Funktionieren 3D Filme und Untertitel zusammen?
Ich habe gerade nach Coraline in belgischen Kinos gesehen.
Die Dub Varianten Niederländisch und Französisch gibt es in 3D.
Die Untertitel Variation mit Original Ton läuft da nur im normalen Kino.
Funktionieren 3D Filme und Untertitel zusammen?
Ich habe gerade nach Coraline in belgischen Kinos gesehen.
Die Dub Varianten Niederländisch und Französisch gibt es in 3D.
Die Untertitel Variation mit Original Ton läuft da nur im normalen Kino.
Ich wüsste nicht, was aus technischer Sicht prinzipiell gegen 3D mit Untertiteln sprechen sollte.
ich wüßte auch nichts was dagegen sprechen sollte.
ich denke die scheuen einfach nur den mehraufwand.
wie so meist...
"Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)
Wobei das Einfügen von Untertiteln bei digitalen Quellen ja eigentlich sogar wesentlich einfacher sein müsste, es muss ja keine extra Kopie mit "eingebrannten" Untertiteln mehr geben. Ich weiß nicht, was die Spezifikationen der digitalen Kino-Systeme da vorsehen, aber so ein Vorgehen wie bei den DVDs mit den verschiedenen Untertitelspuren dürfte technisch ja keine Problem sein.
nun das stimmt, das sollte recht einfach gehen, würde aber unter umständen recht bescheiden aussehen.
was ich mit dem mehraufwand meine, ist eine extra-kopie zu erstellen, wo die untertitel z.b. 3d "im raum" stehen würden. so etwas müßte dann extra bearbeitet werden.
und gerade bei den dvds wird gerne mit untertiteln gegeizt.
abgesehen von den englischen untertiteln, die meist wegen lizenzrechtlichen aspekten fehlen, werden selbst gerne deutsche untertitel weggelassen. von dem fehlen der untertitelung bei den audiokommentaren und den extras ganz zu schweigen.
"Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)
Das kann ich jetzt aber für meine Sammlung nicht bestätigen, wenn man von so Sachen wie nicht untertitelten Audiokommentaren mal absieht. Bei meinen DVDs sind Untertitel meist reichlich vorhanden. Das hängt aber vermutlich auch davon ab, was man sich so anguckt. Bei etwas "ausgefalleneren" Sachen, mag es anders sein.
Okay, möglicherweise ist das erstmalige Erstellen in der Tat aufwendiger. Ich hab da keine Ahnung, wäre aber vorstellbar. Generell habe ich die Frage, wie man die Dinger denn "im Raum" platziert, gar nicht so recht bedacht.was ich mit dem mehraufwand meine, ist eine extra-kopie zu erstellen, wo die untertitel z.b. 3d "im raum" stehen würden. so etwas müßte dann extra bearbeitet werden.
Also mit Untertiteln wird zumindest in Belgien nicht gegeizt.
Die Kinos sind sogar verpflichtet in beiden Sprachen zu Untertiteln, das heißt in niederländisch plus französisch und der Film läuft auch entsprechend in drei Säälen. Das heißt OmU in digital, niederländisch in 3D, französisch in 3D.
Daher war mein Gedanke.
Das es vielleicht eher daran liegen könnte. ^^;
Weil die niederländischen, französischen Versionen soweit ich sehe keine Untertitel in der anderen Sprache haben. Ich weiß da nicht wie kompliziert es ist die Buchstaben "durch die Gegend" fliegen zu lassen ^^;
Bei Monster vs. Aliens fiel es mir auch schon auf, allerdings lief der Film nicht in so vielen Sälen / Variationen.
ich hab ca. 50 Orignal DVDs + sicher 70 aus Videotheken geguckt, und mir fällt jetzt eigentlich keiner DVD ein, bei der nicht mindestens englische und deutsche Untertitel dabei waren, sind aber auch fast nur Hollywood Sachen, wie es bei dänischen Indie Filmen aussieht weiß ich natürlich nicht...
@Teylen: Du hast also schon einen 3D-Film mit Untertiteln gesehen? Wie ist das dann mit den Buchstaben, "schweben" die dann über der Leinwand?
Nein, das meinte ich nicht.
Mehr das bei Monster vs. Aliens es auch keine 3D UT Fassung gab ^^;
(hab gesehen das es eine zu Bloddy Valentine gibt, aber ich mag Horrorfilme nicht so)
Achso, hatte mich auch schon gewundert.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr erscheint mir, dass das ganze vielleicht doch ein Problem sein könnte.
Der Bildinhalt und die Untertitel müssen bei der 3D-Wirkung ja irgendwie miteinander harmonieren. Sprich, was macht man, wenn ein Objekt, vor dem Untertitel sind, aus der Leinwand "herausragen" soll. Die Untertitel einfach noch weiter "vor holen", ist vermutlich nicht so optimal. Könnte mir vorstellen, dass es seltsam ist, wenn die Untertitel mal mehr und mal weniger weit vorne sind. Auch die Untertitel die ganze Zeit im Vordergrund schweben zu lassen, ist vermutlich nicht so ideal, schwächt den Effekt evtl. ab bzw. er nutzt sich zu sehr ab.
Ich hab noch keinen der neuen 3D-Filme gesehen, weswegen ich jetzt nicht genau weiß, wie ausgeprägt der räumliche Eindruck da üblicherweise ist.
Hab mal kurz etwas gegooglet zu dem Thema. Allzuviel hab ich nicht gefunden, aber zumindest einen Blogeintrag, nach dem das ganze wohl tatsächlich ein Problem ist:
http://digitaleleinwand.wordpress.co...eo-untertitel/
Demnach scheint die Positionierung der Untertitel in der Tat problematisch zu sein und die Firmen gehen der Sache bislang anscheinend weitestgehend aus dem Weg.
Ich habe heute Coraline mit OV und Untertiteln entdeckt und bin gleich in's Kino.
Zudem Film werde ich mich noch im Thread näher äußern, daher hier nur die technische Seite.
Gelöst wurde das Problem in dem die Untertitel relativ weit vorne standen, ohne all zu sehr aus dem Bildschirm zu springen. Die meiste Handlungen fanden hinter den Untertiteln statt, waren aber immer noch mit tiefen Wirkung.
In den Szenen wo etwas wirklich weit aus der Leinwand raus griff oder geflogen kam wurden sie nicht verdeckt.
Klappte also soweit gut.
Was geholfen hat war vielleicht auch das es 'nur' niederländische Untertitel gab.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Als Lesezeichen weiterleiten