Optisch wieder ne klasse Folge, aber inhaltlich für mich diesmal nicht so der Bringer. Ein Mobbing-Experiment aus Liebe geht schief und jemand mutiert... naja...

Dieses Fan-Gerede im Café Diem, dass die Geschehnisse in der Biosphäre wie eine Soap erscheinen lässt, fand ich wiederum sehr witzig, besonders da es, höchstwahrscheinlich gewollt, auch den Eindruck machte, als würden die Charaktere über die Serie "Eureka" an sich reden.

Was ich mich aber wirklich Frage ist, ob es wirklich einen Grund dafür gibt, dass die "seltsame-Phänomene"-Rate in Eureka erst nach Carters erscheinen in der Stadt hochgeschnellt ist. Zumal ich mich eh schon die letzten Staffeln gefragt hatte, wie die Stadt ohne Carter überhaupt überlebte...

Freu mich auf die nächste Folge! Hunde werden zu Tretminen oder wie war das? :-þ