Ich weiß nicht, ob ihr auch nur ahnen könnt, wie schwer es für einen kleinen Autor ist, ein Buch zu veröffentlichen. Mein Vater hat viel Kraft und Zeit gebraucht, um ein neues Buch zu veröffentlichen. Ich würde ihn gerne etwas unterstützen, indem ich euch, das geneigte SciFi-Publikum, darauf hinweise.

Karsten Kruschel: Vilm - Der Regenplanet (Band 1 und 2)

Kurzbeschreibung
Eigentlich hatten sich die Siedler an Bord der VILM VAN DER OOSTERBRIJK das ganz anders vorgestellt. Doch anstatt sie wohlbehalten zu einer entfernten Kolonialwelt zu bringen, war der Weltenkreuzer auf einen namenlosen Planeten gekracht, auf dem es nur eines im Überfluss zu geben schien: Regen. Die wenigen Überlebenden improvisieren zwischen Schrott und Schlamm eine Zivilisation, der nicht nur Kaffee fehlt. Der Regenplanet scheint nur auf sie gewartet zu haben - allerdings nicht, um sich erobern zu lassen.

Meinungen
Karsten Kruschel hat einen Roman vorgelegt, der Einfallsreichtum und Gespür für erzählerische Wirkungen mit interessanten Charakteren und einem breit ausgemalten Welthintergrund verbindet - und das alles in einem Buch, das nicht an der Weitschweifigkeit der üblich gewordenen ziegelförmigen SF-Romane leidet.
Erik Simon

VILM war mir Vergnügen, Erleichterung, Entspannung in einem. Kurz: eine spannende, originelle und stimmungsvolle Sache.
Karl-Heinz Steinmüller

Zu erwerben direkt beim (Verlag) oder bei Amazon (keine Affiliate-Links). Beim Verlag gibt es übrigens auch eine Leseprobe...