Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Wie entspannt ihr euch bei/nach der Arbeit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: (Größtenteils) beruhigende Online-Spiele/-Kunst

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Ooooch, Brainy. Wasn' das hier für 'ne Klischeehuberei? Geeks sitzen nur am PC und sehen nie das Tageslicht, und auf Leute, die Computerspiele spielen, trifft das ganz besonders zu? Möööööp. Gaaanz schwach, sorry. ;-)
    ich hab ja selbst gesagt, dass es abgedroschen klingt. aber manchmal sind es gerade klischees, die uns menschleins am besten beschreiben. letztlich sind wir nunmal nicht sooo individuell, wie wir´s gerne wären und größtenteils ziemlich berechenbar.

    aber darum ging es mir auch nicht hauptsächlich. das mit den 24/7-nerds war mehr eine ironische nebenbemerkung. zu dem thema findet man wissenschaftlich fundiertere aussagen in der southpark-folge "make love, not warcraft":
    http://www.myvideo.de/watch/1302576/...arcraft_Part_2

    mir ging es mehr um die frage, warum man den pc nun auch noch zum entspannen nutzen soll, wenn viele verspannungen und ermüdungen gerade von der arbeit daran kommen. wenn man 8-10 stunden im büro am pc sitzt und dann das teil auch noch abends zur "entspannung" nutzt, ist das sicherlich kein sinnvoller ausgleich.

    das teylen, was anderes erzählt...
    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...
    Zumal mich der PC nicht anstrengend.
    Und ich machte tatsächlich keinen / wenig Sport und gehe nach und vor der Arbeit am Computer wieder an den Computer - zwecks Entspannung - selbst wenn ich auf der Arbeit mal genug von hatte ^^;
    ...ist relativ wurscht, denn auch wenn sie es bei sich selbst nicht so empfindet, gibt es genug leute, denen es anders damit geht.

    Ist ja auch n Unterschied ob man an den Tasten sitzt und denkt oder spielt.
    wenn man z.b. einen verspannten rücken oder überstrapazierte augen hat, macht das keinen unterschied. es ist ja nicht so, dass sich die augen beim spielen weniger konzentrieren müssen oder der rücken dabei lockerer ist. oft hängt man beim spielen sogar länger fest und schafft weniger bewegungsausgleiche als im büro.

    Wieso nicht?
    Es gibt auch Gärtner die nach der Arbeit total geschlaucht sind von den D*-Pflanzen und danach dennoch gerne zu Hause ihre Geranie oder sowas pflegen und durch Parks wandeln.
    sinnloser vergleich. ein gärtner wird nach seiner arbeit, wenn er sich entspannen will, nicht wieder in die position zurückgehen, die für verspannungen sorgt. er geht vielleicht im park spaziern, wird aber zur entspannung nach der arbeit wahrscheinlich nicht weiter auf den knieen auf dem boden rumrutschen, wenn er z.b. durch langwierige knie-intensive einpflanz-aktivitäten schmerzen im kniebereich hat.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: (Größtenteils) beruhigende Online-Spiele/-Kunst

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    ...ist relativ wurscht, denn auch wenn sie es bei sich selbst nicht so empfindet, gibt es genug leute, denen es anders damit geht.
    Also nur weil einige Leute nicht das Interesse oder den Enthusiasmus haben mit dem PC umzugehen heißt es nicht das es für alle zu treffen muss.
    Es gibt genug Leuten denen es geht wie mir.

    Nu und die bei Southpark zocken dann doch auch fröhlich nach der Arbeit weiter ^^

    [quote]wenn man z.b. einen verspannten rücken oder überstrapazierte augen hat, macht das keinen unterschied. es ist ja nicht so, dass sich die augen beim spielen weniger konzentrieren müssen oder der rücken dabei lockerer ist.[quote]
    Glaub es oder nicht, aber meine Augen strapazieren sich an Computer Bildschirmen nicht über. Das heißt ich kann 24 Stunden am Stück auf Bildschirme gucken, und tippen ohne das mir die Augen weh tun.
    Obwohl ich mal der Ansicht war das meine Augen wegen dem PC total schlecht sein sollten bescheinigte mir der Augenarzt relativ perfekte Sicht und wollte nicht einmal eine Brille verschreiben.

    Auch einen verspannten Rücken habe ich noch nicht bekommen. Nun und gerade zu Hause, wenn sich da ein Zeichen von Verspannung breit macht, gammele ich mich einfach entspannter vor den PC.


    Das einzige was für Kopfschmerzen sorgt sind verschiedene Spiele auf der XBox360, Arcade Spiele wie z.B. Zuma - ich finde das Spiel toll, aber nach ~2 Stunden fühle ich mich wie mit nem Kater.
    Fallout 3 kann ich ohne Beschwerden tagelang zocken.
    Respektive habe ich das Wochen lang gezockt als ich mich eh nicht viel bewegen konnte. Und abgesehen von ein paar Schreck Momenten war das total entspannend - schließlich tat jegliche Muskelanspannung da weh.
    sinnloser vergleich. ein gärtner wird nach seiner arbeit, wenn er sich entspannen will, nicht wieder in die position zurückgehen, die für verspannungen sorgt.
    Sämtliche Gärtner die ich kenne bauen sich im eigenen Garten mit großen Enthusiasmus riesige Grünanlagen mit allerlei Zeug hin was sie dann pflegen.
    Und was auch eingebuddelt werden muss. Und gepflegt. Und sauber gehalten.


    Ich denke aber das das Hauptproblem ist das du auf andere Art und Weise dich vom Büro Job genervt fühlst als ich, scheint mir.
    Mir macht es nichts aus auf Bildschirme zu schauen, auch keine 8 Stunden am Tag, sonst wäre ich ja kein Programmierer / DBA geworden. Mir tuen danach die Augen nicht weh und auch der Rückenschmerz nicht. Ich habe dann auch keinerlei Bedürfnis mich mehr zu bewegen.

    Was mich, unter Umständen, stresst, ist wenn ich sehr viel lernen oder nachdenken musste. Wenn ich z.B. etwa 1000 Seiten zu einer neuen Programmiersprache in einer Woche durchackere und irgendwann das Gefühl kommt die eigene Aufnahme Kapazität erreich zu haben.
    Nun oder wenn etwas auf der Arbeit partout nicht klappen will.


    Nur hat das nichts damit zu schaffen wenn ich nach Hause gehe, den PC wieder anmache und spiele (also Spiele, Chatte, Foren-Besuche oder Surfe) einfach weil das nicht so geistig anspruchsvoll ist, auch nicht verblödend, man etwas zu tun hat und relaxen kann.

    Wenn ich mich dann auf ein Rad schwingen würde, hätte bzw. habe ich das Problem das mir sehr schnell langweilig wird. Klar man kann umher radeln, aber das geht ja fast von selbst. Dann denkt man nach, denkt drüber nach was auf der Arbeit war, denkt nur über den Mist nach, hat dann nicht mehr viel positives und wird ziemlich verspannt. Außerdem verschwendet es irgendwo etwas doch Zeit weil man ja nichts tun kann.

    meine fragestellung ging lediglich in die richtung, das sowas dauerhaft ziemlich einseitig und nicht entspannend sein könnte, weil körper und geist dabei im grunde fast immer dasselbe machen und nicht flexibel gefordert werden.
    Der Geist wird doch sehr unterschiedlich gefordert.
    Ich könnte zwar auch die ganze Zeit über spielen, aber das geht ja nicht, auf Dauer gut, weil man auf der Arbeit gänzlich anderes zu tun hat.
    (Wenn ich am privaten Rechner sitze programmiere ich nicht und bastele auch keine Datenbanken - es sei den ich habe Lust drauf, was eher extrem selten ist)

    Man könnte es am ehesten vergleichen, mit einer Leseratte die beruflich Bücher lektoriert. Und nur Lektoriert. Das macht dem vielleicht auch als Arbeit Spaß, nur wenn er nach Hause kommt mag er dann mal so richtig entspannen in dem er Bücher ließt und genießt.
    Ein außenstehender mag da vielleicht auch mäkeln das er mal von den Büchern weg sollte und ihm doch die Augen total schmerzen müßten.



    Nun und körperlich bewege ich mich auf der Arbeit schon mehr so als wenn ich Urlaub hab (ohne verreisen), Krank bin oder ähnliches. Wo ich dann die Tendenz habe richtig viel vorm PC / TV zu liegen.

    Ps:
    Ich hätte nichts gegen ein neues Thema.
    Mag es der Admin / Mod trennen. ^^

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Die Ruhe nach dem Sturm: Was kommt nach der WM?
    Von Dr.BrainFister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.04.2007, 23:10
  2. Roter Mars - Miniserie in Arbeit
    Von Firestorm im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2003, 10:33
  3. Gr?? Euch!
    Von Nemesis2 im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.01.2002, 23:17
  4. "Lost in Space": TV-Film in Arbeit!
    Von Firestorm im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2002, 19:57
  5. Auch der zweite Teil zu Herr der Ringe ist schon in Arbeit
    Von MinasTirith im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.11.2001, 21:53

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •