Boah, war das mies. Anwesend war:
Ein anscheinend eingewanderter Russe, der gerade so deutsch beherrscht, wohl irgendwo im linkesten Flügel der LINKEN sitzt, und wohl mal ein Buch geschrieben hat. Für mich wirkte er aber etwas wie Dittsche oder Ekel Alfred in kommunistisch.
Seine inhaltlichen Aussagen hatten den Nährwert von Luft.
Ich habe keine Ahnung was der da suchte, und für mich ist das keine Identifikationsfigur, oder für die Linken Wähler irgendwie repräsentativ.
Das absurdeste, dämlichste was sie zum Thema Die Linke einladen konnten.
Dicht gefolgt von Oscar Lafontaine. War Gysi, krank oder so? Wieso läßt die Linke sowas zu? Von mir aus hätte man auch eine weitere andere Person einladen können.
Oscar eierte imho argumentativ und rethorisch irgendwo auf wahlweise Kreisstadt Vorstand oder Schäferhunde Vereinsvorstand Niveau rum. Munteres Schattenboxen gleich zum Anfang, die Sender seien ja alle so fies zu der Linke - in der Sendung geht es um das Profil der Linken, nicht darum wer im Leben die Linke anmopste.
Überhaupt plante er wohl einen Monolog und wurde von der Anwesenheit Illners überrascht oder so.
Dementsprechend fiel er Illner mehrfachs in Wort um zu komplett themenfremden Sachen auszuholen und fuhr auch noch seiner intelligenten Kollegin in die Argumentation. Kaum hatte die mal einen Standpunkt vernünftig ausgearbeitet grätschte Lafontaine dumm dreist mit dem Betonen der allgemeinen Polemik hinein.
Außerdem war er offensichtlich zu ... keine Ahnung was ... um das Konzept der kurzen Antworten Runde zu verstehen. Boykottierte das Wähler-Quiz.
Aber am meisten stört mich das er nicht in der Lage war auch nur einen Punkt auf einer intelligenten Basis, sachlich, zu argumentieren. Die haben doch gute Argumente, stattdessen beharrt der mit einer widerlichen Penetranz auf Polemik die einfach abartig ist.
Zwar könnte man sagen das das ZDF mit der Behauptung das die Wählerschaft der Linken aus Hartz IV Empfänger steht imho schon hart an der Grenze, aber da könnte sich doch Oscar Lafontaine doch ersparen es genauso aussehen zu lassen.
BAH! Also imho wäre ein guter Weg wenn man Oscar von der Spitze der Linken weg holt. Der Kerl schadet der Partei doch mit seiner hemmungslosen Polemik, fehlenden Diskussions Disziplin nur. -_-:motz: :schimpf:
*face palm*
Toll, fand ich die Frau (Diana Golze?) aus dem Wahlkreis Steinmeiers.
Sie antwortete ruhig, sachlich, schweifte nicht ab und beleidigte die Intelligenz des Zuschauers nicht. Leider musste sie sich selbst von Lafontaine in's Wort fallen lassen. Nun und bekam weniger Fragen Lafontaine, was wohl an der niedrigeren Stellung in der Partei liegt.
Hätte man nun Frau Golze, Herr Gysi und einen Wähler der LINKEN der die Partei vielleicht aus 'nem anderen Grund als den Mangel an alternativen wählt, wäre vielleicht etwas darauf geworden.
Ja, das ZDF war nicht nett zu der Linken, mit den etwas zynisch / satirischen Kommentierungen rund herum. Aber das hatte man auch bei dem Sommer Interview mit Merkel. Nur ist die im Gegensatz zu Lafontaine ruhig geblieben, auf die Themen eingegangen, bei dem jeweiligen Thema geblieben, und hat sie mit mehr als einem Argument unter mauert.
Wenn die Linke schlecht weg kommt liegt das imho nicht an der Bericht Erstattung, sondern der Unfähigkeit von Oscar Lafontaine eine intelligente (Politik) Diskussion zu führen.
Als Lesezeichen weiterleiten