 Euro übrig. Womit auch noch Versicherungen, Hygiene Artikel, etwaige Haustiere, Essen und so weiter bezahlt werden wollen.
    Das sie damit unter Hartz IV liegt hat keiner gesagt, aber das sie weit drüber liegt ist auch keine richtige Vermutung.
    Nun und neben der Arbeit schaffen es die Verkäufer und Frisöre damit auch über die Runden zu kommen.

    @DerBademeister
    Ich sage nicht das Haustiere nicht nützlich oder toll sind. Lediglich das sie ziemlich teuer sind. So teuer das ich mir leider keins leisten kann. Da ich entweder in eine größere und teurere Wohnung umziehen müsste oder aber den Boden rausreissen / ersetzten lassen. Von Kosten wie teure Operationen ganz zu schweigen. Berichten von Bekannten nach kosten deren Katzen und Hunde was Krankheiten betrifft fast noch eine ganze Ecke mehr als mein Auto an Inspektionen/Reparaturen.
    Woraus für mich folgt das es Luxus ist.

    Menschen die wenig Sozialkontakte haben, vielleicht gar SP, die Anschaffung eines Haustiers nahe zu legen finde ich hingegen sozial kalt. Man sollte doch eher fördern das sie Kontakt zu anderen Menschen bekommen. Vielleicht solchen aus ähnlichen Gruppen. Schließlich ist das Tier letztlich kein vollwertiger Ersatz und kann dazu führen das man sich noch weiter isoliert / entfernt. (Wird auch in SP Foren und dergleichen nicht empfohlen)

    Sachen wie die elektronischen Haustiere in Japan sind imho eine Bankrott Erklärung der Gesellschaft.

    Ansonsten bin ich ebenfalls für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
    Die Behauptung das man, nach Abzug der Miete, von den etwa 350 Hilfe leben kann, ist imho auch nicht sozial kalt sondern eine nüchterne Festellung.

  11. #11
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @Teylen. Offenbar war das doch nicht mein letzter Beitrag an dich. Aber das kann ich doch wohl kaum unwidersprochen stehen lassen.

    Den Beitrag habe ich editiert, nachdem mir der Gedanke kam das ich mit einer Formulierung über die Stränge geschlagen hab. Deine Beleidigungen in Richtung "irrwitzigen Vorstellungen" hast du offensichtlich nicht nötig zurück zu nehmen. Aber jeder nach seiner Facon.
    Du bist in mehr als einer Formulierung "über die Stränge geschlagen". Und Nein, ich habe es nicht für nötig befunden, zurückzunehmen, dass irrwitzige Vorstellungen über Hartz IV Regelungen bestehen, weil ich aus deinen Beiträgen nur schließen kann, dass deine Vorstellungen im Hinblick auf Hartz IV irrwitzig sind. Bisher sehe ich keinen Anlass, da irgendwas zurückzunehmen. Übrigens empfehle ich dir, mal nachzulesen, was eigentlich unter "Beleidigung" fällt. Die Aussage, es herrschen irrwitzige Vorstellungen, fällt da gewiss nicht darunter. Die Aussage, man sei des Lesens nicht mächtig, schon eher.

    Natürlich ist da von *unter* 1000 Euro nach Abzug der Miete, von einem *Gehalt*, die Rede. Wie du darauf kommst das es ein Vergleich zu Hartz IV Empfänger ist, verstehe ich nicht. Es sollte lediglich meine Situation beschreiben während ich arbeite(te).
    Wie ich darauf komme, habe ich schon geschrieben. Dein Beitrag kam als Antwort auf einen von Bademeister, in dem von "staatlich verordneter Armut" die Rede war, und auf den du antwortetest, das sei "Bullshit". Bitte was hatte dieser Beitrag von dir, der deine Situation beschrieb, in dem Zusammenhang zu bedeuten? Entweder es war ein Vergleich mit Hartz IV-Empfängern, die mehr als diese 1000 Euro haben, oder es war zusammenhangloser Nonsens. Denn wenn es nicht im Zusammenhang mit Hartz IV war, ist es in der Frage, wie gut oder schlecht es HartzIV Empfängern geht, nicht von Interesse.

    Um noch mal das Lesen zu erleichtern die Passagen entsprechend markiert:
    "Wenn ich meine Miete bezahlt habe hatte ich von meinem, eigentlich guten Gehalt, keine 1000€ übrig und konnte dennoch was beiseite legen."
    Und welche Relevanz hat dies in der Hartz IV-Diskussion, es sei denn, du gehst davon aus, dass ein Hartz IV-Empfänger in einer ähnlichen Situation ist?

    Ich weiß was Netto ist, aber du scheinst es gerne mal zu vergessen um Verkäuferinnen oder Friseusen Traum-Gehälter unterstellen zu wollen die sie von Hartz IV Empfängern weit abhängen.
    So behauptest du das eine Verkäuferin, mit Kind, und Zuschüssen über 1000 Euro verdient. Das geht, nach meinen Erfahrungen, also mir bekannten Verkäuferinnen oder auch Friseusen (die wie ich vermute eher weniger verdienen), an der Realität vorbei.
    Deine Vermutungen und dein "Empfinden" sind für die Faktenlage, entschuldige das bitte, irrelevant. Fakt ist, nach der deutschen Rechtslage hat jeder, der unter der Hartz IV-Grenze liegt, Anspruch auf eine Aufstockung seines Einkommens nach Hartz IV. Wenn sie darunter liegen und dennoch nicht diese Aufstockung beantragen ist es ihre Entscheidung.
    Geändert von nevermore (11.06.2009 um 19:44 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  12. #12
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Teylen, was die "absurde Aussage" betrifft, die ich dir angeblich untergeschoben habe:
    Das ist doch, pardon, Bullshit.
    Wenn ich meine Miete bezahlt habe hatte ich von meinem, eigentlich guten Gehalt, keine 1000€ übrig und konnte dennoch was beiseite legen. Neben meinem normalen Leben
    So. Hier ist klar von 1000 EURO NACH Abzug der Miete die Rede, und dieser Beitrag kam als Antwort auf einen von Bademeister, in dem von "staatlich verordneter Armut" die Rede war. Wenn das nicht ein Vergleich mit einem Hartz IV-Empfänger war, dann habe nicht ich ein Problem mit dem Lesen, sondern du hast eins damit, dich klar auszudrücken.

    In deinem zweiten Beitrag hieß es dann:
    Du schriebst doch davor das du, so wie ich das verstanden habe, netto 1100 Euro hast. Wenn ich davon meine Miete abziehe, und versuche auf den Monat um zu rechnen was so an Versicherungen anfällt, komme ich durchaus noch auf etwa ~500 Euro zur Verfügung. Also für Essen, Kleidung, Hobbies und den Rest.
    Immerhin ist dir hier zumindest klar geworden, dass das mit den 1000 Euro nach Abzug der Miete wohl nicht sein kann. Dennoch ist es wieder ein Beweis, dass du nicht die geringste Ahnung hast, wie Hartz IV berechnet wird. Die 1100 Euro kommen zustande, indem man den Grundbedarf für zwei Leute addiert und dann den Mietzuschuss hinzuzählt. Das mit einer alleinstehenden Person zu vergleichen, die 1100 Euro bekommt, ist Äpfel mit Birnen verglichen, denn eine alleinstehende Person bekommt keine 1100 Euro. Sie bekommt nur den Grundbedarf für eine Person und auch weniger Mietzuschuss als ein zwei-Personen-Haushalt. Sie bekäme etwa 700 oder 750 Euro, inklusive aller Zuschüsse.

    Zumindest die Friseusen in Deutschland mit denen ich so beim frisieren ins Gespräch kam, würden sich nach 1000 Euro Netto alle zehn Finger lecken.
    Denen zu unterstellen die hätten mehr, nach Abzug der Miete, als vielleicht 500 Euro ist als würde ich behaupten das Hartz'ler alle 2 Wohnungen haben, 1 Auto und dauernd neue Sache
    Vielleicht nimmst du endlich mal zur Kenntnis, dass "netto" bedeutet: "Vor Abzug der Miete", und dass zum Nettogehalt bei Leuten mit Kindern noch das Kindergeld hinzuzurechnen ist. Ich habe nirgendwo behauptet, eine Friseurin hätte mehr als 1000 Euro vor Kindergeld, oder mehr als 500 nach Abzug der Miete.

    Auf deine Unterstellungen diesem Unternehmer gegenüber einzugehen spare ich mir. Bodenlos, solche Urteile zu fällen nach den Informationen, die du hier bekommen hast.


    EDIT: Ich habe diesen Beitrag geschrieben, bevor deiner von dir selbst oder jemandem aus dem Mod-Team von den übelsten Beleidigungen und Unterstellungen bereinigt wurde. Ich habe meinen entsprechend angepasst. Da ich den ursprünglichen Beitrag gelesen habe, ist dies dennoch mein letzter Beitrag an dich.
    Geändert von nevermore (11.06.2009 um 17:33 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  13. #13

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Die Anschaffung eines Haustier ist, meiner Meinung nach, ein Luxus.
    Gerade für Menschen die ohnehin sehr wenig "raus kommen" und wenig Sozialkontakte haben (und das trifft auf viele Arme zu, wie Hartz IV-Empfänger, Rentner mit Minimalrente etc., eben Menschen die kaum am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können) ist ein Haustier als Ansprechpartner besonders wichtig. Aus Deinen Beiträgen atmet eine soziale Kälte, finde ich durchaus bemerkenswert wie man auf den kleinen Freuden von armen Menschen rumhacken kann, während wir andererseits eines der Länder mit der höchsten Konzentration an Reichen und Superreichen sind. Deutschland war eben schon immer ein Radfahrer-land wo man in Zeiten der Krise nach unten tritt und nach oben buckelt.
    Wozu brauchen die beiden Greise Karl und Theo Albrecht eigentlich ein Privatvermögen von 40 Milliarden Euro?

    Mal eine Grundüberlegung zum Gerechtigkeitsproblem:
    Dass einige Arbeitnehmer wenig mehr haben als ein Hartz IV-Empfänger lässt sich nicht dadurch lösen, indem deren Leistungen endgültig auf amerikanisches Zeltstädteniveau sinken, sondern indem einfach jeder ein bedingungsloses Grundeinkommen auf Hartz IV Niveau bekommt. Wer dann arbeitet, hat keinerlei Nachteile gegenüber dem bloßen Leistungsempfänger, da sein Lohn obendrauf kommt. Mit einem anderen Steuersystem wäre das auch finanzierbar, natürlich ist es politisch nicht gewollt und auch nicht durchsetzbar in näherer Zukunft. Wir werden es allerdings noch in diesem Jahrhundert mit einer Gesellschaft zu tun bekommen, in der 20 % der Bevölkerung ausreichend sind um genug Produktivität für Alle zu erwirtschaften, und in der folglich der alte Slogan "Du musst arbeiten um zu leben" nicht mehr funktionieren wird. Eine Gesellschaft wie Heute, die nur durch ständigen Arbeitsdruck am Leben erhalten wird, kann dann nicht mehr funktionieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •