Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: District 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.102

    Standard AW: District 9

    Kann mich meinen Voergaengern nur anschliessen Die Ansaetze wurden nicht voll ausgereitzt. Vorallendingen die Sozialkritschen Aspekte haetten weiter ausgebaut werden koennen.
    Aber machen wir uns nichts vor in der heutigen Zeit geht es nicht ohne eine ordendliche Portion Action im Kino. Die Breite Masse will auf Deutsch gesagt Blut, Knall und Bumm. Ansonsten kann der Film noch so gut und tiefgruendig sein er verschwindet Sang und Klanglos in der Versenkung.

    Aus dieser Sichtweite gehen fand ich den Film gut und sehenswert. Und nicht nur wegen Knall und .....
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

  2. #2
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von clover_g
    Dabei seit
    07.09.2005
    Beiträge
    50

    Standard AW: District 9

    Klar, perfekt war der Film nicht... Aber rein optisch schon sehr ansprechend!
    Wie gemacht für die großen Kinoleinwände, echt beeindruckend.
    "Das ist so krank, pervers, bescheuert, arrogant, asozial, verkommen, das hat schon wieder Stil."

  3. #3
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: District 9

    Herzlichen Glückwunsch an Neill Blomkamp und Peter Jackson, die es geschafft haben, nach Dekaden erstmals einen ScienceFiction-Film in die Nominierungen der Best Picture Kategorie zu bringen: District 9 wurde ebenso wie Avatar für Best Picture nominiert.

    Blomkamp selber kann sich außerdem über eine Nominierung für sein Drehbuch freuen.

    Weitere Nominierungen erhielt District 9 in den Kategorien Schnitt und visuelle Effekte - letzteres freut mich besonders, da der Film für nur 30 Millionen Dollar produziert wurde.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  4. #4
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch an Neill Blomkamp und Peter Jackson, die es geschafft haben, nach Dekaden erstmals einen ScienceFiction-Film in die Nominierungen der Best Picture Kategorie zu bringen: District 9 wurde ebenso wie Avatar für Best Picture nominiert.
    Und warum gratulierst du dann nicht auch James Cameron? Zumal es meines Erachtens allein in der letzten Dekade deutlich bessere SF-Filme gegeben hat als District 9 (oder auch Avatar, wenn wir schon dabei sind)...

    Aber ja, auch mich freut es, wenn dieses Genre endlich wieder mal mehr Beachtung seitens der Academy erhält. Wobei die Best Picture Nom. für District 9 wohl in erster Linie der Erweiterung des Feldes zu verdanken ist. Aber immer noch besser als gar nichts
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  5. #5

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Und warum gratulierst du dann nicht auch James Cameron? Zumal es meines Erachtens allein in der letzten Dekade deutlich bessere SF-Filme gegeben hat als District 9 (oder auch Avatar, wenn wir schon dabei sind)...

    Aber ja, auch mich freut es, wenn dieses Genre endlich wieder mal mehr Beachtung seitens der Academy erhält. Wobei die Best Picture Nom. für District 9 wohl in erster Linie der Erweiterung des Feldes zu verdanken ist. Aber immer noch besser als gar nichts
    An welche deutlich besseren SF-Filme denkst Du denn?
    Die meisten heiß erwarteten anspruchsvollen SF-Filme wie "The fountain" oder "Sunshine" waren doch eher Enttäuschungen, sowohl bei der Kritik, als auch am Box office.

  6. #6
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: District 9

    ich gratuliere allen filmen, die nominiert wurden, freue mich aber auch vor allem für "district 9". der film braucht eine fortsetzung und die nominierung ist ein weiterer garant dafür.

    blomkamps actionreiche alien-mileustudie hat mir sehr gut gefallen. auch wenn unser corny die handlung nicht sonderlich originell findet, so hat mich vor allem das setting und das relativ ungewöhnliche casting überzeugt. die alien-ghetto-situation war eindrucksvoll und originell inszeniert. schon allein dadurch hebt sich "district 9" von vielem ab, was in den letzten jahren unter dem label sciencefiction erschien. ein film muss für mich nicht in allen belangen funktionieren. oftmals reichen einige hervorstechende stärken aus, um ein überzeugendes gesamtbild zu liefern. und genau diese stärken haben für mich bei d9 überwogen.

    hinzu kommt, dass es von einer wirklich starken kreativen leistung zeugt, was blomkamp aus dem relativ schmalen budget gemacht hat. während selbsternannte "altmeister" wie JMS über zu wenig kohle jammern und uns dann so einen dünnschiss wie "Lost Tales" vorsetzen, zeigt d9, dass begrenzte mittel die fantasie auch positiv beflügeln können und man mit dem wenigen, was man hat, ebenfalls eindrucksvolle ergebnisse herbeizaubern kann. entsprechendes talent vorausgesetzt.

    @corny
    wirklich originell war übrigens auch die geschichte deines 2009-lieblings "watchmen" nicht. weder die aufdeckung des bösewichts noch andere twists in der story haben mich vom hocker gerissen. dieser film ist ebenfalls ein gutes beispiel dafür, dass - ähnlich wie bei d9 oder avatar - eine nicht allzu frische geschichte durch eine ideenreiche, packende inszenierung in überzeugendem setting deutlich aufgewertet werden kann.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    An welche deutlich besseren SF-Filme denkst Du denn?
    Donnie Darko, Watchmen, Moon, Children of Men, Sunshine (jupp), V wie Vendetta, und wenn wir die Grenzen der Dekade leicht durchstoßen auch noch Matrix und Dark City...

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister
    wirklich originell war übrigens auch die geschichte deines 2009-lieblings "watchmen" nicht.
    Origineller als District 9 fand ich sie aber durchaus. Und vor allem komplexer, mit deutlich mehr Tiefgang. Bei District 9 wirkte die Apartheid-Thematik spätestens in der 2. Hälfte nur mehr wie eine Ausrede für massig Action...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •