Es wird immer verrückter in Deutschland:

Weil Mohammed Sheikh an seinem Arbeitsplatz sein Handy aufgeladen hatte, hat seine Firma ihn fristlos entlassen. Die Kosten des Stroms: 0,00014 Euro. (nach 14 Jahre Betriebszugehörigkeit)

"... Wieder sorgt ein Kündigungsprozess für Aufsehen, gegen den der Emmely-Prozess um gestohlene Pfandbons im Wert von 1,30 Euro oder der um ein weggeworfenes Kinderbett geradezu wie Kapitalverbrechen wirken.

... "Es ist absurd", sagt Arbeitsrechtler Klingen. "Da wird ein Gericht wegen eines Cent-Betrags beschäftigt und ein Vater von drei Kindern muss jetzt überlegen, wie er die Miete zahlt. ...""

http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/jo...1/482961/text/

"Keine Schlichtung, obwohl im Unternehmen andere Kollegen das eigene Radio oder Kaffeemaschinen über das Stromnetz der Firma laufen lassen und dies bisher niemand beanstandet hatte."

Das riecht sehr deutlich nach dem Suchen eines Grundes und sei er noch so banal!