Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Daumen runter Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Es wird immer verrückter in Deutschland:

    Weil Mohammed Sheikh an seinem Arbeitsplatz sein Handy aufgeladen hatte, hat seine Firma ihn fristlos entlassen. Die Kosten des Stroms: 0,00014 Euro. (nach 14 Jahre Betriebszugehörigkeit)

    "... Wieder sorgt ein Kündigungsprozess für Aufsehen, gegen den der Emmely-Prozess um gestohlene Pfandbons im Wert von 1,30 Euro oder der um ein weggeworfenes Kinderbett geradezu wie Kapitalverbrechen wirken.

    ... "Es ist absurd", sagt Arbeitsrechtler Klingen. "Da wird ein Gericht wegen eines Cent-Betrags beschäftigt und ein Vater von drei Kindern muss jetzt überlegen, wie er die Miete zahlt. ...""

    http://www.sueddeutsche.de/,tt4m1/jo...1/482961/text/

    "Keine Schlichtung, obwohl im Unternehmen andere Kollegen das eigene Radio oder Kaffeemaschinen über das Stromnetz der Firma laufen lassen und dies bisher niemand beanstandet hatte."

    Das riecht sehr deutlich nach dem Suchen eines Grundes und sei er noch so banal!

    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    kleines pelziges Wesen Avatar von Squirrel
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    209

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Ich habe neulich im Büro ein betriebseigenes Stück Klopapier zum Naseputzen zweckentfremdet - es mir wilkürlich und skrupellos angeeignet und hemmungslos mit meinem Auswurf besudelt!

    Wehe mir, wenn mein Chef dahinterkommt - dann werde ich wohl standrechtlich erschossen.

    Zurecht.

  3. #3
    Plaudertasche Avatar von Vile
    Dabei seit
    26.08.2007
    Ort
    Home Sweet Bajuwaria
    Beiträge
    507

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Zitat Zitat von Reiner
    Das riecht sehr deutlich nach dem Suchen eines Grundes und sei er noch so banal!

    DITO!
    Ich hasse Perfektion.
    Sie bietet keinen Platz für Kreation.

  4. #4
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Na den Fall wird er wohl gewinnen, wenn sowas von allen Anderen geduldet wird.

    Das die Tusse, welche die Bon-Zettel geklaut hatte, rausgeschmissen wurde, fand ich berechtigt, aber die Stromsache geht garnicht...

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Das riecht sehr deutlich nach dem Suchen eines Grundes und sei er noch so banal!
    Auf MSN wirkte es etwas negativer für den Betroffenen.
    So etwas von wiederholt aufgeladen und das Handy versteckt.

    Aber njo, das mit dem Kinderbett fand ich dennoch schlimmer.
    Da nimmt wer eine Wiege vom Müll und verliert fast seinen Job >.>

  6. #6

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Zitat Zitat von Paramerican Beitrag anzeigen
    Na den Fall wird er wohl gewinnen, wenn sowas von allen Anderen geduldet wird.

    Das die Tusse, welche die Bon-Zettel geklaut hatte, rausgeschmissen wurde, fand ich berechtigt, aber die Stromsache geht garnicht...
    Darauf würde ich nicht wetten.

    Verdachtskündigungen wegen einem matschigen Stück Bienenstich oder einer abgelaufenen Milch welche vom Verkäufer widerrechtlich konsumiert wurden, werden seitens unserer Arbeitsgerichte auch bestätigt - das ist seit Jahrzehnten "common law", also durch Präzedenzfälle belegt, an denen sich zukünftige Verfahren orientieren. Richter revidieren nur sehr selten die etablierte Rechtauffassung ihrer Kollegen. Die Höhe des Schadens spielte dabei nie eine Rolle, sondern das gestörte Vertrauensverhältnis des Arbeitgebers zum Arbeitnehmer.

    Ich kenne die Urteilsbegründung beim Fall des Müllmannes nicht, ich vermute aber dass er seinen Fall nur deshalb gewonnen hat, weil das Unternehmen nicht begründen konnte wieso ihm ein finanzieller Schaden durch die Handlungen des Mitarbeiters entstanden ist. Bei all den anderen trivialen Fällen (Pfandbon, Bienenstich, Milchpackung) sah das anders aus, auch wenn die Schäden im Bereich von Cents lagen.

  7. #7
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Cent hin oder her ... mit zweierlei Maß messen geht gar nicht. Also wenn die Kollegen Strom für die Kaffeemaschine und das Radio täglich "klauen" dürfen, dann fehlt mir ein logischer Grund für den "Vertrauensverlust" mit dem Handy aufladen.

    So isses sehr fadenscheinig
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  8. #8

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Du zäumst das Pferd vom falschen Ende auf. Nur weil der Arbeitgeber die Kollegen nicht rausschmeißt, bedeutet das nicht, dass er es nicht könnte. Mit solchen Fällen wollen Firmen immer auch ein Exempel statuieren, falls Mitarbeiter auf die Idee kommen ihre dürftigen Arbeitnehmerrechte in Anspruch zu nehmen. Das Unternehmen will entweder in Zeiten der Wirtschaftskrise günstig die Belegschaft verkleinern (nämlich ohne Abfindung u.Ä.), oder die Geschäftsleitung hat gerade mit diesem Mitarbeiter ein Problem.

  9. #9
    Moderator Avatar von wu-chi
    Dabei seit
    10.10.2002
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    1.093

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    yep, so isses @Bademeister.

    @Reiner
    gerade bei Kaffemaschine und Radio wird auch der Arbeitgeber immer gefragt, ob man das auch machen darf. Gerade bei letzterem entstehen dem Arbeitgeber noch weitere Kosten durch die GEZ.
    "Any given man sees only a tiny portion of the total truth, and very often, in fact almost perpetually, he deliberately deceives himself about that little precious fragment as well. A portion of him turns against him and acts like another person, defeating him from inside. A man inside a man. Which is no man at all."
    Philip K. Dick (A Scanner Darkly, 1977)

  10. #10
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Zitat Zitat von wu-chi Beitrag anzeigen
    yep, so isses @Bademeister.

    @Reiner
    gerade bei Kaffemaschine und Radio wird auch der Arbeitgeber immer gefragt, ob man das auch machen darf. Gerade bei letzterem entstehen dem Arbeitgeber noch weitere Kosten durch die GEZ.
    Sollte man ! Ist mir aber bei 25 Jahren Job noch nie vorgekommen in meinem Umfeld ! Man kann bei jeden Mitarbeiter etwas finden, wenn man ihn ohne größere Kosten schnell loswerden möchte und sei es noch so hanebüchen. Die wenigsten klagen noch auf eine ordentliche Kündigung und schon hat die Firma den Arbeitsplatz schnell und günstig eingespart !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  11. #11
    Plaudertasche Avatar von Paramerican
    Dabei seit
    01.07.2008
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    419

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Du zäumst das Pferd vom falschen Ende auf. Nur weil der Arbeitgeber die Kollegen nicht rausschmeißt, bedeutet das nicht, dass er es nicht könnte.
    Genau da liegt das Problem. Wenn er es könnte, ABER nicht tut, dann duldet er das Verhalten und es gilt allgemein als erlaubt. Bevor er also jetzt ne Kündigung schreibt, müsste er den Arbeitnehmer erstmal abmahnen.

  12. #12
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Zitat Zitat von Khaanara Beitrag anzeigen
    Sollte man ! Ist mir aber bei 25 Jahren Job noch nie vorgekommen in meinem Umfeld ! Man kann bei jeden Mitarbeiter etwas finden, wenn man ihn ohne größere Kosten schnell loswerden möchte und sei es noch so hanebüchen. Die wenigsten klagen noch auf eine ordentliche Kündigung und schon hat die Firma den Arbeitsplatz schnell und günstig eingespart !
    So isses wohl eher.

    Ich hab auch schon mal das Handy aufgeladen; surfe zwischendurch her rum; Kaffeemaschine (bis hin zu Senseo-Maschine) auch kein Thema, einfach ein allgemeines "okay". Wenn's dem Chef nicht passen würde, hätte er es ja nur sagen brauchen und dann lässt man halt das was nicht gewünscht wird. Doch wer gleich zu Abmahnung, oder gar wie hier, sofort zur fristlosen Kündigung greift, der ist mir als Arbeitgeber sehr suspekt.

    Zudem steht ja Ursache und Wirkung meilenweit auseinander! Verhältnismäßigkeit ... gibts wohl nicht mehr bei uns - bedenklicherweise wohl gar nicht im Arbeitsrecht? Es wird Zeit das sich hier was ändert.
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  13. #13
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Fristlose Kündigung wegen "Stromsklau": 0,00014 Euro

    Und dann fühlen sich Manager solcher Firmen unverstanden, die ganze Firmen an die Wand fahren und dann nach der Kündigung noch auf eine Mio.Abfindung klagen !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Großes wichtiges gepinntes Topic" oder "Wir basteln uns ein BSG-Forum"
    Von Nager im Forum BATTLESTAR GALACTICA, CAPRICA, BLOOD & CHROME
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 00:14
  2. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 13:37
  3. Wie wird "SciFi" ausgeprochen: "SeiFei", "SeiFih" oder noch anders?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 13:18
  4. "Waechter der Nacht" aka "Nightwatch" aka "Nochnoy Dozor"
    Von Octantis im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 11:08
  5. Weibliche Helden, taffe Frauen, oder "nur" schmückendes "Beiwerk"?
    Von Gilgamesh im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 20:38

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •