Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
ich hab auch nicht behauptet, dass das bei allen varianten so ist. aber wie gesagt: unerfahrene nutzer kennen wahrscheinlich kaum den unterschied und laden sich das runter, was sie finden oder was ihnen empfohlen wird. ich habe die google toolbar z.b. nicht extra runtergeladen. sie kam bei mir irgendwann mit einem update. ich entschied mich bewusst dafür, weil ich sie praktisch finde. anderen nutzern fehlt aber vielleicht das hintergrundwissen, um diese entscheidung zu treffen und sie nehmen letztlich das mit, was als empfehlung zur installation angeboten wird.
Wenn die Leute von irgendwo sowas runterladen oder nicht genau lesen, was sie laden, kann man das aber nicht Firefox vorhalten. Es gibt bestimmt auch irgendwie "verseuchte" Versionen vom IE, Safari, Chrome oder Opera. Die offizielle Version von Mozilla hat keine Google Toolbar dabei.

Das bei einem offiziellen Update mal die Toolbar dabei, kann ich mir auch nur schwer vorstellen. Einfach so mit installiert wurde sie bei jedenfalls nicht und daran, dass ich bei einem Update mal danach gefragt wurde, ob ich sie installieren will, kann ich mich auch nicht erinnern (will es aber mal nicht völlig ausschließen, halte es aber für unwahrscheinlich).

wenn ich auf den button "öffnen" klicke, erscheint die seite, die ich gerade beschrieben habe. anstelle des dokuments (z.b. so wie wenn man ein pdf öffnet) erhält man also erstmal eine komplette seite mit google-werbung.
Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. Wenn ich auf ein Doc-Dokument klicke (auch das in Deinem Beispiel), kommt der übliche "Öffnen"-Dialog. Da kann ich dann auswählen zwischen "öffnen mit", wo ich dann eine Applikation auf meinem PC auswählen kann (z.B. OpenOffice) oder "Datei speichern".

Möglicherweise ist das bei Dir ein Nebeneffekt, weil Du die Google Toolbar installiert hast. Standardverhalten ist dies sicherlich nicht.

achja, und dass man über die browserzeile von firefox bei entsprechenden eingaben direkt zu google geschickt wird (und das ist automatisch voreingestellt!) hast du in deiner antwort auf meinen letzten beitrag wahrscheinlich aus versehen übersehen.
Übersehen habe ich das nicht, aber da hatte ich nichts groß zu sagen. Wenn man denn unbedingt will, kann darüber streiten, ob man das gut findet. Ich persönlich finde das nicht weiter schlimm. Ist auch ein übliches Verhalten bei Browsern. Der IE schickt einen z.B. zur einer Microsoft-Suchmaschine. Opera habe ich momentan nicht auf dem Rechner, aber ich meine dort sind auch irgendwelche Suchmaschinen voreingestellt.

Die eindeutige ID bei Chrome spielt da schon in einer anderen Liga.