Beim TBFC-Erlebnisbericht ist es meiner Meinung nach auch nicht sehr wichtig, wie aktuell er ist; prinzipiell laufen sie alle nach ähnlichem Schema ab und ich denke, es ist schwer in Worte zu fassen, warum es so viel Spaß macht, dorthin zu fahren. Selbst wenn man schreibt, was man gemeinsam geschaut hat oder welches Brett- oder Kartenspiel man gespielt hat, es lässt sich in einem ausführlichen Bericht auch nur schwer beschreiben, warum es toll war und man wiederkommen möchte, weil es nicht so greifbar ist wie z.B.bei anderen Treffen. Bei einem Treffen wie z.B. dem GateCamp gibt es zahlreiche Aktivitäten, die sich gut beschreiben lassen. Da kann man sich eher in einem detaillierten Bericht austoben...
Hmpf sagte mir auf dem letzten Treffen, dass sie vor nicht allzu langer Zeit einen TBFC-Bericht verfasst habe. Und wie Hmpf schon richtig sagte, beim TBFC handelt es sich nicht um eine öffentliches Veranstaltung, sondern um ein privates Zusammenkommen von Freunden, die gemeinsam Kochen, sich über ihre Interessen austauschen, gemeinsam fernsehen und Brettspiele spielen. Daher ist es kontraproduktiv, im großen Stil dafür Werbung zu machen.
Okay, ich denke ich habe zu dem Thema genug gesagt, und ich hoffe, wir können die Meinung des jeweils anderen respektieren. Ich hoffe, Du hast Verständnis dafür, dass ich mich jetzt wieder anderen Dingen zuwenden möchte. Man liest sich...
Als Lesezeichen weiterleiten