Nevermore, da ich seit 1995 im Baunebengewerbe arbeite, habe ich eine einigermaßen genaue Vorstellung davon, wie Baufirmen arbeiten, welche Hintertürchen genutzt werden, über welche Umwege man noch Geld rausschinden kann, etc. Und auch, wie viel Stress es bedeutet, im Baugewerbe und Baunebengewerbe tätig zu sein.
Ausländische Arbeiter einzustellen, die nicht in D leben und hier auch keine Steuern zahlen, halte ich persönlich, auch wenn daran eine Firmengründung im Ausland hängt, nicht wirklich für einen für unser Land sinnvollen Fischzug. sondern für den Versuch, aus möglichst wenig Einsatz möglichst viel Gewinn zu holen.
Aber sich über Sinn und Unsinn des Systems der HOAI, der öffentlichen Träger, der DIN-Normen und deren Einhaltung, der Sicherheitsbestimmungen und des deutschen Steuersystems zu unterhalten, führt hier wahrscheinlich zu weit.
Als was bist Du selbstständig?
Als Lesezeichen weiterleiten