Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Eigenes Forum bauen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard Eigenes Forum bauen

    Hallo,

    nun es hat sich ergeben das ich an dem Aufbau einer neuen Rollenspiel Runde das heißt eine Chronik für Vampire die Maskerade arbeite. Wofür ich ein Forum brauche, als Plattform für die Diskussionen, das Spiel als solches und eben alles was man so bereden mag.

    Die Frage, wie kommt man möglichst einfach an ein eigenes Forum?

    Ich würde es vorziehen es irgendwie auch auf einen eigenen Webspace zu packen, anstelle so ein Ding bei Foren-City oder so. Einfach wegen der Kontrolle über das was damit passiert, der Werbung und so.
    Allerdings habe ich (noch) keinen geeigneten Webspace.
    Eigentlich auch keine Ahnung. ^^;

    Wobei da nun die Fragen wären:
    Wie wie viel Platz sollte man für den Webspace veranschlagen?
    Was sollte der Webspace außer PHP und MySQL können?
    Welche Foren Software sind zu empfehlen?
    Lohnt sich das Geld für Foren Softwares die kosten?
    Was sind Kern-Punkte der Software? (Ich habe präzise Vorstellungen was es können unter anderen sollte, bin mir aber unsicher wie man es richtig formuliert / wieder findet plus, vielleicht muss es was können das ich will, wo ich aber nicht weiß das man es sagen muss wenn man es haben will)

    Gibt es irgendwas woran man sonst noch so denken sollte?

  2. #2
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    wir könnten dir das forum eventuell in der sf-community einrichten. haben wir z.b. auch schon für escope gemacht. oder es wird ähnlich wie viles rpg-foren platziert.

    vorteil für dich ist, dass du dich weder um webspace noch um forensoftware-besorgung o.ä. kümmern musst.

    wieviele leute seid ihr denn bei dem rollenspiel?


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  3. #3
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Aktuell sind wir noch zu zweit welche die feste Spielleitung machen wollen und es gibt noch zwei bis drei die etwas im Hintergrund aktiv sein werden.

    Was Spieler betrifft hoffe ich das es doch mindestens vier werden, so wie es angesetzt ist sollten bis zwanzig Spieler und gegebenfalls mehr Charaktere möglich sein.

    Das Angebot es in der SF-Community unter zu bringen ist nett, aber ich glaube doch eher schwer umsetzbar. Das heißt es müsste ein verstecktes Forum für die Spielleitung geben, wegen der Charakter Absprachen und der Plot Entwicklungen. Ein Forum für all die Sachen die man so im OffTopic mit den Spielern besprechen mag. Dann mindestens ein offizielles Inplay Forum. Sowie versteckte Inplay Foren für verschiedene Fraktionen bzw. die Spieler und ihre Charaktere.

    Ein Beispiel wäre, vom groben Aufbau her, das Forum von New York bei Nacht. Was in der Übersicht nicht sichtbar ist das es dort noch versteckte Foren für die Charaktere sowie für die Clans gibt.

  4. #4
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    alles, was du beschreibst, ist auch in der sfc möglich. versteckte foren haben wir z.b. im teambereich. ein offtopic-forum gibt es auch in viles rpg-welt ("wandel der zeit") usw.

    falls du interesse daran hast, schreib mich einfach an. wenn nicht - selber schuld.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  5. #5
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Um ehrlich zu sein, daran es als Unterforum aufzuziehen, habe ich weniger Interesse.

    Hatte ja auch die Diskussion dazu mit bekommen
    Ich weiß ja das hier versteckte Foren möglich sind, nur wäre es da nicht nur ein oder zwei versteckte Foren. Das heißt neben einer recht tief gefächerten Foren Struktur würde hinzukommen das sie in Teilbereichen sehr dynamisch ist (inkl. entsprechender Nutzer Verwaltung).

    Der Link in meinen vorigen Beitrag zeigt ja in etwa auf wo ich mit dem eigenen Forum in Sachen Struktur und Umfang - in Teilen auch optisch - hin möchte. (Das auch schon im ersten bzw. zweiten Schritt, unabhängig davon wie viele Spieler da sind)
    Im Grunde ist meine Befürchtung Abstriche hin nehmen zu müssen und da ist bei mir nur sehr, sehr wenig Kompromissbereitschaft vorhanden.

    Daher ja auch die Frage danach wie man ein eigenes Forum aufzieht. ;

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Als andere, verwandte Frage, welche WebHosting Angebote sind empfehlenswert? Kann ich mir auch einen WebHoster in Deutschland holen (die in Belgien sind ziemlich schweine teuer >.< 400 Euro im Jahr,..)?
    Worauf sollte man da achten?

  7. #7

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Mein Anbieter www.all-inkl.com hat recht gute Angebote, soweit ich mich erinnere müsstest Du 5 Euro im Monat für Webhosting mit SQL Datenbank bezahlen.

    Beliebte Kostenlose Boards sind das von Braini schon genannte invision, das phpbb sowie das SMF. Die können natürlich nicht mit dem vbulletin mithalten, kosten dafür aber auch nicht jedes Jahr Lizenzgebühren. Für ein kleineres Projekt also ohne Probleme ausreichend.

  8. #8
    Forenjunkie
    Dabei seit
    10.10.2002
    Beiträge
    3.477

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Webhosting ist jetzt zwar nicht mein Spezialgebiet, aber ich denke einen eigener (virtueller) Server ist für so ein Projekt zu viel des Guten. Da sollten auch deutlich billigere Shared-Webhosting-Angebote mit PHP- und MySQL-Unterstützung reichen.

  9. #9
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Was die Kosten betrifft so rechne ich damit es komplett selbst zu tragen. Das heißt habe da auch gar keinen angesprochen. Lässt sich ja vielleicht auch für anderes nutzen.

    Danke für die Tipps wegen der Boards :o)
    Wobei das Invision nicht kostenlos ist, oder? Das heißt man zahlt 149$ und dann jährlich 25$ um es weiter zu benutzen, oder ist das nur einmalig 149$ und die 25$ dann für neue Updates?
    Meine Überlegung wäre da ja das es, wenn es einmal läuft, läuft es. ^^;

    Das Angebot mit den fünf Euro pro Monat sieht für das Webhosting sieht gut aus. Ich hatte auch ein paar kostenlose Angebote gesehen, wie die Übersicht von Chip. Wobei ich da unsicher bin ob die einem nicht willkürlich das Angebot abknapsen, Werbung fordern, einen damit zu packen oder etwas anderes machen was man nicht will. Zumindest müßte da doch jeweils ein Stolperstein sein?

    Zumal ich was die Kosten betrifft das Forum eher als den größeren Posten sehe.

    Brauch man für die Administration des Server / Forums besondere Rechner Anforderungen oder genügt ein leicht betagter Laptop?

  10. #10
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    ...Das Angebot mit den fünf Euro pro Monat sieht für das Webhosting sieht gut aus. Ich hatte auch ein paar kostenlose Angebote gesehen, wie die Übersicht von Chip. Wobei ich da unsicher bin ob die einem nicht willkürlich das Angebot abknapsen, Werbung fordern, einen damit zu packen oder etwas anderes machen was man nicht will. Zumindest müßte da doch jeweils ein Stolperstein sein?
    ...
    der stolperstein dabei ist, dass du immer haupt-domains wie diese hast:
    http://rpgworlds.rp.funpic.de/portal.php
    also nichts eigenständiges, sondern an den jeweiligen anbieter gebunden. außerdem kannst du die werbung nicht komplett selbst steuern und die gestaltungsmöglichkeiten sind eingeschränkter.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  11. #11
    Plaudertasche Avatar von Vile
    Dabei seit
    26.08.2007
    Ort
    Home Sweet Bajuwaria
    Beiträge
    507

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Bei FunPic und Ohost hat man die Möglichkeit eine eigene Domain aufzuschalten. Auch die Werbung ist durch einen kleinen Obulus entfernbar. Ich bin der Meinung, daß sich ein Gegenrechnen mal mit dem eines 'normalen' Anbieters (z.B.: 1&1) durchaus einen Blick wert sein sollte. Wenn man es denn so haben will. Aber IMHO reicht auch schon ein 0-8-15 Account zum Betreiben eines solchen Projekts aus.

    Meiner bescheidenen Meinung nach rentiert es sich nicht, daß man für eine handvoll Leute oder so die Kosten eines eigenen Servers & Co. auf sich nimmt (außer die Mitstreiter 'bezuschußen / spenden' etwas).

    Ich hatte auch mal den Gedanken einen eigenen Server mit allem Drum & Dran zu kaufen. Ich bin froh, daß ich es nicht getan habe. Schneller als mir lieb war, sind mir die User abgesprungen (einige hab ich gesperrt, weil sie meine Ideen geklaut haben und das war wohl der Auslöser, daß die große Abwanderung begann) und seitdem ist auf meiner Seite alles tot. Ehrlich gesagt hab ich mich aber auch nicht sehr bemüht dort wieder Leben rein zu bekommen. Die Erfahrung mit solchen Usern hat mich dann doch etwas zu sehr geprägt.
    Ich hasse Perfektion.
    Sie bietet keinen Platz für Kreation.

  12. #12
    Grad reingestolpert
    Dabei seit
    13.10.2009
    Beiträge
    1

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Die Frage ist ja, wofür genau du den Webspace brauchst. Sind es nur Bilder, oder auch Musik, pdf. etc.

    Ich habe mein Forum z.B. bei http://www.homepagemodules.de

    Für Bilder hast du da eine eigene Galerie, wo man auch Leute verlinken kann. Unterforen kann man auch erstellen, oder halt Bereiche wo nur bestimmte Mitglieder rein dürfen.
    Außerdem kannst du dort eigene Seite erstellen, also wie eine Website halt.Mit einem Editor der sehr einfach zu bedienen ist.

    Kannst dir ja mal mein Forum anschauen und gucken ob es dir zusagt.

    http://forum.berlinmetallegion.de

    Was restliche Dateien angeht, so kannst du dort auch deine Dateien per Anhang kostenlos hochladen.
    Eine eigene Domain so wie Werbefreiheit (Werbung kann man selber platzieren und ist wenig vorhanden) kannst du für wenig Geld kaufen.

    Gruß Wizard

  13. #13

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Natürlich ist ein eigener Server für sowas Irrsinn.
    Das hier reicht dafür völlig:
    http://all-inkl.com/webhosting/priva...e799786b30e25/

    Edit: Habe gerade gesehen dass ich sogar eine Provision von 10 Euro kassieren könnte wenn Du Dich bei dem Hoster über einen Referral anmeldest.

    Ich bin dort jedenfalls seit einigen Jahren und es ist gut und günstig. Domainfactory ist auch noch ein guter Provider, kostet allerdings auch das doppelte.
    Hier bei der Webhostlist kannst Du die Bewertungen der Hoster ansehen:
    http://www.webhostlist.de/provider/m...-Muennich.html

    Ich würde prinzipiell von Kameraden wie 1 und 1 absehen.

  14. #14
    Plaudertasche Avatar von Vile
    Dabei seit
    26.08.2007
    Ort
    Home Sweet Bajuwaria
    Beiträge
    507

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Also, jetzt kommt der Profi. :biggrin:

    Das Forum:
    Ich würde dir phpBB3 empfehlen. Kostenlos. Professionelle Community.
    Mit maßenweise Mods. Du kannst dir das Forum also so gestalten wie du es wünscht.

    Hier mal drei Foren von mir, die ich selber gestaltet habe.
    phpBB3: http://teladiprofit.te.ohost.de
    phpBB3: http://rpguniverse.rp.ohost.de
    Orion: http://rpgworlds.rp.funpic.de/portal.php
    Wie du siehst, kann man da recht viel machen. ^^ Kannst dich gerne anmelden und ein wenig rumprobieren (Styles, Postings, usw.).


    Der Webspace:
    Ich würde dir von kostenpflichtiger Forensoftware abraten, da du -sofern du die Kosten nicht aus der Portotasche zahlst- diese wieder reinholen mußt. Grundsätzlich durch Werbung. Wie jeder weiß, ist die lästig und bei den Benutzern nicht gerade beliebt. Deshalb rate ich dir zu Freehostern wie Ohost oder FunPic. Beide sehr zuverläßig und sauber. Zudem haben da die Server alles was man zum Betrieb eines Forums braucht (eigentlich sogar noch mehr).
    Wenn du Hilfe brauchst, dann wende dich vertrauensvoll an mich.


    Der Rest ...
    Wie Dr.BrainFister bereits gesagt hat, wäre es vielleicht günstiger, wenn du dich dafür entscheidest dein Projekt hier zu hosten. Vielleicht ließen sich so weitere Mitspieler finden (abgesehen davon, bringt es der SFC auch evtl. neue <aktive> User :roll: ).
    Wie bereits gesagt, könnte man ein Hauptforum erstellen, daß zugleich als allgemeiner und unallgemeiner Platz für Diskussionen aller Art bietet. Als Unterforen kann man dort dann sämtliche Weltbereiche und private Foren bereitstellen.

    Bei Founa wollte ich eigentlich auf für jeden Abschnitt der Welt ein eigenes Forum aufziehen, wo ich dann die einzelnen Orte aufführe. Das wäre eigentlich die normale Vorgehensweise und ideal für den Spielablauf und die Übersicht, aber bei einer Hand voll Spielern lohnt es sich nicht, da da die meisten Themen brach liegen.
    Ich hasse Perfektion.
    Sie bietet keinen Platz für Kreation.

  15. #15
    Plaudertasche Avatar von Vile
    Dabei seit
    26.08.2007
    Ort
    Home Sweet Bajuwaria
    Beiträge
    507

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Das AdminControlPanel (kurz ACP) ist das gleiche wie das Forum. Also wenn dein Laptop mit dem Forum zurecht kommt, dann auch mit dem ACP. ^^
    Ich hasse Perfektion.
    Sie bietet keinen Platz für Kreation.

  16. #16

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Kostenloser Webspace mit PHP, SQL Datenbanken und ohne Werbung der Forenhosting erlaubt?
    Das will ich sehen.

  17. #17

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Na dann mal viel Glück damit.

  18. #18
    Plaudertasche Avatar von Vile
    Dabei seit
    26.08.2007
    Ort
    Home Sweet Bajuwaria
    Beiträge
    507

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    "Wer ist wo online" müßte standardmäßig bereits dabei sein.
    Ich hasse Perfektion.
    Sie bietet keinen Platz für Kreation.

  19. #19
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Also das Forum war nach der Installation ziemlich blank.
    Das heisst zwei Styles dabei und that's it.

    Ich habe dann raus bekommen wo ich Styles finde, die installiert und dann wollte ich gucken wo da das "Wer ist wo" ist und habe es nicht gefunden. Weder im Admin Bereich noch so bei den Styles selber.
    Vielleicht habe ich mich auch verguckt?
    Habe auch mehr zufaellig raus bekommen das Standard maessig Beitraege freizuschalten waren (und wie man die freischaltet und wie man die Funktion ausstellt)


    Edit: Wer sucht der findet, was sucht die Funktion auch bei Serverlast? ^^;;;

    Nun, andere Frage. Wie mache ich unsichtbare Links sichtbar?
    Die Links zu Edit / Melden usw. von Posts sind schwarz auf schwarz...
    Geändert von Teylen (26.10.2009 um 15:23 Uhr)

  20. #20

    Standard AW: Eigenes Forum bauen

    Zitat Zitat von Teylen Beitrag anzeigen
    Also das Forum war nach der Installation ziemlich blank.
    Das heisst zwei Styles dabei und that's it.

    Ich habe dann raus bekommen wo ich Styles finde, die installiert und dann wollte ich gucken wo da das "Wer ist wo" ist und habe es nicht gefunden. Weder im Admin Bereich noch so bei den Styles selber.
    Vielleicht habe ich mich auch verguckt?
    Habe auch mehr zufaellig raus bekommen das Standard maessig Beitraege freizuschalten waren (und wie man die freischaltet und wie man die Funktion ausstellt)


    Edit: Wer sucht der findet, was sucht die Funktion auch bei Serverlast? ^^;;;

    Nun, andere Frage. Wie mache ich unsichtbare Links sichtbar?
    Die Links zu Edit / Melden usw. von Posts sind schwarz auf schwarz...
    Die sind bei Serverlast weil solche Abfragen gerade bei großen Foren deutlich den Server belasten. Bei einem Forum wo maximal ein paar Leute online sind ist das natürlich egal.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Neu im Forum
    Von Orrlandus im Forum Vorstellungsgespräche, Grüße & Glückwünsche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 15:51
  2. Ein eigenes Forum - DANKE!
    Von Prospero im Forum DR. WHO & TORCHWOOD: Von ganz früher bis heute
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 14.08.2006, 02:55
  3. JMS veröffentlicht eigenes ST-Konzept
    Von Lars im Forum STAR TREK: Where no man has gone before...
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 17:29
  4. "erste Schatten" (eigenes Sci-Fi Universum)
    Von atdi im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.07.2003, 12:46
  5. Euer eigenes Raumschiff...
    Von Lelynnor im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.10.2002, 15:36

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •