Ergebnis 1 bis 20 von 105

Thema: Beamten- bzw. Ämterschikane

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Dass Teylen das mit dem Geld offenbar missverstanden hat, zeigt nur, dass sie überhaupt keinen Begriff hatte, wieviel Geld einem Hartz IV-Empfänger eigentlich zur Verfügung steht.
    Wie wäre es wenn du meine Beiträge sorgfältig ließt anstelle mir irgendwelche absurden Aussagen unter zu schieben?

    Ich habe geschrieben das ich, nach Abzug der Miete, unter 1000 Euro zur Verfügung hatte. Wohl gemerkt nicht nach Hartz IV sondern mit einer Anstellung in Vollzeit. Das ich davon nach Abzug der Lebenshaltungskosten, für ein teils durchaus nicht schlechtes Leben, rund um 500 Euro zur freien Verfügung habe.

    Wenn mir nun jemand schreibt das es fast ~1200 Euro gibt und ich davon das was mir als Mietpreise bekannt ist abziehe, komme ich zu dem Schluss das zumindest ich davon noch leben könnte wenn ich die eigenen (Luxus) Ansprüche runterschraube.
    Auch wenn nach Miete und Haushaltsrechnung nur etwa 350 Euro bleiben. Wobei eine Wohnung von knapp 700 Euro Unterhalt mir schon recht teuer erscheint.

    Eine Verkäuferin, die nicht alleinstehend ist, bekommt in der Regel Kindergeld und hat damit letztendlich über 1000,- Euro.
    Zumindest die Friseusen in Deutschland mit denen ich so beim frisieren ins Gespräch kam, würden sich nach 1000 Euro Netto alle zehn Finger lecken.
    Denen zu unterstellen die hätten mehr, nach Abzug der Miete, als vielleicht 500 Euro ist als würde ich behaupten das Hartz'ler alle 2 Wohnungen haben, 1 Auto und dauernd neue Sache.

    Kann man machen, geht aber an der Realität vorbei.
    Zumal die Friseuse dafür dann auch noch den ganzen Tag stehen und arbeiten muß.

    In einem anderen Fall hat ebenfalls ein KMU das "Verbrechen" begangen, im europäischen Ausland ein Zweitunternehmen zu eröffnen, um den dortigen Aufenthaltsvorschriften für Arbeitnehmer gerecht zu werden.
    Das ist doch die nette Formulierung von:
    "Tschüß Deutschland, ich mag im Ausland die Arbeiter zu den Bedingungen dort anstellen." Nach der Beschreibung glaube ich kaum das der Interesse hatte das deutsche Unternehmen zu halten.


    Nun zu der Frage was wäre wenn man selbst so schickaniert worden wäre. Natürlich hätte man sich auch beschwert und sich das eigene Recht erkämpft. Naja und in den beschriebenen Fällen wäre ich nicht nur gegen das Amt gegangen sondern auch gegen die entsprechenden Väter.

    Ich bin allerdings kein Mensch der sich vorstellen kann das ich mich irgendwann auf den Punkt stelle das ich mit dem gemeinen Fußvolk nicht mehr reden will kann. Das ist eine Einstellung die sich mir, für mich, nicht wirklich erschließt.
    Nun oder wie man es schafft nur an die fiesen Angestellten einer Behörde, Firma oder Versicherung zu geraten.
    Das der ein oder andere mal fies ist, obwohl man total freundlich, lieb und nett auf den zugeht, passiert. Aber das dann alle so sind? Irgendwo fehlt es mir da etwas an der Vorstellungskraft wie man nur an Leute gerät die einem erstmal was wollen.

    Ich bin aktuell mit meiner Versicherung noch arg uneins, weil die mir für den Unfall im Oktober letzten Jahres immer noch nicht wirklich Geld zahlen wollen (weil sie die Polizei Akte nicht rangeschafft kriegen). Aber deswegen würde ich nicht alle Versicherungen verteufeln oder nur noch mit den Vorgesetzten reden.
    Nun bald darf ich wohl auch rumrennen um mein Auto mal umzumelden.
    Was beim belgischen Staat vermutlich wieder ein munteres tauschen unterschiedlich farbiger Dokumente mit diversen Stempel Sammlungen wird. Das mag zwar schikanös wirken, vielleicht auch sein, aber ich würde deswegen nicht die Leute die dafür nix können und nur ihren Job machen verteufeln.


    Die Anschaffung eines Haustier ist, meiner Meinung nach, ein Luxus.
    [Bevor es kommt, Blinden Hunde sind natürlich kein Luxus.
    Aber ich kann z.B. aktuell keine Katze halten, obwohl ich gerne eine hätte, weil sie doch nicht gerade preiswert sind und eine größere / andere Wohnung bräuchten]
    Was nicht heißt das man einmal angeschaffte Tiere einfach so abschaffen könnte.

  2. #2
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @ Teylen

    Das ist doch die nette Formulierung von:
    "Tschüß Deutschland, ich mag im Ausland die Arbeiter zu den Bedingungen dort anstellen." Nach der Beschreibung glaube ich kaum das der Interesse hatte das deutsche Unternehmen zu halten.
    Und da behauptest du, niemanden etwas zu unterstellen? Herzlichen Glückwunsch!

    Was nicht heißt das man einmal angeschaffte Tiere einfach so abschaffen könnte.
    Danke, dass du mir gestattest meine 12 Jahre alte katze zu behalten und sie nicht ins Tierheim abzuschieden. *sarkasmusaus*
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @Nevermore:
    Den Beitrag habe ich editiert, nachdem mir der Gedanke kam das ich mit einer Formulierung über die Stränge geschlagen hab. Deine Beleidigungen in Richtung "irrwitzigen Vorstellungen" hast du offensichtlich nicht nötig zurück zu nehmen. Aber jeder nach seiner Facon.

    Natürlich ist da von *unter* 1000 Euro nach Abzug der Miete, von einem *Gehalt*, die Rede. Wie du darauf kommst das es ein Vergleich zu Hartz IV Empfänger ist, verstehe ich nicht. Es sollte lediglich meine Situation beschreiben während ich arbeite(te).

    Um noch mal das Lesen zu erleichtern die Passagen entsprechend markiert:
    "Wenn ich meine Miete bezahlt habe hatte ich von meinem, eigentlich guten Gehalt, keine 1000€ übrig und konnte dennoch was beiseite legen."

    Zu dem Netto.
    Ich weiß was Netto ist, aber du scheinst es gerne mal zu vergessen um Verkäuferinnen oder Friseusen Traum-Gehälter unterstellen zu wollen die sie von Hartz IV Empfängern weit abhängen.
    So behauptest du das eine Verkäuferin, mit Kind, und Zuschüssen über 1000 Euro verdient. Das geht, nach meinen Erfahrungen, also mir bekannten Verkäuferinnen oder auch Friseusen (die wie ich vermute eher weniger verdienen), an der Realität vorbei.

    Unter dem Strich bleibt da, nach Miete, für eine Verkäuferin / Friseuse vielleicht 500 Euro übrig. Womit auch noch Versicherungen, Hygiene Artikel, etwaige Haustiere, Essen und so weiter bezahlt werden wollen.
    Das sie damit unter Hartz IV liegt hat keiner gesagt, aber das sie weit drüber liegt ist auch keine richtige Vermutung.
    Nun und neben der Arbeit schaffen es die Verkäufer und Frisöre damit auch über die Runden zu kommen.

    @DerBademeister
    Ich sage nicht das Haustiere nicht nützlich oder toll sind. Lediglich das sie ziemlich teuer sind. So teuer das ich mir leider keins leisten kann. Da ich entweder in eine größere und teurere Wohnung umziehen müsste oder aber den Boden rausreissen / ersetzten lassen. Von Kosten wie teure Operationen ganz zu schweigen. Berichten von Bekannten nach kosten deren Katzen und Hunde was Krankheiten betrifft fast noch eine ganze Ecke mehr als mein Auto an Inspektionen/Reparaturen.
    Woraus für mich folgt das es Luxus ist.

    Menschen die wenig Sozialkontakte haben, vielleicht gar SP, die Anschaffung eines Haustiers nahe zu legen finde ich hingegen sozial kalt. Man sollte doch eher fördern das sie Kontakt zu anderen Menschen bekommen. Vielleicht solchen aus ähnlichen Gruppen. Schließlich ist das Tier letztlich kein vollwertiger Ersatz und kann dazu führen das man sich noch weiter isoliert / entfernt. (Wird auch in SP Foren und dergleichen nicht empfohlen)

    Sachen wie die elektronischen Haustiere in Japan sind imho eine Bankrott Erklärung der Gesellschaft.

    Ansonsten bin ich ebenfalls für ein bedingungsloses Grundeinkommen.
    Die Behauptung das man, nach Abzug der Miete, von den etwa 350 Hilfe leben kann, ist imho auch nicht sozial kalt sondern eine nüchterne Festellung.

  4. #4
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    @Teylen. Offenbar war das doch nicht mein letzter Beitrag an dich. Aber das kann ich doch wohl kaum unwidersprochen stehen lassen.

    Den Beitrag habe ich editiert, nachdem mir der Gedanke kam das ich mit einer Formulierung über die Stränge geschlagen hab. Deine Beleidigungen in Richtung "irrwitzigen Vorstellungen" hast du offensichtlich nicht nötig zurück zu nehmen. Aber jeder nach seiner Facon.
    Du bist in mehr als einer Formulierung "über die Stränge geschlagen". Und Nein, ich habe es nicht für nötig befunden, zurückzunehmen, dass irrwitzige Vorstellungen über Hartz IV Regelungen bestehen, weil ich aus deinen Beiträgen nur schließen kann, dass deine Vorstellungen im Hinblick auf Hartz IV irrwitzig sind. Bisher sehe ich keinen Anlass, da irgendwas zurückzunehmen. Übrigens empfehle ich dir, mal nachzulesen, was eigentlich unter "Beleidigung" fällt. Die Aussage, es herrschen irrwitzige Vorstellungen, fällt da gewiss nicht darunter. Die Aussage, man sei des Lesens nicht mächtig, schon eher.

    Natürlich ist da von *unter* 1000 Euro nach Abzug der Miete, von einem *Gehalt*, die Rede. Wie du darauf kommst das es ein Vergleich zu Hartz IV Empfänger ist, verstehe ich nicht. Es sollte lediglich meine Situation beschreiben während ich arbeite(te).
    Wie ich darauf komme, habe ich schon geschrieben. Dein Beitrag kam als Antwort auf einen von Bademeister, in dem von "staatlich verordneter Armut" die Rede war, und auf den du antwortetest, das sei "Bullshit". Bitte was hatte dieser Beitrag von dir, der deine Situation beschrieb, in dem Zusammenhang zu bedeuten? Entweder es war ein Vergleich mit Hartz IV-Empfängern, die mehr als diese 1000 Euro haben, oder es war zusammenhangloser Nonsens. Denn wenn es nicht im Zusammenhang mit Hartz IV war, ist es in der Frage, wie gut oder schlecht es HartzIV Empfängern geht, nicht von Interesse.

    Um noch mal das Lesen zu erleichtern die Passagen entsprechend markiert:
    "Wenn ich meine Miete bezahlt habe hatte ich von meinem, eigentlich guten Gehalt, keine 1000€ übrig und konnte dennoch was beiseite legen."
    Und welche Relevanz hat dies in der Hartz IV-Diskussion, es sei denn, du gehst davon aus, dass ein Hartz IV-Empfänger in einer ähnlichen Situation ist?

    Ich weiß was Netto ist, aber du scheinst es gerne mal zu vergessen um Verkäuferinnen oder Friseusen Traum-Gehälter unterstellen zu wollen die sie von Hartz IV Empfängern weit abhängen.
    So behauptest du das eine Verkäuferin, mit Kind, und Zuschüssen über 1000 Euro verdient. Das geht, nach meinen Erfahrungen, also mir bekannten Verkäuferinnen oder auch Friseusen (die wie ich vermute eher weniger verdienen), an der Realität vorbei.
    Deine Vermutungen und dein "Empfinden" sind für die Faktenlage, entschuldige das bitte, irrelevant. Fakt ist, nach der deutschen Rechtslage hat jeder, der unter der Hartz IV-Grenze liegt, Anspruch auf eine Aufstockung seines Einkommens nach Hartz IV. Wenn sie darunter liegen und dennoch nicht diese Aufstockung beantragen ist es ihre Entscheidung.
    Geändert von nevermore (11.06.2009 um 19:44 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Bisher sehe ich keinen Anlass, da irgendwas zurückzunehmen.
    Wenn für dich gilt,... "Höflichkeit ist eine Zier besser lebt sich's ohne ihr lebt"
    Wie gesagt, dein Anstand / Höflichkeit, deine Entscheidung.

    Bitte was hatte dieser Beitrag von dir, der deine Situation beschrieb, in dem Zusammenhang zu bedeuten?
    Es wurde in den Raum gestellt das Hartz IV Empfänger vor der Miete 1178 Euro haben. Danach logischerweise weniger. Insofern ist imho die Behauptung gestattet das auch arbeitende Menschen nach der Miete auch keine 1000 Euro haben. Was die Aussage hinsichtlich der Armut relativiert.

    Entweder es war ein Vergleich mit Hartz IV-Empfängern, die mehr als diese 1000 Euro haben, oder es war zusammenhangloser Nonsens.
    Natürlich ist es sicherlich auch keine Beleidigung und vollkommene Höflichkeit anderen zusammenhangsloser Nonsens vorzuwerfen, hm? Zumal ich nach wie vor keinen Vergleich mit H4 Empfängern getan haben die mehr als 1000 Euro nach Miete haben.

    Aber sei es drum. Zitier doch mal wo ich geschrieben habe das Hartz IV Empfänger mehr als 1000 Euro haben? Bisher sehe ich da nur das in dem Beitrags von Demona von etwas von 1178 Netto schrieb. Das heißt vor der Miete.

    Und welche Relevanz hat dies in der Hartz IV-Diskussion, es sei denn, du gehst davon aus, dass ein Hartz IV-Empfänger in einer ähnlichen Situation ist?
    Es beschreibt zunächst eine Grundlegende Situation die für mich besteht.
    Nun und die Relevanz ist dabei das ich von dem nicht nur Lebe sondern sehr gut lebe. Weshalb ich denke das, wenn man es mir auf Hartz IV runterkürzen würde, immer noch gut leben könnte.

    Völlig unabhängig was du dir daraus für Unterstellungen gegenüber H4 Empfängern von meinerseits aus einbildest.

    Ein weiterer Aspekt ist das Armut imho bezeichnet wenn man kein Internet / TV hat, kein Obdach hat, elendig vor sich herfriert, kaum genug Essen zusammen bekommt usw.

    Fakt ist, nach der deutschen Rechtslage hat jeder, der unter der Hartz IV-Grenze liegt, Anspruch auf eine Aufstockung seines Einkommens nach Hartz IV. Wenn sie darunter liegen und dennoch nicht diese Aufstockung beantragen ist es ihre Entscheidung.
    Wer 360-500 Euro nach der Miete raus hat liegt aber nun mal noch über Hartz IV.

    Hinzukommt das manche sich nicht trauen / die Würde haben nicht zu Behörden zu gehen, wenn sie 38 Stunden die Woche arbeiten gehen, ist ebenso menschlich wie man sich eher mit der eigenen Situation plus Behörden auseinandersetzt als mit Partnern.

  6. #6
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Wenn für dich gilt,... "Höflichkeit ist eine Zier besser lebt sich's ohne ihr lebt"
    Wie gesagt, dein Anstand / Höflichkeit, deine Entscheidung.

    Es wurde in den Raum gestellt das Hartz IV Empfänger vor der Miete 1178 Euro haben. Danach logischerweise weniger. Insofern ist imho die Behauptung gestattet das auch arbeitende Menschen nach der Miete auch keine 1000 Euro haben. Was die Aussage hinsichtlich der Armut relativiert.

    Natürlich ist es sicherlich auch keine Beleidigung und vollkommene Höflichkeit anderen zusammenhangsloser Nonsens vorzuwerfen, hm? Zumal ich nach wie vor keinen Vergleich mit H4 Empfängern getan haben die mehr als 1000 Euro nach Miete haben.
    Wie oft muss ich eigentlich noch erklären, bis es in deinen Schädel reingeht, dass arbeitende Menschen einen Anspruch auf Aufstockung ihres Einkommen haben, wenn es unterhalb der Hartz IV-Grenze bleibt?
    Wie oft soll ich noch fragen, was deine Beschreibungen deiner Lebenssituation sollen, wenn sie für das Thema nicht relevant sind? Mal ganz offen und ehrlich, deine Lebenssituation interessiert mich soviel wie dich meine interessiert, nämlich überhaupt nicht.

    Aber seis drum. Zitier doch mal wo ich geschrieben habe das Hartz IV Empfänger mehr als 1000 Euro haben? Bisher sehe ich da nur das in dem Beitrags von Demona von etwas von 1178 Netto schrieb. Das heißt vor der Miete.
    Habe ich das irgendwo geschrieben, dass du das behauptet hast? Zitiere mir das doch bitte. Ich komme ja gar nicht dazu, dir irgendwas zu unterstellen, denn ich bin vollauf damit beschäftigt, deine Unterstellungen aus dem Weg zu räumen.
    Und zum 101ten Mal: ich frage dich nochmals, was sollen diese Beschreibungen deiner Lebenssituation, wenn sie in keinem Zusammenhang mit dem Thema stehen und keinerlei Beitrag zur Diskussion leisten? Willst du dich damit nur produzieren, oder was soll das?

    Gehen dir die Argumente aus, vorausgesetzt, du hattest überhaupt je welche, oder wieso greifst du jetzt auf Anstand und Höflichkeit zurück, die in deinen Beiträgen bisher nun wirklich keine herausragende Rolle spielten?

    Es beschreibt zunächst eine Grundlegende Situation die für mich besteht.
    Nun und die Relevanz ist dabei das ich von dem nicht nur Lebe sondern sehr gut lebe. Weshalb ich denke das, wenn man es mir auf Hartz IV runterkürzen würde, immer noch gut leben könnte.

    Völlig unabhängig was du dir daraus für Unterstellungen gegenüber H4 Empfängern von meinerseits aus einbildest.
    Vielleicht bin ich ja zu ungebildet um es zu kapieren, aber ich verstehe beim besten Willen nicht, inwiefern deine Lebenssituation, in der du "unter 1000" oder um die 500 Euro nach Abzug aller Kosten zur Verfügung hattest, irgendeine Relevanz hat für die Frage, wie es einem Hartz IV-Empfänger, der bestenfalls 350 Euro hat, geht.

    Ein weiterer Aspekt ist das Armut imho bezeichnet wenn man kein Internet / TV[ hat, kein Obdach hat, elendig vor sich herfriert, kaum genug Essen zusammen bekommt usw.
    Ich dachte eigentlich, auch das weiter oben beantwortet zu haben. Aber ich wiederhole es gerne nochmal für dich. Es gibt in den Industrieländern einen Konsens, dass Armut als "relative Benachteiligung" verstanden wird. Du kannst das beispielsweise in den einschlägigen Dokumenten der OECD nachlesen. Solltest du dich tatsächlich für die Frage interessieren, und nicht nur herumpolemisieren wollen, kann ich dir auch genügend Quellen zuschicken, in denen die Frage diskutiert wird. Jedenfalls entspricht die Armutsdefinition der OECD deiner o.g. Beschreibung nicht.

    Wer 360-500 Euro nach der Miete raus hat liegt aber nun mal noch über Hartz IV.
    Ja, wie wir hier schon wiederholt geschrieben haben, hat man als Hartz IV-Empfänger nicht "360-500 Euro nach der Miete raus". Man hat im besten Fall 350 Euro, wenn die Mietkosten vollständig übernommen werden.

    Hinzukommt das manche sich nicht trauen / die Würde haben nicht zu Behörden zu gehen, wenn sie 38 Stunden die Woche arbeiten gehen, ist ebenso menschlich wie man sich eher mit der eigenen Situation plus Behörden auseinandersetzt als mit Partnern.
    Und wofür oder wogegen soll das nun ein Argument sein?
    Geändert von nevermore (11.06.2009 um 21:53 Uhr) Grund: M
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  7. #7
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Wie oft soll ich noch fragen, was deine Beschreibungen deiner Lebenssituation sollen, wenn sie für das Thema nicht relevant sind?
    Sie sind so relevant wie alle anderen persönlichen Informationen.
    Ich gebrauche sie um den Hintergrund weiterer Argumente klar zu stellen.

    Habe ich das irgendwo geschrieben, dass du das behauptet hast? Zitiere mir das doch bitte.
    Beispielsweise da (heute 12:40):
    "So. Hier ist klar von 1000 EURO NACH Abzug der Miete die Rede," Mehr Zitate darfst du dir gerne selbst raussuchen.

    Willst du dich damit nur produzieren, oder was soll das?
    Willst du nur gerne dich weiter über Beleidigungen hervortun?

    Wenn ich davon ausgehe das ich mit etwa 500 Euro, noch sehr gut zurecht kommen, fehlt es mir etwas an Vorstellungskraft das dort 150 Euro weniger zu einem Fall unter die Armutsgrenze führt.
    Es ist nicht mehr luxuriös, man verzichtet auf einiges, aber imho ist es nicht arm.

    Es gibt in den Industrieländern einen Konsens, dass Armut als "relative Benachteiligung" verstanden wird. Du kannst das beispielsweise in den einschlägigen Dokumenten der OECD nachlesen.
    Die relative Armut nach OECD sowie WHO wird darüber definiert das jemand weniger als die Hälfte den Einkommensmedian zur Verfügung hat. In Deutschland ist danach jemand arm wenn er im Monat weniger als 856 Euro zur Verfügung hat.

    Nur ändert das nichts an meinem Armutsverständnis.
    Noch ist es ein Indikator für schikanierende Beamte. Es wäre höchstens eins für einen schikanösen Staat.

    [Was alles nicht heißt das ich gegen Sachen wie Grundeinkommen, Mindestlohn und einer Erhöhung von Hartz IV Beträgen wäre. In etwa der Reihenfolge]
    Wie wir hier schon wiederholt geschrieben haben, hat man als Hartz IV-Empfänger nicht "360-500 Euro nach der Miete raus". Man hat im besten Fall 350 Euro, wenn die Mietkosten vollständig übernommen werden.
    Hat man natürlich nicht.
    Die Leute arbeiten ja auch dafür Vollzeit das sie nur wenig mehr raushaben als jemand der Hartz IV empfängt.


    PS: Bei deinen bisherigen Umgangsformen lege ich keinen Wert auf eine pers. Kommunikation.

  8. #8
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Teylen, was die "absurde Aussage" betrifft, die ich dir angeblich untergeschoben habe:
    Das ist doch, pardon, Bullshit.
    Wenn ich meine Miete bezahlt habe hatte ich von meinem, eigentlich guten Gehalt, keine 1000€ übrig und konnte dennoch was beiseite legen. Neben meinem normalen Leben
    So. Hier ist klar von 1000 EURO NACH Abzug der Miete die Rede, und dieser Beitrag kam als Antwort auf einen von Bademeister, in dem von "staatlich verordneter Armut" die Rede war. Wenn das nicht ein Vergleich mit einem Hartz IV-Empfänger war, dann habe nicht ich ein Problem mit dem Lesen, sondern du hast eins damit, dich klar auszudrücken.

    In deinem zweiten Beitrag hieß es dann:
    Du schriebst doch davor das du, so wie ich das verstanden habe, netto 1100 Euro hast. Wenn ich davon meine Miete abziehe, und versuche auf den Monat um zu rechnen was so an Versicherungen anfällt, komme ich durchaus noch auf etwa ~500 Euro zur Verfügung. Also für Essen, Kleidung, Hobbies und den Rest.
    Immerhin ist dir hier zumindest klar geworden, dass das mit den 1000 Euro nach Abzug der Miete wohl nicht sein kann. Dennoch ist es wieder ein Beweis, dass du nicht die geringste Ahnung hast, wie Hartz IV berechnet wird. Die 1100 Euro kommen zustande, indem man den Grundbedarf für zwei Leute addiert und dann den Mietzuschuss hinzuzählt. Das mit einer alleinstehenden Person zu vergleichen, die 1100 Euro bekommt, ist Äpfel mit Birnen verglichen, denn eine alleinstehende Person bekommt keine 1100 Euro. Sie bekommt nur den Grundbedarf für eine Person und auch weniger Mietzuschuss als ein zwei-Personen-Haushalt. Sie bekäme etwa 700 oder 750 Euro, inklusive aller Zuschüsse.

    Zumindest die Friseusen in Deutschland mit denen ich so beim frisieren ins Gespräch kam, würden sich nach 1000 Euro Netto alle zehn Finger lecken.
    Denen zu unterstellen die hätten mehr, nach Abzug der Miete, als vielleicht 500 Euro ist als würde ich behaupten das Hartz'ler alle 2 Wohnungen haben, 1 Auto und dauernd neue Sache
    Vielleicht nimmst du endlich mal zur Kenntnis, dass "netto" bedeutet: "Vor Abzug der Miete", und dass zum Nettogehalt bei Leuten mit Kindern noch das Kindergeld hinzuzurechnen ist. Ich habe nirgendwo behauptet, eine Friseurin hätte mehr als 1000 Euro vor Kindergeld, oder mehr als 500 nach Abzug der Miete.

    Auf deine Unterstellungen diesem Unternehmer gegenüber einzugehen spare ich mir. Bodenlos, solche Urteile zu fällen nach den Informationen, die du hier bekommen hast.


    EDIT: Ich habe diesen Beitrag geschrieben, bevor deiner von dir selbst oder jemandem aus dem Mod-Team von den übelsten Beleidigungen und Unterstellungen bereinigt wurde. Ich habe meinen entsprechend angepasst. Da ich den ursprünglichen Beitrag gelesen habe, ist dies dennoch mein letzter Beitrag an dich.
    Geändert von nevermore (11.06.2009 um 17:33 Uhr)
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  9. #9

    Standard AW: Beamten- bzw. Ämterschikane

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Die Anschaffung eines Haustier ist, meiner Meinung nach, ein Luxus.
    Gerade für Menschen die ohnehin sehr wenig "raus kommen" und wenig Sozialkontakte haben (und das trifft auf viele Arme zu, wie Hartz IV-Empfänger, Rentner mit Minimalrente etc., eben Menschen die kaum am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können) ist ein Haustier als Ansprechpartner besonders wichtig. Aus Deinen Beiträgen atmet eine soziale Kälte, finde ich durchaus bemerkenswert wie man auf den kleinen Freuden von armen Menschen rumhacken kann, während wir andererseits eines der Länder mit der höchsten Konzentration an Reichen und Superreichen sind. Deutschland war eben schon immer ein Radfahrer-land wo man in Zeiten der Krise nach unten tritt und nach oben buckelt.
    Wozu brauchen die beiden Greise Karl und Theo Albrecht eigentlich ein Privatvermögen von 40 Milliarden Euro?

    Mal eine Grundüberlegung zum Gerechtigkeitsproblem:
    Dass einige Arbeitnehmer wenig mehr haben als ein Hartz IV-Empfänger lässt sich nicht dadurch lösen, indem deren Leistungen endgültig auf amerikanisches Zeltstädteniveau sinken, sondern indem einfach jeder ein bedingungsloses Grundeinkommen auf Hartz IV Niveau bekommt. Wer dann arbeitet, hat keinerlei Nachteile gegenüber dem bloßen Leistungsempfänger, da sein Lohn obendrauf kommt. Mit einem anderen Steuersystem wäre das auch finanzierbar, natürlich ist es politisch nicht gewollt und auch nicht durchsetzbar in näherer Zukunft. Wir werden es allerdings noch in diesem Jahrhundert mit einer Gesellschaft zu tun bekommen, in der 20 % der Bevölkerung ausreichend sind um genug Produktivität für Alle zu erwirtschaften, und in der folglich der alte Slogan "Du musst arbeiten um zu leben" nicht mehr funktionieren wird. Eine Gesellschaft wie Heute, die nur durch ständigen Arbeitsdruck am Leben erhalten wird, kann dann nicht mehr funktionieren.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •