ok, das mit der geistigen entspannung verstehe ich schon eher. ich meinte auch wirklich mehr den fall, den teylen beschreibt: nach mehrstündiger arbeit am PC verbringt man auch den großteil seiner restlichen freizeit daran. meine fragestellung ging lediglich in die richtung, das sowas dauerhaft ziemlich einseitig und nicht entspannend sein könnte, weil körper und geist dabei im grunde fast immer dasselbe machen und nicht flexibel gefordert werden.

Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
...Und im übrigen: was machst Du in Deiner Freizeit auf einem Online-Forum, wenn der PC nur Streß und Arbeit und Rückenschmerzen für Dich bedeutet? ;-)
...
ich finde es albern, gleich wieder auf die persönliche ebene abzudriften. eigentlich müssten diskussionen doch auch möglich sein, ohne gegenseitig mit dem finger auf sich zu zeigen, oder? schließlich hab ich meine aussagen auch allgemein gehalten und nicht auf dich persönlich bezogen.

[rechtfertigungsmodus] ok, aber ich will dennoch auf deine frage antworten: seitdem ich auch beruflich mehr am computer arbeite, habe ich meine online-aktivitäten stärker zurückgefahren. als ich mit meinen online-hobbies angefangen habe, hatten meine beruflichen tätigkeiten kaum etwas mit PCs zu tun.
das, was ich noch hobbymäßig online betreibe, sehe ich mittlerweile weniger als entspannenden freizeitspaß, sondern mehr als möglichkeit, zusätzliche erfahrungen zu sammeln, die für beruf und studium nützlich sein könnten. [/rechtfertigungsmodus]


.