Zitat Zitat von Falcon Beitrag anzeigen
Wenn die Leute von irgendwo sowas runterladen oder nicht genau lesen, was sie laden, kann man das aber nicht Firefox vorhalten. Es gibt bestimmt auch irgendwie "verseuchte" Versionen vom IE, Safari, Chrome oder Opera. Die offizielle Version von Mozilla hat keine Google Toolbar dabei.
"verseucht" ist dafür das falsche wort und erweckt den eindruck, dass die toolbar in diese versionen illegal hineingelangt ist. fakt ist aber, dass mozilla verhindern könnte, dass sowas überhaupt passiert - wenn man es denn wollte.

Das bei einem offiziellen Update mal die Toolbar dabei, kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Einfach so mit installiert wurde sie bei jedenfalls nicht und daran, dass ich bei einem Update mal danach gefragt wurde, ob ich sie installieren will, kann ich mich auch nicht erinnern (will es aber mal nicht völlig ausschließen, halte es aber für unwahrscheinlich).
ok, dann haben wahrscheinlich aliens meinen computer entführt und diese installation getätigt.

Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Wenn ich auf ein Doc-Dokument klicke (auch das in Deinem Beispiel), kommt der übliche "Öffnen"-Dialog. Da kann ich dann auswählen zwischen "öffnen mit", wo ich dann eine Applikation auf meinem PC auswählen kann (z.B. OpenOffice) oder "Datei speichern".

Möglicherweise ist das bei Dir ein Nebeneffekt, weil Du die Google Toolbar installiert hast. Standardverhalten ist dies sicherlich nicht.
selbst wenn es durch die google toolbar kommt, wäre das eine ziemliche sauerei. schließlich hab ich mit dem einsetzen der google-toolbar nicht zugestimmt, mit google-werbung (vor allem in dieser aufdringlichkeit) zugemüllt zu werden. aber auch das scheint die heiligen mozillas nicht zu stören.

Übersehen habe ich das nicht, aber da hatte ich nichts groß zu sagen. Wenn man denn unbedingt will, kann darüber streiten, ob man das gut findet. Ich persönlich finde das nicht weiter schlimm. Ist auch ein übliches Verhalten bei Browsern. Der IE schickt einen z.B. zur einer Microsoft-Suchmaschine. Opera habe ich momentan nicht auf dem Rechner, aber ich meine dort sind auch irgendwelche Suchmaschinen voreingestellt.
stimmt, wenn alle anderen es auch machen, ist es ja nicht mehr so schlimm.

Die eindeutige ID bei Chrome spielt da schon in einer anderen Liga.
kannst du beschreiben, was die genaue gefahr davon ist? kann man das abstellen?


.