Das kannst Du deuten wie Du willst, der Wortsinn ist trotzdem mit "Bestimmung" besser getroffen. Für die jetzige Crew entspricht das Dasein auf der Destiny natürlich eher einem Schicksals-schlag, allerdings haben jene die alte Rostlaube ja auch nicht benannt.

Dadurch dass unsere Synchronstudios Gott sei Dank nicht die Raumschiffnamen auch noch eindeutschen ("Sternentreck: Unternehmung" wäre schließlich ein wenig einladender Titel für eine Fernsehserie, wie auch unser Gehirn schon mit "Sternentor: Universum" bemerkte), kann es uns letztlich auch egal sein.

Da ich keinen Fernseher habe und keine synchronisierten Serien mehr schaue, können mir die Defizite der Sprecher herzlich egal sein. Diese RTL II-Synchronis machten schon aus Adamas Brummbär-stimme einen netten alten Rentner, da wundert es mich weniger dass dem Colonel hier dieselbe Weichspüler-Behandlung widerfährt. Ich habe allgemein den Eindruck gewonnen dass es für diese Art tiefer, rauher Männerstimme kaum adäquate deutsche Sprecher gibt - selbst Weltstars wie Clint Eastwood klingen auf Deutsch wie ein schlafmütziger Postbeamter.