Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Welche SF-Serie könnt ihr mir empfehlen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Welche SF-Serie könnt ihr mir empfehlen?

    @anderton
    schön, dass du zu uns gefunden hast. und noch schöner, dass dir hier schon ein paar gute tipps gegeben wurden.

    meine lieblingsserie von den aufgezählten ist "farscape". unser kollege falcon meint zwar, dass sie keinen so ausgeprägten handlungsbogen hat, aber das sehe ich sehr anders. mir hat der rote faden von "farscape" beispielsweise besser gefallen als der von b5, weil er auf mich weniger überfrachtet und konstruiert wirkt. die serie nimmt sich eben nicht so ernst und ist in ihrem humor oftmals recht derbe. dagegen wirkt b5 teilweise wie braves vorabendprogramm. außerdem schafft es "farscape", sowohl in einzelepisoden als auch in handlungsepisoden gut zu unterhalten. die meisten anderen serien sind nur in einem von beiden gut.

    ich hätte noch folgende tipps für dich:
    - "UltraViolet"
    (die "realistischste" und beste vampirserie, die ich bisher gesehen habe. in einem düsteren, futuristischen setting, mit durchgehendem handlungsbogen. die charaktere sind zwielichtig, aber wirken nicht aufgesetzt, sondern angenehm authentisch. alles ist eher minimalistisch und mit wenig effektbombast angelegt. doch gerade das macht die athmospähre so besonders. allerdings ist es "nur" eine miniserie.)

    - "ReGenesis"
    (keine typische sciencefiction-serie. allerdings werden in "ReGenesis" auf sehr geniale, authentische weise fiktionale wissenschaftliche szenarien gezeigt. außerdem sind die charaktere toll geschrieben, man fühlt mit ihnen mit und ist dadurch stets mitten im geschehen. durchgehender handlungsbogen, aber auch unterhaltsame einzelepisoden. stylisch gemacht, jedoch nicht so aufdringlich wie CSI. man wagt letztlich auch einen spannenden blick in die zukunft. aber ich will nicht zu viel verraten. )

    - "Charlie Jade"
    (eine sehr bunte, kunstvolle scifi-action-serie, die viele soziale themen behandelt und abwechslungsreiche settings bietet. allerdings war das budget recht niedrig und der zeitdruck bei der produktion hoch. deswegen hat die serie im erzählfluss einige schwächen, versteigt sich zu oft in rückblenden und verliert manchmal die orientierung. insgesamt aber trotzdem sehenswert und mal eine etwas andere art sciencefiction. leider gibt es nur 1 staffel, aber die bietet ein recht zufriedenstellendes ende und hinterlässt keinen zu krassen cliffhanger.)

    - "Twin Peaks"
    (nicht scifi, nicht mystery, nicht fantasy ... irgendwie eine bizarre mischung aus alldem, aber immer noch sehr unterhaltsam. falls du anspruchsvolle handlungsbögen magst und diesen klassiker noch nicht gesehen hast: anschauen! außerdem gibt es noch einen film dazu:
    http://www.imdb.com/title/tt0105665/ )

    - "Star Trek: Deep Space 9"
    (falls du es noch nicht gesehen hast: für mich nach wie vor die beste "star trek"-serie. wird oft mit "babylon 5" verglichen, weil es auch auf einer raumstatin spiel. aber ds9 hat seine eigenen stärken und ist in manchen bereichen für meinen geschmack besser als b5. eine der mutigsten st-serien mit dem kontinuierlichsten und komplexesten handlungsbogen, den es bisher in diesem franchise gab - und den es da wohl so schnell auch nicht mehr geben wird.)

    - "Defying Gravity"
    (scifi-drama, das gerade ganz frisch in den usa gestartet ist. was in der presse zunächst als lockerflockige sexy weltraum-soap angekündigt wurde, erwies sich für mich als überraschend unterhaltsame, geschickt erzählte serie mit tiefgang, die eher vom zusammenspiel der charaktere und von der extremsituation der weltraum-mission lebt als von bombastischen space-battles. auch hier ist von anfang an ein roter faden erkennbar. insgesamt bietet "defying gravity" zwar nicht viel neues, aber der mix stimmt einfach. und warum muss man das rad immer wieder neu erfinden, wenn es trotzdem gut rollt, solange es solide und liebevoll hergestellt ist?)

    - "Serenity"
    (nachdem du dir die serie "Firefly" angeschaut hast, solltest du dir auf jeden fall auch den kinofilm dazu anschauen. dadurch bekommt die abgesetzte serie zumindest einen teils würdigen abschluss.)


    achja, hast du eigentlich schon "Lost" gesehen? in den späteren staffen nehmen auch da die scifi-elemente immer mehr zu und der handungsbogen ist in komplexität kaum zu übertreffen. vorsicht, suchtgefahr!


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (26.08.2009 um 23:35 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spiele, die Ihr gerne spielen würdet aber nicht spielen könnt
    Von Hmpf im Forum Games, Software & Technik
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 00:10
  2. Ist ... zu empfehlen?
    Von Thandor im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 21:21
  3. HILFE!!! - Welche Serie ist das bloss?
    Von Kamichu im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 17:22
  4. Kleine Umfrage: Welche Serie auf DVD?
    Von Firestorm im Forum Flimmerkiste: Serien & alles rund ums Fernsehen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.09.2003, 09:31
  5. Welche Serie findet ihr besser?
    Von Litchi im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.11.2002, 16:37

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •