Klar wird das dann 999 Euro seinOder gar 0 Euro
![]()
Wenn man den anderen missverstehen möchte,...
Och komm, nachdem ich sämtliche pers. Attacken raus gelassen habe könntest du dir deine auch sparen? Wie wäre es mit der Herausforderung einen Post ohne Beleidigungen wie "begriffsstutzig" und was dir sonst noch so aus den Tasten gleitet zu schreiben?Bitte entschuldige, aber bist du wirklich so begriffstutzig, dass du nicht zwischen Haushalten verschiedener Größe, Haushalten mit verschiedenen Einkommen und verschiedenen Ländern differenzieren kannst?
Bei dem von der OECD festgelegten Wert wird von einem Einkommensmedian ausgegangen. Das heißt das ein Median über sämtliche Einkommen festgehalten wird.
Die 856 Euro bezogen sich auf Deutschland, mit den Zahlen von 2004.
Wenn die Wikizahl zu dem aktuellen Median richtigliegt wäre die aktuelle Grenze bei 866 (ausgehend vom Äquivalenzeinkommen bei einer Person und einem Kind).
Wobei Demonas Kind, wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe mittlerweile 20, ist. Bei zwei Personen über 14 sind es 1000 Euro.
Liegt immer noch unter dem genannten Betrag im ersten Beitrag.
Wer hat auf eine Armutsdefinition nach OECD/WHO bestanden?Solche differenzierten Angaben stellt die OECD gar nicht zur Verfügung, oder wenn sie das neuerdings tut, [..]
Ps:
Den Smiley habe ich nur in Ermangelung eines anderen Tisch-Beisser / Arg Smiley gewählt.
Als Lesezeichen weiterleiten