Ich stimme dir da zu.
:sleep2:
So kurz nachdem ich mir die Folge angeschaut habe, würde ich dieser Episode,
auch so eine mittel MÄSSIGE Bewertung geben.
Haben sich meine Ansprüche geändert, vielleicht ja, wenn man selbst seine Erwartungen reduziert,
ist man ein wenig begeisterter, als wenn man SGU mit Stargate vergleicht.
So über 30 Minuten lang fand ich diese Folgen höchst gähnend, glücklicherweise wurde dann zum Ende hin,
etwas Spannung aufgebaut und ein Happy-End gabs dazu.
Es geht eben um die Probleme der Menschen auf dem Sciff und die Tatsache, dass es ein Raumschiff ist,
ist der Grund weshalb es sich Sci-Fi schimpfen darf.
Einen über die Probleme der Crew hinaus gehenden Storyplot sucht man vergebens. Ist das schlimm?
Kommt darauf an, ob man überhaupt einen suchen will.
Anderst kann ich mir die Begeisterung die SGU bei vielen Zuschauern und Kritikern nicht erklären.
Es ist halt mal ganz was anderes,als die gewohnte SG Welt und deren Plots.
Die Quote für Darkness ist hingegen zurück gegangen und dies finde ich begründet darin, dass eben manchen die Richtung zu langsam ist
oder gar der Storybogen nicht genügt. Am Anfang einer Serie sollte es krachen lassen heissen und ja, schon erwähnt...
Was mir diesesmal aber gefallen hat war wie gesagt die optische Umsetzung des letzten Viertels der Folge. Da waren schöne CGI Effekte.
Also, dass man kurz vor 2010 in der Lage ist, sowas Tolles am PC zu kreieren, das ist schön, aber bitte, lasst euch nicht von schönen Bildern blenden.
Eine grafisch oppulente Umsetzung ist Begleitmittel und kann Handlung allein nicht ausfüllen.
Ich hatte mir bereits im Thread zur letzten Folge gedacht, wie sicher auch viele Andere,
dass das Schiff mit der Solarenergie oder Sternenenergie seinen Tank auffüllen wird.
Denn wenn so ein Boot millionen Jahre lang durch viele Galaxien flog, so musste es auch in der Lage sein,
Reserven aufzubauen, zu tanken, zu recyclen oder was weiss der Geier schon.
Dass sich die Sendung aber noch zum religiösen Love Boat hinreissen lässt, finde ich sehr geschmackssache.
Wobei religiös auch nur festen amerikanischen verklärten Protestantismus bedeuten kann.
Wo sind Moslems, Hindus, Buddies oder Freidenker Gedanken.
Wieso muss unser westlicher Gottesglaube herhalten?
Das Loveboat finde ich langsam auch überreizt, denn sollen wir bald Scotts Nummer der Woche beschauen?
Also 5 Folgen keine andere Lebensformen. Nun ja,...
Ich bin sehr gespannt auf die Ratings zu dieser Folge aus aller Welt.
Ich muss alt geworden sein, sonst kann ich mir nicht erklären, weshalb ich es trotzdem weiterschaue...![]()
Als Lesezeichen weiterleiten