Mal provokant gefragt: Wieso nicht?
Es ist, auch wenn sich das ZDF noch so sehr sträuben mag, eine Casting Show. Also darf sie auch, sollte sie eigentlich auch, aussehen wie eine Casting Show.
Zumal es die Leute doch auch ansprechen soll.
Hier kann man sich ansehen wie "Canada Next Great Prime Minister" suchte:
http://www.cbc.ca/nextprimeminister/video.html
Im DSDS Stil. Mit vier Ex-Prime Minister in der Jury.
Interaktiv. Mit tollem Vorentscheid. Nun und der Gewinner bekam sogar 50.000 Euro, zur freien Verfügung.
Ich sehe nicht wieso das ÖR in Deutschland die Leute immer unbedingt anöden muss damit man einen Pseudo-Anspruch hat.
Bei der ersten Sendung, am Donnerstag, sah in der Gruppe von 13-49 nur 280.000 zu. Am Freitag können es kaum wesentlich mehr gewesen sein da sich am Telefon TED nur 180.000 Leute beteiligten.Ob dieses Format dazu dient, in den Jugendlichen bzw. dem Bürger mehr Interesse an der Politik zu wecken bezweifle ich.
Der Oberstreber und Spießer, mit 16 Ehrenämter, Jacob Schrot.Weiß jemand wer gewonnen hat?
Harzi flog leider bei der ersten Gelegenheit raus.
Ansonsten wurden Phrasen bis zu erbrechen gedroschen und es war arg glattgebügelt.
Außerdem frustete mich extrem das keiner von der Linken dabei war.
Zu gewinnen gab es ein (maßgeschneidteres) Praktikum im Berliner Bundestag.Und was genau der Preis war?
Dazu 16.000 Euro, die allerdings nur zweckgebunden, für politische Aktivitäten, ausgegeben werden dürfen.
Als Lesezeichen weiterleiten