Zitat Zitat von Mr.T Beitrag anzeigen
Also wieder keine Aliens, aber was solls, ist doch erst die 4te Episode in Folge.
Wieder einmal ist der Titel Programm. Die ganze Serie könnte auch als Katastrophenserie a la Lost auf der Erde spielen, das Raumschiff Destiny ließe sich gegen ein Kreuzfahrtschiff austauschen. Zwar gebe es kein AIR Problem doch das ließe sich bestimmt auch gegen was erstzen, was katastrophal wirken könnte. Mal im Ernst wo ist da SCI FI?? Früher nannte man DS9 scherzhafter Weise Lindenstrasse im Weltall und bei dem Konzept von SGU bislang könnte man sagen Probleme in der Ferne, das wars. Und zwar immer nur Menschenprobleme. Keine Luft, es ist dunkel...

Hier nun der Inhalt der KOMPLETTE ersten Staffel von SGU, wenn Sie ihrem Konzept treu bleiben.
Episode 1+2 AIR: Gestrandet in der Ferne droht die Luft auszugehen.
Epi 3 AIR: Immer noch das alte Luftproblem aber durch Sand aus einer Wüste gibt wieder Luft.
Epi 4 DARKNESS: Es wird dunkel, die Lichter gehen aus. Wird es gelingen das Licht wieder einzuschalten?
Epi 5 LIGHT (FIRE): Das Lichtproblem löst sich von selbst. Der Kurs in eine Sonne bringt viel Helligkeit ins Dunkle. Es kommt zu Bränden im Schiff, jetzt heisst es Wasser marsch und löschen.
Epi 6 WATER: Durch die näher kommende Sonne wirds heiss. Der Wasservorrat geht zur Neige, da alle am Schwitzen sind.
Epi 7 EARTH: Das drohende Ende vor Augen dürfen alle mittels Steinchen die Erde besuchen und Ade sagen.
Epi 8 TIME: Die Zeit wird knapp, Rush versucht mehr Zeit rauszuholen, indem er weniger nervt und somit weniger Sendezeit braucht.
Epi 9 LIFE: Ja das Leben ist schwer mit dem Elend vor Augen
Könnte da locker weiter machen und siehe da, ich brauch keine Ausserirdischen. Alleine die Probleme der Menschen auf dem Schiff mit sich selbst, genügen locker um wieder 40 Min. zu verschwenden. Dieses Niveau soll SCI FI sein? Und dann auch noch SG? Ihr verhunzt das gute Andenken an SG Science Fiction mit diesem langweiligem öden BORING Handlungsstrang.
:no::werderwachsen:rotestier::ntc::ohnemi::shit:einlich:
Deine Verwendung von Smilies ist göttlich. Musste herzhaft lachen. Danke. :rank1:

Zur Folge: Von den Socken gehauen hat sie mich nicht, langweilig hingegen war sie aber nicht. Für Science Fiction braucht man keine Aliens, solange der Rest stimmt. Die Handlung gewinnt natürlich keine Originalitätspreise, bleibt dabei sehr auf dem Boden der Tatsachen, verheddert sich manchmal in ein paar peinlichen Szenen (Kamera + Frau mit 2 schlagenden Argumenten oder Licht aus unter der Dusche) und versucht wieder die nun ja wenig originellen Charaktere näher zu bringen. Effekte top, Musik hat sich sehr im Hintergrund gehalten, war dann aber auch passend. Die Inszenierung war aber größtenteils wenig spannend. Die Wendung am Ende lag auf der Hand.

Vielleicht funktioniert das Schiff mit solar? Die fliegen jetzt lustig in die Sonne. Ein bisschen Feuer hier, ein bisschen Hitze da, Rush macht mit seinem Treiben die Leute verrückt, dann haben sich die Energiespeicher erholt und im letzten Moment ändert das Schiff seinen Kurs. Doof.

Gut es ist erst die erste Folge nach dem Pilotfilm, aber wenn man die Linie weiter beibehält, denke ich hat Mr.T schon einen ganz guten Blick in die Zukunft geworfen. Ich würde mich dann der schwindenden Begeisterung anschließen. Nicht falsch verstehen, ich brauche keine (humanoiden) Aliens, keine Weltraumaction um mich gut unterhalten zu fühlen, aber ich brauche Abwechselung und ich hoffe man schafft das noch. Ein bisschen Vorbereitungsarbeit hat man hier schon geleistet. Die Grüppchen auf dem Schiff beginnen sich zu bilden und irgendwann steht uns bestimmt eine waschechte Meuterei ins Haus bzw. ins Schiff.

Das man den Cliffhanger von letzter Woche nicht wieder aufgenommen hat, empfand ich jetzt als eine ziemliche Überraschung. Das muss jetzt nicht schlecht sein, wenn man das erst später wieder aufnimmt, aber Gelegenheitszuschauer werden da vermutlich schnell den Überblick verlieren.

Auf nächste Woche bin ich dann aber irgendwie nicht so gespannt.