Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
- "Defying Gravity"
(scifi-drama, das gerade ganz frisch in den usa gestartet ist. was in der presse zunächst als lockerflockige sexy weltraum-soap angekündigt wurde, erwies sich für mich als überraschend unterhaltsame, geschickt erzählte serie mit tiefgang, die eher vom zusammenspiel der charaktere und von der extremsituation der weltraum-mission lebt als von bombastischen space-battles. auch hier ist von anfang an ein roter faden erkennbar. insgesamt bietet "defying gravity" zwar nicht viel neues, aber der mix stimmt einfach. und warum muss man das rad immer wieder neu erfinden, wenn es trotzdem gut rollt, solange es solide und liebevoll hergestellt ist?)
Da bin ich auch gerade dabei und ich würde sagen, das man sich das ansehen kann. Bisher konnte ich aber noch kein Highlight entdecken, was mich wirklich an diese Serie binden würde.

Auf der Haben-Seite gibts natütlich das durchaus sehr interessante Szenario einer Grand Tour durch unser Sonnensystem, umwerfende Effekte für eine TV-Serie, gute Schauspieler und eine solide Inszenierung.

Dagegen stehen für mich bisher klischeehafte Charaktere, etwas seltsamer Realismus und doch irgendwie gediegene Langeweile. Bis auf das Mysterium in Pod 4 (kann mir schon denken auf was das hinausläuft) gibt es bisher wenig im Handlungbogen was nennenswert zu erwähnen ist. Aber es sind ja erst 5 Folgen gelaufen und ich gebe der Show noch ein bisschen Zeit die goldene Mitte zwischen Drama, "Pseudo-"Realismus, Forschergeist und Abenteuer zu finden. Wenn nicht haben wir ein Grey's Anatomy in Space, was irgendwie schade wäre.

Allerdings mache ich mir aufgrund der Quoten durchaus Sorgen, das die Serie die 13. Folge nicht überlebt.