Zitat Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
Ich fand das ziemlich gut gelungen, so wie die ganze Thematisierung des Countdowns in den letzten zehn Minuten des dritten Teils. Natürlich wußte man, daß sie es schaffen aber ich fand es trotzdem adrenalintreibend.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen. Außerdem mag ich es in Serien und Filmen immer, wenn die Figuren Grips verwenden, um ein schwieriges Problem zu lösen. Kommt heutzutage in der CSI-verseuchten Zeit ja selbst bei Krimiserien so gut wie nicht mehr vor.

Auch was die mangelnden Alternativen betrifft, kann ich Stormking in allen Belangen nur zustimmen (ich hoffe ich komme nicht irgendwann drauf, ich bin schizophren, und Stormking und cornholio1980 sind in Wahrheit ein und die selbe Person. WIrd ja schön langsam unheimlich ). Es war aus meiner Sicht die optimale Lösung. Hätten sie's einfach so in letzter Sekunde geschafft, wäre es sooo klischeehaft gewesen...

Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Hätte man nicht einfach den Rucksack statt dem Arm ins Stargate legen können
Eli hatte keinen Rucksack. Und wie Stormking sagt, is tes durchaus möglich, dass das Sicherungsprogramm zwischen organischem und anorganischem Material unterscheiden. Aber ist das nicht im Grunde genau die Diskussion, für die ihr all die technikverliebten Trekkies ne Seite zuvor noch gescholten habt?

Und bin ich eigentlich der einzige, der an Eli einen Narren gefressen hat? Finde den Kerl einfach nur herrlich. Ein "geek wie wir" reist durch das Universum. Wär ich in dieser Situation gewesen, der "Planet der Affen"-Gag hätte genauso gut von mir sein können

Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
Halten wir also fest dass die ganze Aktion ein eher komischer Versuch war die Spannung noch etwas zu steigern.
Ob komisch oder wirkungsvoll, liegt im Auge des Betrachters

Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
eine alternative wäre gewesen, auf dieses auf-knopfdruck-spannung-generierende "in letzter sekunde"-szenario ganz zu verzichten und sich einen originelleren abschluss der wüstenreise einfallen zu lassen. z.b. indem das sand-alien Elis arm abreißt und verbuddelt. oder auch sein bein, ein ohr, seine nase...
Die Serie heißt "Stargate: Universe", und nicht "Stargate: Hostel" Mannomann...

Zitat Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
Du kannst den Typen wirklich nicht leiden, was? Als dicker Geek braucht der seine Arme doch wesentlich dringender als alle anderen Männer auf dem Schiff.
Ja, vor allem da sich die fesche junge Frau natürlich erst recht wieder den gutaussehenden Typen in Uniform krallt. Sooooo realitätsnah hätte man bei SGU dann auch wieder nicht bleiben müssen

aber mal im ernst, um wieder auf diesen arm(en)-moment zurückzukommen: ich mag solche "in letzter sekunde"-szenen einfach nicht.
ich auch nicht. Eben deshalb fand ich's gut, dass sie es ja eigentlich genau genommen nicht geschafft haben (bzw. hätten).

achja, und ein wichtiger grund, weshalb ich Eli nicht leiden kann: mich nerven film-/serienfiguren, die sich so plakativ an den aktuellen zeitgeist anbiedern.
Dass er sich an den aktuellen Zeitgeist anbiedert, könnte ich nicht behaupten. Die Figur hätte vor 10 oder 20 Jahren genauso gut funktioniert. Es geht eher um die Idee, einen normalen SF-Fan in ein "reales" SF-Szenario zu schmeißen. Auch diese Idee ist zwar nicht neu, aber den Vorwurf des Zeitgeistes halte ich für unangebracht. Er ist halt in gewisser Weise wohl auch eine Verbeugung an die Fans . Und wenn man bedenkt, wie klischeehaft und seltsam "wir" geeks manchmal dargestellt werden, ist es doch schön, einen vergleichsweise normalen Geek, der in diesem Fall sogar die Mission retten darf, präsentiert zu bekommen.

Jedenfalls: Wenn dir Eli wirklich so auf die Nerven geht mit seinen Sprüchen, dann bete zu Gott, dass wir zwei niemals einsam und allein durch die Wüste wandern müssen