Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68

Thema: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

  1. #21
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Da zwischen den Antrieben die wir aus Stargate (SG1&SGA) kennen und SGU mehrere Zehntausend Jahre liegen glaub ich schon das die Antiker in dieser Zeit einen etwas bessere und schnelleren Antriebe entwickelt haben....
    Seufz. Ich verstehe nur diesen Drang nicht, da jetzt unbedingt ein Logikloch entdeckt zu haben. Daß der Antrieb der Destiny deutlich langsamer ist als ein Flug durch den Hyperraum, ist eine völlig aus der Luft gegriffene Annahme von Dir. Und aus dieser durch nichts begründeten Annahme konstruierst Du dann einen angeblichen Widerspruch. Dabei ist es in Wirklichkeit ganz simpel: Da die Destiny in ein paar hunderttausend Jahren offenbar 30-40 fremde Galaxien besucht hat (geschätzt), kann ihr Antrieb einfach nicht so lahm sein wie Du annimmst.

  2. #22
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Ich geh halt davon aus das man in den paar Jahren etwas dazu gelernt hat im Antriebsbau....
    Dazu kommt wenn der so toll war, warum nutzen die Antiker den FTL Antrieb nicht mehr?

    Ach und die Destiny ist jetzt in der 5. Galaxie seit ihrem Start von der Erde

  3. #23
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Ich geh halt davon aus das man in den paar Jahren etwas dazu gelernt hat im Antriebsbau....
    Dazu kommt wenn der so toll war, warum nutzen die Antiker den FTL Antrieb nicht mehr?
    Wo hab ich denn geschrieben, daß er supertoll sein soll? Ich schrieb nur, daß er ganz einfach nicht so lahm sein kann wie Du denkst. Eineinhalbfache und dreimillionenfache Lichtgeschwindigkeit fällt beides unter "FTL".

    Ich sehe einfach keinen Sinn darin, ein Plothole herbeizureden, wo gar keins sein muß. Da werden schon noch genügend echte Ungereimtheiten kommen, nur keine Angst.

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Ach und die Destiny ist jetzt in der 5. Galaxie seit ihrem Start von der Erde
    Nö. Bei der Szene mit der Sternen- oder besser Galaxienkarte war bei jeder neuen Galaxie im Hintergrund ein Piepsen zu hören und das waren im Laufe der Szene bestimmt 30-40. Die Karte selbst hat man ja gar nicht die ganze Zeit gesehen.

  4. #24
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wie schnell der Antrieb ist, dürfte das geringste Problem dieser Serie werden.
    seh ich genauso. aber die technobabble-trekkies könnens eben nicht lassen, ihrem fetisch zu huldigen...


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #25
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Wie schnell der Antrieb ist, dürfte das geringste Problem dieser Serie werden.
    Definiere "Problem der Serie". In künstlerischer oder kommerzieller Hinsicht?

  6. #26

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Es ist schlicht und ergreifend wurst.

    Unrealistische Physik in Scifi-Serien ist Gang und Gebe. War in Star Trek auch nicht anders.

  7. #27
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Es ist schlicht und ergreifend wurst.
    nee, des is wurscht!

    Unrealistische Physik in Scifi-Serien ist Gang und Gebe. War in Star Trek auch nicht anders.
    so ist es. natürlich sollte das szenario glaubwürdig wirken. aber wer sich darüber streitet, ob techniken, die es in der realität gar nicht gibt, überhaupt realistisch wirken ... nun, der ist vielleicht selbst etwas fern von jeglicher realität. aber viele hardcore-trekkies haben mit dem einstudieren dieser von serienautoren herbeifantasierten technologien wohl einen großteil ihrer freizeit verbracht. da fällt mir wieder der weise willy shatner ein, mit seinem universalgenialen spruch: "get a life!"

    kann ja verstehen, dass ausgefeiltes technobabble für manch einen das "authentische" feeling erhöht, allerdings sehe ich, wie bademeister, bei sgu den stärksten verbesserungsbedarf eher an anderen stellen (die eher flache charakterausarbeitung verbessern, mehr originalität wagen, spannende settings kreieren, mitreißende dramaturgie schaffen, musik mit wiedererkennungsfaktor komponieren, schauspielerische fähigkeiten trainieren...).

    und da gibt´s wahrlich genug zu tun. bisher ist sgu nicht viel mehr als ganz nett. aber ok, das darf es in den ersten episoden auch noch sein. malozzi & co. brauchen eben noch ein weilchen, um wirklich dazuzulernen. für mich wirkte bisher jede episode, wie ein weiterer kleiner schritt für das produzenten-/autoren-team, mit dem sie sich von ihrer sg1-/sga-routine entfernen. das wirkt größtenteils eher bemüht als gekonnt. aber ich drücke die daumen, dass sgu irgendwann seinen eigenen stil entdeckt.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (12.10.2009 um 20:55 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #28
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    allerdings sehe ich, wie bademeister, bei sgu den stärksten verbesserungsbedarf eher an anderen stellen.
    Genau das wollte ich vom Bademeister wissen: Wo soll die Serie denn Probleme haben, wo besteht denn Eurer Meinung nach dringend Verbesserungsbedarf?

  9. #29

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Genau das wollte ich vom Bademeister wissen: Wo soll die Serie denn Probleme haben, wo besteht denn Eurer Meinung nach dringend Verbesserungsbedarf?
    Ist nach dem Pilotfilm schwer zu sagen, Pilotfilme sind nur selten gut. Man erinnere sich an die Piloten zu DS9 und TNG. Heute allerdings ist das TV Business wesentlich schnelllebiger und eine Serie muss schon eine packende erste Staffel präsentieren um größere Zuschauermengen zu binden.

    Dieser Pilot war einfach kein Knaller der einen mitriss wie z.B. der Pilot von LOST, also muss man nun darauf hoffen dass die nächsten Folgen kontinuierlich an Qualität zulegen.

    Warum hat Scifi eigentlich Atlantis seinerzeit gecancelt? Die Quoten zu mies?

  10. #30
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Dieser Pilot war einfach kein Knaller der einen mitriss wie z.B. der Pilot von LOST, also muss man nun darauf hoffen dass die nächsten Folgen kontinuierlich an Qualität zulegen.
    Ich fand schon, daß der Pilot ein "Knaller" war. Zwar war er inhaltlich nicht besonders überraschend oder gehaltvoll. Aber dafür haben die Autoren gezeigt, daß sie auch "richtige" Charaktere entwerfen und eine großartige Stimmung erzeugen können.

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Warum hat Scifi eigentlich Atlantis seinerzeit gecancelt? Die Quoten zu mies?
    Ich glaube schon. Aber wenn ich ehrlich bin, SGA war einfach schon ab der zweiten Staffel einfach nur noch Mist. Hatte die Serie zu Beginn noch Potential, so wurde sie in Windeseile zum SG-1-Klon umgestrickt und das Konzept dieser Serie hatte eben schon fast zehn Jahre auf dem Buckel. Alles was an SG-1 mit der Zeit genervt hat, wurde auch von Atlantis übernommen: Die stereotypen Charakteren, die belanglosen Village-of-the-Week-Episoden, das fehlen jeglicher Konsequenzen, sobald ein Handlungsbogen abgeschlossen war, die "Vertrottelung" ehemals übermächtiger Feinde usw.

    Deshalb stört es mich auch nicht im geringsten, daß das Konzept von Universe dem von Atlantis so ähnlich ist. Ich sehe es als Chance für die Autoren, es diesmal richtig zu machen.

  11. #31
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Lächeln AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    aber wer sich darüber streitet, ob techniken, die es in der realität gar nicht gibt, überhaupt realistisch wirken ... nun, der ist vielleicht selbst etwas fern von jeglicher realität.
    Hey, das gab es schon immer und wird es immer geben. Das ist das Salz in der Suppe und wenn man sich darüber Streiten will, dann ist das gut so. Das machen halt Fans.
    Ich muss dann auch sagen das du da etwas zu weit gehst und den Leuten unterstellst das sie nicht ganz Helle im Oberstübchen sind nur weil sie sich über Ausgedachte Technologien streiten. :evil: Es zwingt dich ja keiner dich daran zu beteiligen.


    Ich hab mir gerade mal die Episoden Titel angeschaut - Irgendwie recht kurz & Ausagekräftig...
    Nachdem sie jetzt in "Air" wieder genug Sauerstoff haben, geht in der Nächsten Folge das Licht aus "Darkness". Dann finden sie in der nächsten Folge den Lichtschalter "Light", nachdem Sie dann Licht und Luft haben fällt ihnen auf das sie mal wieder was trinken können in "Water".... u.s.w.
    Das zieht sich so durch die ganze erste Staffel und man erkennt schon am Titel was los ist. :alien_grin:

  12. #32
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Ich hab mir gerade mal die Episoden Titel angeschaut - Irgendwie recht kurz & Ausagekräftig...
    Nachdem sie jetzt in "Air" wieder genug Sauerstoff haben, geht in der Nächsten Folge das Licht aus "Darkness". Dann finden sie in der nächsten Folge den Lichtschalter "Light", nachdem Sie dann Licht und Luft haben fällt ihnen auf das sie mal wieder was trinken können in "Water".... u.s.w.
    Das zieht sich so durch die ganze erste Staffel und man erkennt schon am Titel was los ist. :alien_grin:
    Das kann aber auch täuschen bzw. es kann auch immer nur vordergründig um diese Dinge gehen.

    Ich jedenfalls rechne stark mit Lagerbildung auf dem Schiff sowie mit der Enthüllung des Stargate-Projekts durch die Frau des Senators im Staffelfinale.

  13. #33
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Hey, das gab es schon immer und wird es immer geben. Das ist das Salz in der Suppe und wenn man sich darüber Streiten will, dann ist das gut so. Das machen halt Fans.
    Ich muss dann auch sagen das du da etwas zu weit gehst und den Leuten unterstellst das sie nicht ganz Helle im Oberstübchen sind nur weil sie sich über Ausgedachte Technologien streiten. :evil: Es zwingt dich ja keiner dich daran zu beteiligen.
    ich kann es eben nur schwer nachvollziehen und finde es seltsam. das ist eine ganz normale menschliche reaktion, die du sicherlich auch schon gegenüber gruppierungen verspürt hast, zu denen dir der bezug fehlt. letztlich kapieren wir menschleins eben meistens nur das, was wir selbst kennen.
    ich persönlich kann mich nicht in menschen hineinversetzen, die sich darüber streiten, dass in der einen serie eine technik so beschrieben wurde und in der anderen so und dass deshalb ein fehler entstünde... wie soll da ein fehler entstehen, wenn es diese technik gar nicht gibt??? und warum diskutieren diese selbsternannten technik-spezialisten nicht einfach über vorhandene techniken (oder zumindest über solche, die sich in der entwicklung befinden), wenn sie dieses thema doch so scharf finden? da könnte man wesentlich substanzhaltigere gespräche führen.

    natürlich macht es spaß, seine fantasie spielen zu lassen und in die zukunft zu schweifen. das will ich gar nicht abstreiten. ich finde es z.b. interessant, mir vorzustellen, wie künftige gesellschaftssysteme aussehen könnten und dazu meine schlüsse aus der gegenwärtigen weltlage zu ziehen. ähnlich machen es ja auch die technobabble-geeks. allerdings wird es immer schwierig, wenn das alles zwanghaft macht und aus einem eigentlich unterhaltsamen hobby (serien/filme gucken) ein dogma wird.

    abrams hat im startrek-reboot aus gutem grund abstand von diesem hardcore-technobabble genommen. das franchise ist damals auch deswegen in die krise geraten. die trekkie-dogmatiker hatten sich derart in all diese "fakten" verbissen und sie zu religionsgleicher wichtigkeit aufgebauscht, dass unbedarfte "normale" kinokonsumenten abgeschreckt waren, sich überhaupt noch mit der st-welt auseinanderzusetzen. schließlich hatten sie den eindruck, dass man dafür erstmal mehrere handbücher lesen muss.

    ich bin jedenfalls froh, dass dieser unnötige ballast aus startrek entfernt wurde - und, um zum eigentlichen thema zurück zu kommen, finde es umso besser, dass man in sgu von anfang an weitgehend darauf verzichtet. so können die autoren ihre zeit in das stecken, was (meiner bescheidenen meinung nach) wirklich zählt: ausgefeilte charakterentwicklung, interessante settings und spannende geschichten.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  14. #34
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    die trekkie-dogmatiker hatten sich derart in all diese "fakten" verbissen und sie zu religionsgleicher wichtigkeit aufgebauscht, dass unbedarfte "normale" kinokonsumenten abgeschreckt waren, sich überhaupt noch mit der st-welt auseinanderzusetzen. schließlich hatten sie den eindruck, dass man dafür erstmal mehrere handbücher lesen muss.
    Besonders ätzend: Die ständige Behauptung, die startrek'sche Technik arbeite "physikalisch korrekt". Dabei sind die Star-Trek-Physik und die tatsächliche doch schon in den Sechzigern getrennte Wege gegangen. Klar, es gab oberflächlich keine Widersprüche, was aber vor allem am vollkommen fiktionalen Charakter des ganzen Subraumkrams lag. Letztlich war das ganze Technobabble aber auch nicht gehaltvoller als die "Macht" von Star Wars, von einigen aus der Populärwissenschaft übernommenen Schlagworten mal abgesehen.

  15. #35
    Dauerschreiber Avatar von CaptProton
    Dabei seit
    11.08.2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    814

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Bei Star Trek war es halt eine ausgedachte Technologie die zum größten Teil tatsächlich funktionieren könnte. Es gibt viele Technologien die für uns heute komplett natürlich sind ihren Ursprung in Science Fiction hatten. da hätten wir das Handy - die Idee für so etwas ist den Boss von Motorola gekommen als er eine Folge Star Trek gesehen hat.. Oder Uhuras Ohrstöpsel... das sieht man heute an dauernd auf der Strasse - meistens bei irgendwelchen "Businessmen".

    Zwar werden einige Technologien wohl (nach heutigen Kenntnisstand) Science Fiction bleiben, wie der Transporter, aber viele Sachen wie ein Schutzschild für die ISS gegen Sonnenstürme funktionieren recht gut.

  16. #36
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Bei Star Trek war es halt eine ausgedachte Technologie die zum größten Teil tatsächlich funktionieren könnte.
    Sorry, aber genau das ist und bleibt eine Trekkie-Legende. Nur weil etwas nicht klar erkenntlich der uns bekannten Physik widerspricht heißt das noch lange nicht, daß es tatsächlich funktionieren könnte.

    Zitat Zitat von CaptProton Beitrag anzeigen
    Es gibt viele Technologien die für uns heute komplett natürlich sind ihren Ursprung in Science Fiction hatten. da hätten wir das Handy - die Idee für so etwas ist den Boss von Motorola gekommen als er eine Folge Star Trek gesehen hat.
    Und noch so eine Legende. Von Star Trek kam höchstens die Inspiration für das erste Klapphandy. Und wenn, dann ja wohl von der Design- und Marketingabteilung. Daß die Ohrhörer ausgerechnet von Uhura inspiriert sein sollen, höre ich auch zum ersten Mal.

    Und die ISS hat keine Schutzschirme. Sowas ist höchstens mal für eventuelle Marsmissionen angedacht. Mit dem Star-Trek-Deflektorschirm hat das auch nur wenig zu tun, der arbeitet meines Wissens nach nämlich gravitativ und nicht elektromagnetisch.

    Außerdem gab es Schutz- und Energieschirme in der SciFi auch schon lange vor Star Trek.

  17. #37
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Sorry, aber genau das ist und bleibt eine Trekkie-Legende. Nur weil etwas nicht klar erkenntlich der uns bekannten Physik widerspricht heißt das noch lange nicht, daß es tatsächlich funktionieren könnte.
    volle zustimmung.

    Und noch so eine Legende. Von Star Trek kam höchstens die Inspiration für das erste Klapphandy. Und wenn, dann ja wohl von der Design- und Marketingabteilung. Daß die Ohrhörer ausgerechnet von Uhura inspiriert sein sollen, höre ich auch zum ersten Mal.
    so ist es. das handy wurde nicht durch "star trek" erfunden. die entwicklung von mobiltelefonen begann schon lange vor dieser serie, wie man z.b. bei wiki nachlesen kann:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mobiltelefon#Geschichte

    und das mit den ohrstöpseln müsste es beim us-militär in ähnlicher form auch bereits vor "star trek" gegeben haben. da roddenberry einiges an militärischer vorerfahrung hatte, wurde er wahrscheinlich auch dadurch inspiriert.

    Und die ISS hat keine Schutzschirme. Sowas ist höchstens mal für eventuelle Marsmissionen angedacht. Mit dem Star-Trek-Deflektorschirm hat das auch nur wenig zu tun, der arbeitet meines Wissens nach nämlich gravitativ und nicht elektromagnetisch.
    nochmal volle zustimmung.

    wie man sieht, trägt viel technobabble in sciencefiction-serien also weniger zur technischen bildung, sondern mehr zur technischen fantasie bei.

    außerdem finde ich, dass sich für diese stark technikzentrierte sf eher die literatur eignet. alles, was in tv und kino passiert, ist zu sehr vom unterhaltungsfaktor abhängig und kann diese themen nicht ausreichend vertiefen. da können nur halbgare lösungen herauskommen, die meist eher als behelf dienen, um eine unebenheit im plot auszubügeln. und damit wären wir wieder bei sgu: die idee mit dem "arm ins stargate stecken" war für mich eben so eine schiefe stelle im script, die durch ein bisschen technobabble wieder geradegerückt wurde. mich hat das kein bisschen überzeugt. besser wäre gewesen, wenn es dem pseudo-geek den arm abgerissen hätte. durch eine daraus folgende störung im stargate wäre eine verzögerung der schließung möglich gewesen, so dass noch alle durchkommen. allerdings eben mit einem arm weniger.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  18. #38

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen

    außerdem finde ich, dass sich für diese stark technikzentrierte sf eher die literatur eignet. alles, was in tv und kino passiert, ist zu sehr vom unterhaltungsfaktor abhängig und kann diese themen nicht ausreichend vertiefen. da können nur halbgare lösungen herauskommen, die meist eher als behelf dienen, um eine unebenheit im plot auszubügeln. und damit wären wir wieder bei sgu: die idee mit dem "arm ins stargate stecken" war für mich eben so eine schiefe stelle im script, die durch ein bisschen technobabble wieder geradegerückt wurde. mich hat das kein bisschen überzeugt. besser wäre gewesen, wenn es dem pseudo-geek den arm abgerissen hätte. durch eine daraus folgende störung im stargate wäre eine verzögerung der schließung möglich gewesen, so dass noch alle durchkommen. allerdings eben mit einem arm weniger.


    .
    So etwas Unerwartetes wird aber in einer Stargate-Serie niemals passieren, denn Stargate ist vorhersehbares Schema F. Dass dieselben Autoren die 15 Staffeln Schema F produziert haben nun bei Universe die Überraschungen auspacken, braucht man wohl kaum erwarten.

    Und wer Hard Scifi will, greift ohnehin zu Asimov, Lem und anderen Autoren - im Fernsehen und Kino existiert dafür kaum ein Markt, da die Produktionskosten bei Scifi nun einmal meist entsprechend hoch sind, und der Plot entsprechend massengerecht sein muss um sich wieder zu refinanzieren.

  19. #39
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    So etwas Unerwartetes wird aber in einer Stargate-Serie niemals passieren, denn Stargate ist vorhersehbares Schema F. Dass dieselben Autoren die 15 Staffeln Schema F produziert haben nun bei Universe die Überraschungen auspacken, braucht man wohl kaum erwarten.
    es hätte dem charakter aber gleich mehr profil (oder zumindest ein anderes ) verschafft. wäre doch interessant gewesen, zu sehen, wie er damit umgeht: programmiert er einen neuen arm? dreht er durch, schneidet einem crew-mitglied einen arm ab und versucht, ihn sich anzunähen? macht er witze über filme mit einarmigen helden? schraubt er sich eine knarre an den armstumpf? macht er einfach ein airlock auf, um sich in die tiefen des weltalls zu schießen (mein favorit)? oder kommt es gar zum ARMageddon auf der "destiny"? :rock:


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  20. #40
    Wiederholungstäter
    Dabei seit
    05.03.2006
    Beiträge
    44

    Standard AW: SGU 1x03 - Air: Part 3 [SPOILER]

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    die idee mit dem "arm ins stargate stecken" war für mich eben so eine schiefe stelle im script, die durch ein bisschen technobabble wieder geradegerückt wurde. mich hat das kein bisschen überzeugt.
    Ich fand das ziemlich gut gelungen, so wie die ganze Thematisierung des Countdowns in den letzten zehn Minuten des dritten Teils. Natürlich wußte man, daß sie es schaffen aber ich fand es trotzdem adrenalintreibend. Ich muß SGU auch nicht unbedingt ganz so düster wie BSG haben, vielen Dank.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Caprica - 1x03 - The Reins of a Waterfall - SPOILER
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 15:26
  2. SG-1 9.02 Avalon Part II *SPOILER*
    Von cosmonusa im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 10:47
  3. SG-1 9.01 Avalon Part I *SPOILER*
    Von cosmonusa im Forum STARGATE: Episoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 10:45
  4. *SPOILER* 10.10/11 Quest Part 1/2
    Von SF-Home Team im Forum STARGATE SG-1, ATLANTIS, UNIVERSE
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 23:53
  5. 1x03 - Meuterei auf der Astral Queen - (Bastille Day) - SPOILER
    Von Amujan im Forum BATTLESTAR GALACTICA & CAPRICA: Episoden
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2006, 11:55

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •