Zuerst mußte ich an Star Trek denken, als ich 'Föderation' las, dann an Halo, als ich 'Allianz' las. Aber dein Konzept hat weder was mit dem einen noch dem anderen zu tun. Hört sich alles schon recht gut durchdacht an, aber was mir aufgefallen ist:
- Soldaten sind Freiwillige der Streitkräfte der Föderation
Das mag jetzt meine persönliche Meinung sein, aber: Wer würde sich schon freiwillig als Soldat melden? Geschweige denn für sowas ...
Da würde eine Zwangsverpflichtung düsterer und logischer klingen. Zudem gäbe es dann auch die Möglichkeit von Konflikten unter den Soldaten. Sowie diversen weiteren Verwicklungen, wie zum Beispiel Flucht, Konspiration, Meuterei, Überlauf, Verrat, etc.
- Versorgung der Festung durch Sturmfalken und Abwurf von Versorgungskappseln
Wie weit hinter den Haupt-Kampf-Linie soll der Planet liegen? Je tiefer der Planet im feindlichen Territorium ist, desto unlogischer erscheint es (mir), daß man ihn erreichen kann. Auch die Flüge dorthin würden bestimmt mit der Zeit auffallen.
Eine weitere Frage:
Weiß die Allianz / das Konvent von der Festung? Wenn ja, könnten sie ihn einfach aus dem Orbit wegblasen. Außer natürlich der Planet hat einen gewissen Wert oder Dinge, die das verhindern.
Als Lesezeichen weiterleiten