Carter als verzweifelter Timelord gefangen in einer Zeitschleife und keiner glaubt ihm... mal wieder. :-þ

Wär das ne typische Hollywood-Produktion gewesen, dann hätte sich Fargo für Stark geopfert, da heute ja schließlich sein Hochzeitstag ist. Aber so wird der Serie der Zwist zwischen Stark und Carter sicherlich fehlen.
"Ist ihr Ego überhaupt groß genug für dieses Gebäude ??"

Storymäßig wurde alles wieder halbwegs wissenschaftlich erklärt und so war leider auch die Auflösung des Problems weniger twisted als wissenschaftlich, wie man das sonst aus anderen Zeitstrudel-Episoden anderer Serien kennt. (Star Trek, Buffy, Xena etc.)

Interessant fand ich auch die Beziehungsveränderung zu Carters Schwester in den verschiedenen alternativen Zeitlinien.

Carter und Allison... Ich frag' mich grad was aus der Wäscherei-Tussi aus der zweiten Staffel geworden ist...

"I do Over"... Ob er die Überstunden bezahlt bekommt? Ich wette auch dafür gibs in Eureka ein Extraformular

Mal sehen was das nächste Woche mit der Mumie wird.