Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bucon 2009

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard Bucon 2009

    Na sowas - noch kein Thread zum BuCon in diesem Jahr hier? Oder habe ich den übersehen? Jedenfalls: Das NGC möchte die geglückte Kooperation mit dem Corona-Magazine, dem TCE und dieser feinen und kleinen Community fortsetzen. Und falls irgendjemand vom SFCD sich jetzt angesprochen fühlt - gerne. Ich habe kein Problem mit dem Verein, ich habe es nur mit gewissen LEUTEN in demselben. Wie so häufig im Leben. *g*

    Neu und auf jeden Fall mit dabei sein wird Xtranews: http://www.xtranews.de - wir nennen es mal News-Startup. Da bin ich jetzt als Redakteur angestellt. Und da die Seite bei Google News auftaucht sehe ich da Potential. Hüstel. (Und ja, ich denke da auch ein Cooperation was längere Artikel von hier betrifft, Brainy, pinge mich mal an. *g*)

    Livetwitter also auf jeden Fall, Liveblogging vermutlich diesmal allerdings nicht. Denn ich habe jetzt eine kleine Videokamera und werde deswegen wohl eher Interviews einfangen gehen oder ganze Lesungen. (HD ist toll.) Wobei ein Tool gefunden habe, dass es ermöglicht ohne die Weitergabe von Passwörtern einen einzelnen Twitteraccount zu nutzen. Die SF-Community hat momentan noch gar keinen, oder? (Nein, ich lege auch keinen an.) Wäre ja denkbar, dass jemand der auf dem BuCon ist gemeinsam mit mir den NGC- oder den Corona-Account nutzt.

    Insofern: Ich denke das wird gut, diesmal halt etwas medialer - und wenn der "In Farbe und Bunt"-Verlag einen Stand hat, könnte ich mir doch ein Liveblogging vorstellen. Mal schauen...

    Bye the way: Leider ist es mir momentan absolut nicht möglich sonst noch was für euch zu tun:

    1.) Die Saison bei den Duisburger Philharmonikern hat wieder gestartet - und wie furios...
    http://www.dacapo-dp.de/index.php?op...le-nachrichten
    Das Blog wird einem Relaunch unterzogen und startet am 09.09. neu
    2.) RuhrDigital erfordert meine Aufmerksamkeit.
    3.) Duisburgfans.de auch
    4.) Xtranews - logisch.
    5.) Habe ich noch mit den Bühnen Halle zu tun.
    Insofern: Momentan fehlts mir an Zeit, leider.
    Ad Astra

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Bucon 2009

    Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
    Na sowas - noch kein Thread zum BuCon in diesem Jahr hier? Oder habe ich den übersehen? Jedenfalls: Das NGC möchte die geglückte Kooperation mit dem Corona-Magazine, dem TCE und dieser feinen und kleinen Community fortsetzen.
    danke für die infos zum bucon.

    Und falls irgendjemand vom SFCD sich jetzt angesprochen fühlt - gerne. Ich habe kein Problem mit dem Verein, ich habe es nur mit gewissen LEUTEN in demselben. Wie so häufig im Leben. *g*
    es wäre schön, wenn du diese öffentlichen frotzeleien unterlässt. erstens wurde das nun schon oft genug hier breitgetreten und zweitens interessiert es so gut wie niemanden (außer vielleicht die handvoll personen, die darin verwickelt sind). es zweckentfremdet den thread nur zu einer plattform für unsinnigen zoff.

    Neu und auf jeden Fall mit dabei sein wird Xtranews: http://www.xtranews.de - wir nennen es mal News-Startup. Da bin ich jetzt als Redakteur angestellt. Und da die Seite bei Google News auftaucht sehe ich da Potential. Hüstel. (Und ja, ich denke da auch ein Cooperation was längere Artikel von hier betrifft, Brainy, pinge mich mal an. *g*)
    cool, eine getarnte werbeseit für die piratenpartei. tja, als echter pirat weiß man eben, wie man unter getarnter flagge auf beutefang geht.
    übrigens, wenn du mich anpingen willst, ist dafür die PN-funktion am besten geeignet. aber grundsätzlich sehe ich da kein kooperationspotential. dann würde ich schon lieber mit zoomer.de zusammenarbeiten.

    Livetwitter also auf jeden Fall, Liveblogging vermutlich diesmal allerdings nicht. Denn ich habe jetzt eine kleine Videokamera und werde deswegen wohl eher Interviews einfangen gehen oder ganze Lesungen. (HD ist toll.) Wobei ein Tool gefunden habe, dass es ermöglicht ohne die Weitergabe von Passwörtern einen einzelnen Twitteraccount zu nutzen. Die SF-Community hat momentan noch gar keinen, oder? (Nein, ich lege auch keinen an.) Wäre ja denkbar, dass jemand der auf dem BuCon ist gemeinsam mit mir den NGC- oder den Corona-Account nutzt.
    nein, haben wir nicht. und es besteht auch momentan kein interesse daran. bei all dem hype der selbsternannten webpro(l)pheten kann man sich nämlich auch leicht vertwittern.

    Bye the way: Leider ist es mir momentan absolut nicht möglich sonst noch was für euch zu tun:

    1.) Die Saison bei den Duisburger Philharmonikern hat wieder gestartet - und wie furios...
    http://www.dacapo-dp.de/index.php?op...le-nachrichten
    Das Blog wird einem Relaunch unterzogen und startet am 09.09. neu
    2.) RuhrDigital erfordert meine Aufmerksamkeit.
    3.) Duisburgfans.de auch
    4.) Xtranews - logisch.
    5.) Habe ich noch mit den Bühnen Halle zu tun.
    Insofern: Momentan fehlts mir an Zeit, leider.
    ist für die öffentliche leserschaft ebenfalls völlig irrelevant und kann intern oder per PN geklärt werden.


    so, das waren meine antworten zu einem beitrag mit dem titel "bucon 2009", in dem ca. 70% des inhalts rein gar nichts mit dem/der/das bucon zu tun hatten.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (25.08.2009 um 10:47 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Bucon 2009

    Zitat Zitat von Prospero Beitrag anzeigen
    Und falls irgendjemand vom SFCD sich jetzt angesprochen fühlt - gerne. Ich habe kein Problem mit dem Verein, ich habe es nur mit gewissen LEUTEN in demselben. Wie so häufig im Leben. *g*
    Ad Astra
    Was hat denn der SFCD mit dem BuCon als solchem zu tun ? Mal abgesehen davon, dass wir quasi ein wahrscheinlich 200-seitiges Begleitheft bekommen...ok, und dass wir SFCD-Con 2011 sind (hätte aber auch jedem anderen Con passieren können...).

    Das Programm und die Orga macht immer noch das dreiköpfige BuCon-Team und nicht der SFCD-Vorstand. :schimpf:

    Die Frage ist nur, ob Du im Bürgerhaus Dreieich überhaupt irgendeinen Empfang haben wirst. Wenn schon telefonieren per Handy da drin ein Ding der Unmöglichkeit ist...

    Mike hat zwar ein Panel (wenn du das meinst), aber zum Stand hats leider aus Kapazitätsgründen bei uns nicht gereicht.

    Sorry, Brainy, wenn irgendwo die vier Buchstaben fallen, fühl ich mich immer angesprochen. Wenn mir hier der Zusammenhang auch nicht so ganz klar ist.

    Ok, und wenns gewünscht ist, poste ich heute abend einen Text, der wirklich was mit dem BuCon zu tun hat, ok ?

  4. #4
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Bucon 2009

    Zum mittlerweile vierundzwanzigsten Mal laden wir alle Freunde von Science Fiction & Fantasy zum zentralen Treffen der Phantastik-Szene am Buchmesse-Wochenende ein und zum mittlerweile neunten Mal nach Dreieich. Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus im Stadtteil Sprendlingen, Fichtestrasse 50, in der Phantastikszene bekannt durch das Dreieicher Rollenspieltreffen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen verschiedene Großverlage ihr Phantastikprogramm reduzieren oder ganz einstellen, bieten wir das jährliche Forum für alle, die mit ihren schriftstellerischen Aktivitäten dazu beitragen, die entstehenden Lücke im phantastischen Literaturgenre zu füllen. Liebhaber anspruchsvoller Literatur von Asimov bis Zelazny sind bei uns ebenso willkommen, wie die Fans der zahlreichen Heftserien von Perry Rhodan über Maddrax bis Professor Zamorra. BuCon 24 ist eine gemeinsame Veranstaltung des BuCon-Teams und des Jugendclubs WIRIC im Bürgerverein Buchschlag e.V., mit freundlicher Unterstützung des Science Fiction Clubs Deutschland e.V. und der Bürgerhäuser Dreieich.

    Wir bieten Euch wieder die gewohnt bunte, vielfältige Mischung aus Buch-Präsentationen, Lesungen und Informationen. Schwerpunkt des Cons ist natürlich das geschriebene Wort.

    Neben drei vollgepackten Programmschienen findet Ihr im weitläufigen großen Saal zahlreiche Stände von Clubs, Klein- und Fanverlagen. Außerdem besteht natürlich die Möglichkeit, bei verschiedenen Händlern preisgünstig noch bestehende Lücken in der eigenen SF- & Fantasy-Sammlung zu füllen. Wie gewohnt, nutzen auch viele Autoren den BuCon als Kontaktmöglichkeit zu ihren Lesern.

    Wie bereits im vergangenen Jahr haben wir traditionell die Verleihung des "Deutschen Phantastik-Preises" als Highlight. Dieser Preis dürfte die repräsentativste Auszeichnung im deutschsprachigen Fandom sein, weil letzten Endes die Fans zur Entscheidung beitragen. Wir rechnen deshalb auch dieses Jahr wieder mit prominenten Überraschungsgästen. Informationen hierzu gibt es unter www.phantastik-news.de

    Veranstaltung & Eintritt ?

    Bereits am Abend zuvor (16.10.) findet das beliebte Vortreffen statt. Beginn des Beisammenseins ist gegen 20 Uhr. Genauere Angaben zum Ort des Vortreffens entnehmt Ihr bitte unserer Homepage. Hier sind auch "last-minute"-Informationen der Veranstalter zu bekommen.

    Der Con beginnt am Samstag, den 17.10., mit dem Einlass um 11 Uhr. "Convention-Center" ist, wie schon gesagt, das Bürgerhaus im Dreieicher Stadtteil Sprendlingen (Fichtestrasse 50), südlich von Frankfurt/Main. Ende der Veranstaltung ist gegen 22 Uhr. Eine Programmübersicht erhaltet Ihr zusammen mit der Contasche vor Ort an der Kasse.

    Der Eintritt beläuft sich in diesem Jahr wieder auf 8 Euro, ermäßigt 6 Euro.

    Alle "Aktiven" der Phantastik-Szene können sich gerne mit Präsentations- und Verkaufsständen, sowie mit eigenen Programm-Panels beteiligen. Pro Tisch (120 x 70 cm) sind 10 Euro zu entrichten. Inhaber eines Gewerbescheins zahlen 15 Euro. In diesem Jahr sammeln wir erstmals zunächst alle Interessenten für Programm-Panels und Präsentationstische und entscheiden zu gegebener Zeit über die Vergabe. Trotzdem empfiehlt sich eine baldige, kurze Bewerbung (am besten per e-Mail).

    Und wie komme ich dahin ?

    Mit dem Auto...

    Über die A5 aus Richtung Frankfurt / Main oder Darmstadt.
    Kurz vor bzw. kurz nach dem Frankfurter Kreuz die Ausfahrt Zeppelinheim nehmen. Immer geradeaus auf der Landstraße 3262 Richtung Dreieich bis zum Ortseingang Dreieich-Buchschlag (Bahnschranke). Weiter auf der Hauptstraße, bis es links zum Bürgerhaus Sprendlingen abgeht (August-Bebel-Strasse, ca. 2km).
    Ab da wieder gerade aus, bis nach einigen hundert Metern Hallenbad und Bürgerhaus Sprendlingen rechterhand auftauchen. Parkplätze (in der Fichtestrasse) sind ausgeschildert.

    Über die A3 aus Richtung Köln / Wiesbaden oder Würzburg...
    ...bis zum Frankfurter Kreuz. Dann auf die A5 Richtung Darmstadt / Basel (weiter bei A5). Oder von der A3 vor bzw. nach dem Frankfurter Kreuz auf dei A661 Richtung Darmstadt. Die Ausfahrt Dreieich in Richtung Sprendlingen nehmen und auf der B46 (Offenbacher Strasse) in den Ort hineinfahren bis es rechts (Wilhelmsplatz) zum Bürgerhaus Sprendlingen abgeht (nach ca. 1,5 km).

    Über die B3...
    ...nach Dreieich-Sprendlingen. Im Ort auf Wegweiser zum Bürgerhaus achten.

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln...
    ...am besten und in kürzester Zeit mit den S-Bahnlinien 3 und 4 direkt ab Messegelände über Hauptbahnhof Richtung Darmstadt, bzw. von Darmstadt-Hauptbahnhof mit den gleichen Linien Richtung Bad Soden. Euer Zielbahnhof aus diesen Richtungen ist zunächst Buchschlag. Von dort aus mit der Buslinie 64 bis zur Haltestelle Bürgerhaus (direkt vor der Tür). Vom Flughafen oder aus Offenthal ebenfalls mit der Buslinie 64 bis zur genannten Haltestelle fahren. Fahrpläne findet ihr unter www.rmv.de

    Weitere Informationen ?

    Solltet Ihr noch Fragen haben, wendet Euch einfach an...

    Roger Murmann
    Wilhelm-Leuschner-Strasse 17
    D-64859 Eppertshausen
    Telefon: 06071 - 38718 (ab 18 Uhr)
    e-Mail: buchmessecon@gmx.de

    oder

    Christian de Ahna
    Postfach 301103
    D-63274 Dreieich
    Telefon: 0178 - 6978501
    Fax: 06103 - 64494
    e-Mail: wiric@gmx.net

    BuCon online ?

    Updates werden im Internet unter www.buchmessecon.info veröffentlicht.

    Dort könnt Ihr auch unseren unregelmäßig erscheinenden Newsletter bestellen. Interessenten, die eine Anzeige in unserem Con-Heft schalten möchten, finden dort die nötigen Mediadaten, wie Preise, Formate, etc. Geplant ist erneut eine Kooperation mit den ANDROMEDA NACHRICHTEN des SFCD e.V.

    Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich Eure Veranstalter des Buchmesse Cons: Roger Murmann, Christian de Ahna, Kurt Zelt, das fleißige Helferteam und der Jugendclub WIRIC.

    Mit freundlicher Unterstützung von:
    SFCD e.V. (www.sfcd.eu), Phantastik-News.de (www.phantastik-news.de), Science Fiction Treff Darmstadt (www.sftd-online.de), Jugendclub WIRIC (www.wiric-online.de) & Bürgerhäuser Dreieich (www.buergerhaeuser-dreieich.de)

  5. #5
    Forum-Aktivist Avatar von Prospero
    Dabei seit
    08.04.2003
    Beiträge
    2.406

    Standard AW: Bucon 2009

    Na da habe ich doch erreicht was ich wollte. :-)

    Ansonsten zum Thema Empfang: Man kanns ja wenigstens mal versuchen. Falls es definitiv nicht geht wäre ja eine kurze Mitteilung nett, dann brauch ich mir keine Mühe machen - mein Laptop ist nicht der leichteste. :-)

    Und das andere wäre ja jetzt geklärt, insofern...

    (Und wie kommt Brainy drauf wir würden unter falscher Flagge segeln? Piraten? Wir? )
    Ad Astra

  6. #6
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Bucon 2009

    Schön für Dich. Allerdings wären wir auch ohne dieses Posting auf den massiven Besucheransturm gekommen, welcher gerade die BuCon-Homepage überrollt.

    Keine Ahnung, ob es geht oder nicht. Versuchs einfach. Das wird wohl ähnlich sein, wie grundsätzlich bei Handyverbindungen. Die einen haben einen Balken, andere fünf, wieder andere überhaupt keinen Empfang.

  7. #7
    Lokaler SciFi-Gutsherr Avatar von Starcadet
    Dabei seit
    17.10.2002
    Ort
    Eppertshausen bei Darmstadt
    Beiträge
    872

    Standard AW: Bucon 2009

    Einen Teaser zum 168-seitigen Programmheft gibts zum kostenlosen PDF-Download hier: http://www.sfcd.eu/archives/AN227buconteaser.pdf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pilotfilme 2009
    Von Dr.BrainFister im Forum Serien & TV: Internationale Ausstrahlung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 10:17
  2. Kinostarts Mai 2009
    Von Simara im Forum Filme: Kino, Heimkino & Amateurfilme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 00:03
  3. Europawahl 2009
    Von Dr.BrainFister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 01:19
  4. DortCon 2009
    Von Prospero im Forum Fandom-Geplauder, Conventions & Events
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 23:23
  5. BuCOn
    Von Prospero im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.10.2004, 11:16

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •