Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Spielbergs-Miniserie "Into the West"

  1. #1
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard Spielbergs-Miniserie "Into the West"

    Nachdem der Sender Kabel 1 den Mai zum Star Trek Monat machte, wird nun der Juni zum Western und Inidaner Monat.
    Jeden Dienstag will der Sender einen Western zeigen und im Anschluss die 6-teilige von Steven Spielberg produzierte Serie "Into the West".

    Steven Spielberg ließ für diese Herzensangelegenheit seinerseits 50 Mio Dollar springen. Mit 15.000 Statisten wurde das Wildwesternpanorama besetzt und Spielberg legte großen Wert auf die historische Authentität und zeigt damit sehr viel Sympathie für die indianischen Ureinwohnern.
    Das besondere an dieser Serie ist des weiteren, dass die Indianer in ihrer Sprache sprechen und die Zuschauer diese Unterhaltungen mit Untertiteln verfolgen können. Es wird Lakota gesprochen und viele der indianischen Darsteller, selber Nachfahren der hier gezeigten Lakota mussten ihre eigene Sprache wieder mühsam erlernen. Das tragische ist, dass meistens nur noch die greisen Stammesbrüder ihrer mächtig sind. Der Sprachberater am Set war der Universitätsdozent Charlie Weißer Büffel.

    In diesem Mehrteiler sieht der Autor William Mastrosimone ein bedeutendes historisches Dokument, welches einen aussterbenden Dialekt konserviert. Der Produzent Spielberg selbst prophezeit, dass die Serie in 100 Jahren mal Schulstoff sein wird.
    Eins kann man schon einmal vorweg sagen; noch nie hat man sich wohl so intensiv und ethnologisch mit der Lebensweise und dem Schicksal der Indianerstämme befasst, und noch nie ist der weiße Mann dabei so schlecht weggekommen.
    Die weißen Eroberer allesamt Rassisten, Lügner, Trickbetrüger und Totschläger - bis auf wenige, auf die jedoch niemand hören will.

    Die Serie verfolgt über 70 Jahre - von 1820 bis 1890 die Wege einer weißen und roten Sippe immer wieder kreuzen, vor allem an historischen Orten wie Wounded Knee und Little Bighorn.
    Es ist Geschichtslektion pur, die mit dieser Serie rüber gebracht wird und den verzweifelten Kampf der Indianer um den Erhalt ihres Landes, ihrer Lebensweise und ihrer Würde.

    Der erste Teil "Aufbruch" heute um 22:55 Uhr auf Kabel 1 nach dem tollen Western von und mit Kevin Costner "Open Range - Weites Land".

    Eins muss ich sagen, Kabel 1 wird mir immer sympatischer.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  2. #2
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Spielbergs-Miniserie "Into the West"

    Kann ich nur bestätigen. Habe die Serie vor ein paar Jahren auf Premiere gesehen und fand sie absolute Spitzenklasse.

  3. #3
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Spielbergs-Miniserie "Into the West"

    Besser als "Deadwood" ?

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  4. #4
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: Spielbergs-Miniserie "Into the West"

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    Besser als "Deadwood" ?
    Ich finde sie hat einen total anderen Stil.

    Aber besser als Deadwood geht eh nich
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  5. #5
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    01.02.2009
    Beiträge
    1.050

    Standard AW: Spielbergs-Miniserie "Into the West"

    Ich habe mir mal die Infos zur der von euch gepriesenen Serie angesehen.

    Kann mir mal einer sagen, wo da Indianer vorkommen, außer mal von dem angeblich von Indianer ausgeführten Überfall am Anfang? So wie ich das gesehen habe vermischt die Serie historische Erkenntnisse mit fiktiven Elementen.

    Das ist ein großer Unterschied von Deadwood zu der Miniserie von Spielberg. Ihm ging es vor allem darum, die Indianer so darzustellen, wie sie nun einmal waren und lebten.
    "Möge Gott sein zwischen Dir und dem Leid, an allen verlassenen Orten, die Du erreichen wirst." (ägyptischer Segensspruch "Babylon 5")

    "Wichtig ist nur, was du mit der Zeit anfängst, die dir in deinem Leben gegeben ist." (Gandalf zu Frodo in Moria, HdR- Die Gefährten)

    http://anderswelten.plusboard.de

  6. #6
    Tastaturruinierer Avatar von Lightshade
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Simmern
    Beiträge
    1.704

    Standard AW: Spielbergs-Miniserie "Into the West"

    Naja wie gesagt, vergleichen kannste das nicht wirklich.

    Deadwood ist einfach ne Dramaserie über eine Stadt in der Wüste, mit vielen Klischees und so.


    Das gestern hat schon eher was historisch korrektes. Schulfernsehn vom feinsten
    How do you show someone real love when you don't even know what it feels like?



    Fabriken stehen Schlot an Schlot,
    Vorm Hurenhaus das Licht ist rot.
    Ein blinder Bettler starrt zur Höh,
    Ein kleines Kind hat Gonorrhoe.
    Eitrig der Mond vom Himmel trotzt.
    Ein Dichter schreibt. Ein Leser kotzt.

  7. #7
    Tastaturquäler Avatar von Octantis
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Beiträge
    1.579

    Standard AW: Spielbergs-Miniserie "Into the West"

    der Erzähler müsste aber nicht sein. Der gibt dem ganzen irgendwie einen Märchen-Touch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Großes wichtiges gepinntes Topic" oder "Wir basteln uns ein BSG-Forum"
    Von Nager im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 00:14
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. Weibliche Helden, taffe Frauen, oder "nur" schmückendes "Beiwerk"?
    Von Gilgamesh im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 20:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •