Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Kevin Costners "Open Range"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Kevin Costners "Open Range"

    er größte Nachteil des Films ist aber die zwar stellenweise recht nette, nichtsdestotrotz aber ungeheuer klischeehafte und kitschige Romanze zwischen Charley und Sue.
    Das ist so typisch männlich... Ich fand, das dies sehr gut da rein passte, noch dazu, wo Annette Benings Sue nicht der sonst in Western dargestellten Frauen entspricht.
    Sie ist taff, lebensbejahend und Charley eine gleichberechtigte Partnerin. Trotz ihrer Erlebnisse und Erfahren, die ja beide in ihrem Leben schon hatten, sind sie bereit sich dem anderen zu öffnen und aufeinander zu zu gehen.
    Ich fand sie überhaupt nicht kitschig, hätte aber passieren können wenn sie nach dem von dir genannten John-Wayne-Westernschema verlaufen wäre.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Kevin Costners "Open Range"

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    ... Ich fand, das dies sehr gut da rein passte, noch dazu, wo Annette Benings Sue nicht der sonst in Western dargestellten Frauen entspricht.
    fand ich auch - und das, obwohl ich ein ganzer kerl bin.

    Sie ist taff, lebensbejahend und Charley eine gleichberechtigte Partnerin. Trotz ihrer Erlebnisse und Erfahren, die ja beide in ihrem Leben schon hatten, sind sie bereit sich dem anderen zu öffnen und aufeinander zu zu gehen.
    Ich fand sie überhaupt nicht kitschig, hätte aber passieren können wenn sie nach dem von dir genannten John-Wayne-Westernschema verlaufen wäre.
    sehr schön beschrieben. genau deshalb hat mir dieser part des films auch gefallen. war eine moderne, ungewöhnliche darstellung der meist unvermeidlichen filmromanze.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Kevin Costners "Open Range"

    @ Braini

    fand ich auch - und das, obwohl ich ein ganzer kerl bin.
    ich hoffe mal nicht, dank chappi - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: Kevin Costners "Open Range"

    Zitat Zitat von Demona Beitrag anzeigen
    Das ist so typisch männlich...
    Und das ist Schubladendenken. Ich hasse Schubladendenken.

    Ich bin einer ordentlichen Portion Romantik, richtig serviert, nun wahrlich nicht abgeneigt. Aber so wie die Romanze hier dargestellt wurde, fand ich es einfach sehr typisch, gewöhnlich, wenig überzeugend und stellenweise langweilig. Und wenn mich das nun zu einem Mann macht, kann man(n) auch nichts machen
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Großes wichtiges gepinntes Topic" oder "Wir basteln uns ein BSG-Forum"
    Von Nager im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 00:14
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. Open Range
    Von Dr.BrainFister im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.09.2004, 11:14

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •