Oh wie schade. Vielleicht ist es ja nur ein vorübergehender Durchhänger.

Lancelot kam mir in der O-Version etwas schwülstiger rüber. Zu theatralisch. Das war in der deutschen Version nicht so. Da wirkte die Folge irgendwie stimmiger.

Obwohl die Macher einiges wild durcheinander mixen, sind sie aber doch der These treu geblieben, dass Lancelot Arthurs erster Ritter ist.

Uther war wieder mal sehr unsympathisch. Beharrt so auf diesem Rittercodex. Als ob adlige Leute treuer wären als nichtadlige.

Paolo aus Lost durfte hier als nichtadliger Ritter glänzen und ich finde er hat seine Sache gut gemacht.

Der Greif an sich fand ich gut gemacht. Nur das Zusammenspiel Mensch und Greif war stellenweise schlecht gemacht. Schade.

Aber der größte Blödsinn war wohl die Szene, als der Greif Camelot angreift und Arthur und die Ritter ihn abwehren. Arthur ist der Sohn des Königs! Und die Ritter verstecken sich hinter ihm Müssten die ihn nicht schützen?

Naja, lassen wir das.

Dafür hat Merlin wieder sehr gut gespielt. Allein die Szene als Lancelot ihn darauf anspricht, dass er sein Geheimnis kennt. Das Minenspiel war gut.

Mir gefällt die Serie. :]

.