Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57

Thema: District 9

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard District 9

    District 9

    USA 2009
    Regie: Neill Blomkamp
    Mit: Sharlto Copley, Jason Cope, Nathalie Boltt, John Sumner, William Allen Young u.a.

    Kinostart: 10.09.2009




    Inhalt
    Vor ungefähr 20 Jahren erschien über Johannesburg plötzlich ein Raumschiff. Als man dieses geentert hat, fand man halb verhungerte und heruntergekommene Außerirdische, denen man schon bald den Namen "Shrimps" gab. Nach einigen Zwischenfällen zwischen Menschen und Aliens wurden die Shrimps in ein Lager gesteckt, dennoch kam es auch weiterhin zu gelegentlichen Übergriffen, und die Menschen in Johannesburg wurden mit ihren "Gästen" zunehmend unzufriedener. Daher sollen die Shimps nun in ein neues Lager außerhalb der Stadt umgesiedelt werden. Für diese Aktion ist der Bürokrat Wikus Van De Merwe von der Organisation MNU zuständig. Doch als er sich bei einer Hausdurchsuchung einer Flüssigkeit aussetzt, beginnt er sich in einen Shrimp zu verwandeln. Eine Entwicklung, die ihn natürlich sehr verängstigt, in der einige Organisation aber eine große Chance sehen – sind doch die Waffen der Shrimps durch einen biologischen Code geschützt und können nur von ihnen abgefeuert werden. Wikus könnte nun dabei helfen, diese Hürde zu überwinden - doch als man ihn dafür auf recht radikale Art und Weise untersuchen will, gelingt ihm die Flucht. Von der Regierung gejagt, versteckt er sich am einzigen Ort, an dem er sich in Sicherheit glaubt: Disctrict 9.
    Um diesen Film wurde in den letzten Monaten ja ein mordsmäßiger Hype betrieben. Ganz gerecht ist "District 9" diesem meines Erachtens nicht geworden. Hier mein Fazit:
    Die vielerorts verkündete Revolution des Science Fiction-Kinos ist ausgeblieben. "District 9" ist über weite Strecken ein sehr guter Film, der jedoch den hohen Ansprüchen an ein Meisterwerk des Genres nicht gerecht wird. Denn während im ersten Teil die sozialkritischen Untertöne und die originelle Erzählweise zu überzeugen wissen, schlägt "District 9" mit zunehmender Laufzeit immer konventionellere Bahnen ein, um zuletzt selbst vor der Bedienung übelster Klischees nicht halt zu machen. Zudem werden die anspruchsvolleren Elemente im weiteren Verlauf des Films zunehmend in zwar packender, aber nichtsdestotrotz eher hohler Action erstickt. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass sich Blomkamp nicht entscheiden konnte, welche Art von Film er abliefern will, eine Analogie auf die Apartheit in Südafrika, oder die Halo-Verfilmung (für die er eine Zeit lang im Gespräch war). Das Ergebnis ist ein etwas schizophrener Film, der das vorhandene Potential nur bedingt ausschöpft. Nichtsdestotrotz ist „District 9“ ein guter SF-Film mit einer interessanten (wenn auch nicht gänzlich gelungenen) Mischung aus Tiefgang und Action, den man sich als Fan des Genres nicht entgehen lassen darf.

    Das komplette Review findet ihr hier.

    Und wie ist eure Meinung?

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Links:
    Offizielle Homepage
    Trailer
    IMDB
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Grand Maester Avatar von tubbacco
    Dabei seit
    01.09.2008
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: District 9

    Ich bin da denke ich vollkommen deiner Meinung. Im Endprinzip also doch nur ein recht normaler SF-Actioner, zwar mit interessanten Ansätzen, welche nicht konsequent genug ausgenutzt werden, aber auch etlichen Plotdevices, Logiklücken und je mehr man über den Film nachdenkt umso mehr Abgründe tun sich da auf. Ist mir aber recht egal, da das Unterhaltungspotential ziehmlich hoch ist und ich kenne nur wenige Filme mit solch wenig Leerlauf.

  3. #3
    Moderator Avatar von Elko
    Dabei seit
    30.11.2005
    Beiträge
    1.101

    Standard AW: District 9

    Kann mich meinen Voergaengern nur anschliessen Die Ansaetze wurden nicht voll ausgereitzt. Vorallendingen die Sozialkritschen Aspekte haetten weiter ausgebaut werden koennen.
    Aber machen wir uns nichts vor in der heutigen Zeit geht es nicht ohne eine ordendliche Portion Action im Kino. Die Breite Masse will auf Deutsch gesagt Blut, Knall und Bumm. Ansonsten kann der Film noch so gut und tiefgruendig sein er verschwindet Sang und Klanglos in der Versenkung.

    Aus dieser Sichtweite gehen fand ich den Film gut und sehenswert. Und nicht nur wegen Knall und .....
    Unschuld heucheln

    El... ........und nicht erst seid Star Wars gibt es geile Scifi.

  4. #4
    Kleiner SpacePub-Besucher Avatar von clover_g
    Dabei seit
    07.09.2005
    Beiträge
    50

    Standard AW: District 9

    Klar, perfekt war der Film nicht... Aber rein optisch schon sehr ansprechend!
    Wie gemacht für die großen Kinoleinwände, echt beeindruckend.
    "Das ist so krank, pervers, bescheuert, arrogant, asozial, verkommen, das hat schon wieder Stil."

  5. #5
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: District 9

    Herzlichen Glückwunsch an Neill Blomkamp und Peter Jackson, die es geschafft haben, nach Dekaden erstmals einen ScienceFiction-Film in die Nominierungen der Best Picture Kategorie zu bringen: District 9 wurde ebenso wie Avatar für Best Picture nominiert.

    Blomkamp selber kann sich außerdem über eine Nominierung für sein Drehbuch freuen.

    Weitere Nominierungen erhielt District 9 in den Kategorien Schnitt und visuelle Effekte - letzteres freut mich besonders, da der Film für nur 30 Millionen Dollar produziert wurde.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  6. #6

    Standard AW: District 9

    Jop, da gibt es Hollywoodfilme die das Dreifache kosten und trotzdem billiger aussehen.
    District 9 ist ein origineller Film mit einer kreativen Marketingkampagne gewesen, ich gönne dem Film ein paar Awards.

    Seine Chancen auf den besten Film sind aber wohl eher gering, hier gelten "Avatar" und "The hurt locker" von Camerons Ex-Schnecke als Favoriten.

  7. #7
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: District 9

    Irgendwie bezweifle ich, dass sie sich dazu durchringen können, einem Science Fiction-Film den Best Picture Oscar zu geben. Selbst wenn Camerons Name dahinter steht.

    Egal wie es ausgeht, es ist ein schöner Erfolg für Blomkamp und Jackson, mit einem Science Fiction Film reinzukommen - zumal Blomkamp ja auch noch ein relativer Newcomer ist.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  8. #8

    Standard AW: District 9

    Ich würde den Oscar für Avatar lieber beim besten Regisseur sehen, als beim besten Film, einfach weil hinter dem Film eine gigantische Arbeitsleistung von James Cameron steckt, vergleichbar allenfalls mit der von Peter Jackson bei "Herr der Ringe".

    Der beste Film sollte an einen Film mit gutem Plot und guten Charakteren gehen, hier wäre meines Erachtens "The hurt locker" der würdigere Sieger als sowohl Avatar, als auch District 9, denn letzterer glitt in der zweiten Hälfte auch eher in die Schiene eines konventionellen Actionfilms. Und was Avatar angeht, ist der Film sicherlich kein Ausbund eines originellen Plots oder von Charakterdarstellern angereichert.

    Ich glaube allerdings dass Avatar den besten Film holen wird und Hurt Locker den besten Regisseur, einfach weil Hollywood sich gerne selbst inszeniert, und es liebt, etwas Neues zu bieten, eine Schlagzeile. Diese stellt der erste Oscar für eine Regisseurin zweifellos dar.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von nevermore Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch an Neill Blomkamp und Peter Jackson, die es geschafft haben, nach Dekaden erstmals einen ScienceFiction-Film in die Nominierungen der Best Picture Kategorie zu bringen: District 9 wurde ebenso wie Avatar für Best Picture nominiert.
    Und warum gratulierst du dann nicht auch James Cameron? Zumal es meines Erachtens allein in der letzten Dekade deutlich bessere SF-Filme gegeben hat als District 9 (oder auch Avatar, wenn wir schon dabei sind)...

    Aber ja, auch mich freut es, wenn dieses Genre endlich wieder mal mehr Beachtung seitens der Academy erhält. Wobei die Best Picture Nom. für District 9 wohl in erster Linie der Erweiterung des Feldes zu verdanken ist. Aber immer noch besser als gar nichts
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  10. #10

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von cornholio1980 Beitrag anzeigen
    Und warum gratulierst du dann nicht auch James Cameron? Zumal es meines Erachtens allein in der letzten Dekade deutlich bessere SF-Filme gegeben hat als District 9 (oder auch Avatar, wenn wir schon dabei sind)...

    Aber ja, auch mich freut es, wenn dieses Genre endlich wieder mal mehr Beachtung seitens der Academy erhält. Wobei die Best Picture Nom. für District 9 wohl in erster Linie der Erweiterung des Feldes zu verdanken ist. Aber immer noch besser als gar nichts
    An welche deutlich besseren SF-Filme denkst Du denn?
    Die meisten heiß erwarteten anspruchsvollen SF-Filme wie "The fountain" oder "Sunshine" waren doch eher Enttäuschungen, sowohl bei der Kritik, als auch am Box office.

  11. #11
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: District 9

    ich gratuliere allen filmen, die nominiert wurden, freue mich aber auch vor allem für "district 9". der film braucht eine fortsetzung und die nominierung ist ein weiterer garant dafür.

    blomkamps actionreiche alien-mileustudie hat mir sehr gut gefallen. auch wenn unser corny die handlung nicht sonderlich originell findet, so hat mich vor allem das setting und das relativ ungewöhnliche casting überzeugt. die alien-ghetto-situation war eindrucksvoll und originell inszeniert. schon allein dadurch hebt sich "district 9" von vielem ab, was in den letzten jahren unter dem label sciencefiction erschien. ein film muss für mich nicht in allen belangen funktionieren. oftmals reichen einige hervorstechende stärken aus, um ein überzeugendes gesamtbild zu liefern. und genau diese stärken haben für mich bei d9 überwogen.

    hinzu kommt, dass es von einer wirklich starken kreativen leistung zeugt, was blomkamp aus dem relativ schmalen budget gemacht hat. während selbsternannte "altmeister" wie JMS über zu wenig kohle jammern und uns dann so einen dünnschiss wie "Lost Tales" vorsetzen, zeigt d9, dass begrenzte mittel die fantasie auch positiv beflügeln können und man mit dem wenigen, was man hat, ebenfalls eindrucksvolle ergebnisse herbeizaubern kann. entsprechendes talent vorausgesetzt.

    @corny
    wirklich originell war übrigens auch die geschichte deines 2009-lieblings "watchmen" nicht. weder die aufdeckung des bösewichts noch andere twists in der story haben mich vom hocker gerissen. dieser film ist ebenfalls ein gutes beispiel dafür, dass - ähnlich wie bei d9 oder avatar - eine nicht allzu frische geschichte durch eine ideenreiche, packende inszenierung in überzeugendem setting deutlich aufgewertet werden kann.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    An welche deutlich besseren SF-Filme denkst Du denn?
    Donnie Darko, Watchmen, Moon, Children of Men, Sunshine (jupp), V wie Vendetta, und wenn wir die Grenzen der Dekade leicht durchstoßen auch noch Matrix und Dark City...

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister
    wirklich originell war übrigens auch die geschichte deines 2009-lieblings "watchmen" nicht.
    Origineller als District 9 fand ich sie aber durchaus. Und vor allem komplexer, mit deutlich mehr Tiefgang. Bei District 9 wirkte die Apartheid-Thematik spätestens in der 2. Hälfte nur mehr wie eine Ausrede für massig Action...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  13. #13

    Standard AW: District 9

    Donnie Darko: D'accord. Ich denke aber nicht dass er mit SciFi als Genre richtig bedient ist, würde ihn eher in die Richtung Mystery/Surrealismus stellen wie David Lynch, wobei er auch stark satirische Elemente hat (der Strahlemann der sich als Pädophiler herausstellt, der alberne Leistungswahn der High School Wettbewerbe usw.).

    Watchmen: Durchschnittliche Comicverfilmung, hat mich überhaupt nicht berührt. Ich kann nicht mal genau erklären wieso, das Produktionsniveau war hoch und Charaktere wie Rorschach durchaus origineller als die Superhelden-einheitskost. Irgendwas fehlte einfach.

    Children of men: Guter Film, aber eher ein Actionreißer als klassische Hard Scifi wie "Moon".

    Sunshine: Welch ein ärgerlicher Film, eine grandiose erste Hälfte und in der Zweiten wird er zu einem stereotypen "Fang das Monster auf dem Raumschiff"-Slasher. Dieser Film ist Jekyll und Hyde in Celluloidform! Riesen-Enttäuschung damals. Ich glaube ich habe immer noch einen gepfefferten Verriss in meinem Worddokumenteordner, den ich niemals fertiggeschrieben habe.

    V for Vendetta: Würde ich auch eher als Comicverfilmung deklarieren und nicht als SciFi Film. Er ist eher eine klassische Dystopie, quasi 1984 meets Comichelden.

    Klassische Scifi ist für mich in der Tat eher so etwas wie Moon, 2001, Solaris oder, ja, auch die erste Hälfte von Sunshine. Filme die sich weniger mit Action beschäftigen, sondern mit der menschlichen Psychologie, der Gruppendynamik in der Isolation.

    Es gab da auch noch ein paar andere Filme wie Sphere oder Mission to mars, welche ebenfalls eher halbgare Kritiken hatten und am box office gefloppt sind. Dieses Genre wird wohl immer ein Nischendasein führen, weil es einfach nur wenige Menschen anspricht und schlecht vermarktbar ist.

    Mit "Enders game" und "Foundation" ist die Verfilmung zweier klassischer Hard Scifi-Epen geplant, ich habe allerdings auch da die Befürchtung dass man diese Stoffe eher zu massentauglicher Action verwursten wird.

  14. #14
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: District 9

    Und warum gratulierst du dann nicht auch James Cameron? Zumal es meines Erachtens allein in der letzten Dekade deutlich bessere SF-Filme gegeben hat als District 9 (oder auch Avatar, wenn wir schon dabei sind)...
    Die Nominierung von Avatar war meiner Meinung nach angesichts der Vorzeichen (James Cameron produziert nach mehr als 10 Jahren Entwicklungszeit den teuersten Film aller Zeiten) nahezu unvermeidlich, es sei denn, der Film wäre komplett in die Hosen gegangen. Sie ist alles andere als aussagekräftig darüber, dass ein Science Fiction-Film heute Chancen auf eine Oscar-Nominierung hat.

    Die Nominierung von District 9 ist eine sehr erfreuliche Überraschung, weil sie zeigt, dass auch ein relativer Newcomer mit einem vergleichsweise sehr geringen Budget und ohne Topstarbesetzung heute mit einem Science Fiction Film in die Nominierungen kommen kann.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  15. #15

    Standard AW: District 9

    Aber auch nur, weil man die Nominierungen von 5 auf 10 ausgeweitet hat, um mehr Zuschauer anzuziehen.

  16. #16
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: District 9

    Die Ausweitung spielt sicher eine Rolle. Wobei ich glaube, dass Avatar auch in die 5er Gruppe gekommen wäre. In der 10er Gruppe hätte es mich jedenfalls sehr überrascht, wenn er nicht nominiert worden wäre.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  17. #17

    Standard AW: District 9

    Soweit ich es verstehe hat man das ausgeweitet um mehr Blockbuster in der Liste zu haben (neben den Kritikerlieblingen), weil diese Filme eben entsprechend Fans haben, und man hofft dass dadurch mehr Leute einschalten.

    Ist natürlich die Frage inwiefern sich die Oscars dann den MTV Movie Awards in punkto Qualität annähern.

  18. #18
    Deaktiviert
    Dabei seit
    02.08.2008
    Ort
    Outback Stuttgart
    Beiträge
    485

    Standard AW: District 9

    Hm ... außer Avatar ist aber nur Up unter den Top 15 weltweit. Und der hatte nun wirklich atemberaubende Kritiken. Inglorious basterds ist noch auf Rang 20. Das ist aber auch nicht der prototypische Blockbuster.
    "Our thoughts form the universe. They always matter." (Citizen G'Kar)

    http://anderswelten.plusboard.de/

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: District 9

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Donnie Darko: D'accord. Ich denke aber nicht dass er mit SciFi als Genre richtig bedient ist, würde ihn eher in die Richtung Mystery/Surrealismus stellen wie David Lynch, wobei er auch stark satirische Elemente hat
    Na ja, immerhin gehts um Zeitreisen und 'ne Art Paralleluniversum. Das ist für mich SF genug

    Watchmen: Durchschnittliche Comicverfilmung, hat mich überhaupt nicht berührt.
    Tut mir leid für dich. Kann ich nicht behaupten .

    Children of men: Guter Film, aber eher ein Actionreißer als klassische Hard Scifi wie "Moon".
    Hard SF mags nicht unbedingt gewesen sein - aber wie viele Filme sind das schon? - aber er war sicherlich auch nicht der typische belanglose Actionkracher - ganz im Gegenteil!

    Sunshine: Welch ein ärgerlicher Film, eine grandiose erste Hälfte und in der Zweiten wird er zu einem stereotypen "Fang das Monster auf dem Raumschiff"-Slasher.
    Mir gefällt nach wie vor auch der zweite Teil sehr gut. Ja, der Film ist ziemlich schizophren, aber ich find's gut so.

    V for Vendetta: Würde ich auch eher als Comicverfilmung deklarieren und nicht als SciFi Film.
    V wie Vendetta ist eine Dystopie und natürlich SF. Genauso wie z.b. auch der von dir genannte 1984, oder Brazil. SF muss ja nicht zwangsläufig Weltraum heißen

    Klassische Scifi ist für mich in der Tat eher so etwas wie Moon, 2001, Solaris oder, ja, auch die erste Hälfte von Sunshine.
    Ich weiß nicht, ich sehe SF hier schon etwas weitfächiger.

    Im übrigen möchte ich noch erwähnen, dass das nur jene Filme waren, die mir aus dem Stand eingefallen sind. Wenn ich ein wenig drüber nachdenken bzw. in meiner Sammlung stöbern würde, würden mir bestimmt noch ein paar weitere unterkommen...

    Filme die sich weniger mit Action beschäftigen, sondern mit der menschlichen Psychologie, der Gruppendynamik in der Isolation.
    Das tun meines Erachtens alle der von mir genannten...

    Es gab da auch noch ein paar andere Filme wie Sphere oder Mission to mars, welche ebenfalls eher halbgare Kritiken hatten und am box office gefloppt sind.
    Mission to Mars gefiel mir sogar recht gut, aber als osarwürdig(er als District 9) würde ich ihn nicht einstufen.

    Dieses Genre wird wohl immer ein Nischendasein führen, weil es einfach nur wenige Menschen anspricht und schlecht vermarktbar ist.
    Da hast du wohl leider recht...

    Mit "Enders game" und "Foundation" ist die Verfilmung zweier klassischer Hard Scifi-Epen geplant, ich habe allerdings auch da die Befürchtung dass man diese Stoffe eher zu massentauglicher Action verwursten wird.
    Zu Foundation gibts nun schon seit mindestens 10 Jahren Gerüchte - ich glaub da ehrlich gesagt nicht mehr dran. Ender's Game könnte aber in der Tat interessant werden, wenn es denn wirklich kommt...
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  20. #20
    Furie Avatar von Simara
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    Ba-Wü
    Beiträge
    3.579

    Standard AW: District 9



    Ähem .... könntet ihr mal wieder zum Topic zurückkommen? Auf Wunsch können wir den Thread ja splitten.

    .


    Staffel II (2) dienstags im Nachtprogramm auf Pro7MAXX (Doppelfolgen)

    Staffel XII (12) montags 21:05 Uhr auf Pro7MAXX


    Staffel XIII (13) montags 20:15 Uhr auf Pro7MAXX

    Staffel XV (15) donnerstags auf CW

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •