Gute Leitfossilien sind definiert als weit verbreitet, große Anzahl an Individuen und eine geologisch gesehen kurze Lebensdauer (~1ma). Nachdem wir uns nach der Kreidezeit aus dem Schatten der schwindenden Dinosaurierpopulation aus den ersten Primaten entwickelt haben und die Säugetiere generell eine adaptive Radiation durchlebten, reicht's ja auch bald wieder. Ne Klimaveränderung hat immer zu Massenaussterben geführt, durch die sich die vorherrschende Flora und Fauna auf winzige Reste reduziert und davon nie wieder erholt hat.

Schwund is überall.