Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
Hach, wie hab ich deine "Überall ist es besser als in Deutschland"-Tiraden vermisst. Stimmt, die Belgier sind viel lockerer als wir. Dort werden von der Polizei und Justiz z.B. mal so ganz nebenbei wichtige Ermittlungsdetails/-materialien in einem der größten Mißbrauchsskandale der letzten Jahrzehnte verschlampt. Yo brotha, so chillig-locker sind die Politiker und Ordnungshüter dort.


Ganz so einfach kann man den Abstieg der Linkspartei in die politische Bedeutungslosigkeit nicht erklären. Warum sind dann z.B. die Grünen nicht so tief abgerutscht, nachdem einige ihrer Lichtgestalten (Petra Kelly, Joschka Fischer u.a.) abgetreten sind? Wahrscheinlich hat es auch ein klitzekleines bisschen was damit zu tun, was man als Partei an glaubhaften Inhalten und Konzepten zu bieten hat. Und wenn bei der Linken nach Lafontaines Rückzug personell schon fast das Ende der Fahnenstange erreicht ist, spricht das letztlich noch weniger dafür, sie künftig als ernstzunehmende politische Kraft anzusehen.
Die Grünen machen eine gute PR-Arbeit und verschrecken nicht den konservativen Mittelstand. Den Fundis hat man sich konsequent entledigt. Sie sind voll im Establishment angekommen (was nicht immer so war, wenn man sich an die Anfänge erinnert), die Linkspartei noch nicht. Wenn man mal an den Trögen angekommen ist braucht es keine Volkstribunen mehr um wahrgenommen zu werden, da genug Wirtschaftsbosse und Journalisten mit einem spielen wollen.

Bez. Belgien ist Dir vermutlich der Sarkasmus meines Kommentars entgangen, macht aber nix.