Hi.. bin Drehbuchautor und unter anderem auch beteiligt an dem Mystery/Fantasy Projekt VEDUNIA, dass eh auch in der Fiction Box schon mal vorgestellt worden ist.

Also natürlich gibt es zu diversen Geschichten (und ich rede jetzt nur von Filmen, da ich da mehr zu Hause bin) Parallelen. Vor allem wenn du die Story im Stile von Frontberichten bzw. Tagebucheinträgen erzählen willst. Hab da vor kurzem den Low Budget Irak-Kriegsfilm "Redacted" von Brian de Palma gesehen, wo auch Soldaten von ihren Fronterlebnissen berichten und dies im Cloverfield Doku-Stil abgehandelt wird. Natürlich zwängen sich auch Vergleiche zu "Starship Troopers" oder auch den Low Budget SF Film "Mutant Chronicles" auf.
Aber das ist ja egal, wenn die Story in sich eine individuelle und homogene Richtung geht.

Die Punkte, die du angeführt hast, stellen ja nur mal das Rohgerüst dar und da sind die bereits von den anderen Schreibern angeführten Anregungen sicher zu überdenken. Aber das ist kein Problem.
Ich fänds halt besser, mal einen groben Storyentwurf (Synopsis) ins Forum zu stellen und sich dann darüber Kritiken einzuholen. Dann da kann man dann auch gezieltere Anregungen und Tips geben, wie sich die Geschichte vielleicht besser erzählen ließe.

Die Grundidee von einer belagerten Festung ist natürlich immer interessant. Das hat schon bei Homers "Illias" sehr gut funktioniert. Die Bedrohung von außen und die Konflikte innerhalb der Verteidiger (siehe auch John Carpenters Klassiker "Assault-Anschlag bei Nacht" oder sein späteres nicht so gutes Werk "Ghosts of Mars") bieten genug Platz für Charakterentwicklungen und Spannungsaufbau..

So viel mal von mir dazu
Gutes Schaffen!