Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 112

Thema: Integration in Deutschland - Top oder Flop?

  1. #1
    Forum-Aktivist Avatar von Reiner
    Dabei seit
    01.12.2003
    Beiträge
    2.457

    Standard Integration in Deutschland - Top oder Flop?

    Bei aller Polemik dieser Äußerung, darf man einfach nicht vergessen das es auch einen Funken Wahrheit enthält. Natürlich gibt es nicht DIE Muslime die nicht integriert sein wollen, doch es gibt schon parallele Gesellschaften. Türken, z.B. die seit Jahrzehnten in Deutschland leben und kaum deutsch sprechen etc. oder sich eben nicht in Deutschland angepasst haben.

    Das kann nicht okay sein.

    Ich nehme nur die USA (schon seit ewigen Zeiten), da hat man KEINE Chance, wenn man nicht englisch spricht und man darf zwar nach „seiner Fasson selig werden“, doch im öffentlichen und rechtlichen Leben hat man sich den Gesetzen des Staates anzupassen.

    Es kann nicht sein, das man seine religiöse Ansichten zu öffentlichen Normen macht. Es käme niemand auf die Idee (in keinem Land), das eine muslimische Polizistin ein Kopftuch als Uniformteil trägt. Es käme niemand auf die Idee, das man am Bankschalter sein Kopftuch oder Turban statt der internen Anzugsordnung verwendet.

    Religiöse Ansichten sind Privatsache!! – und das ist gar in der Türkei seit Atatürk (around 1929) so!

    Deshalb lacht man ja gar in der Türkei über die Deutschen, die alles mit sich machen lassen, denn gar dort darf man nicht mit Kopftuch in die Schule oder ein öffentliches Amt bekleiden.

    Die letzte Unverständlichkeit war das Recht eines muslimischen Schülers, der einen Gebetsraum haben darf in der Schule, im Gegenzug ist aber gar in Bayern nun das Kreuz von den Schulsälen verbannt. Es scheint, wir haben eine zu große „Ehrfurcht“ vor den Wünschen der Zuwanderer und vergessen dabei gar unsere ureigene Identität. (Da ich zur Zeit sehr viel mit Gesetzen bis hin zum Grundgesetz zu tun habe, ist mir schon aufgefallen, dass man eben viel auch Ermessen und Spielraum bei der Urteilsfindung hat. Es ist im Recht nie immer alles Eindeutig und oft von der Begründung (Auslegung) eines Richters abhängig.)

    Wenn ich zu Gast im Ausland bin, da achte ich deren Gepflogenheiten … dieses scheint man umgekehrt in Deutschland nicht verlangen zu wollen. Fragt sich was eines Tages von der Identität Deutschlands übrig bleibt.

    Es war einmal ein super liberales Land in Europa: Holland. Heute hat man gelernt aus der Vergangenheit und lässt sich eben nicht „verbiegen“. Unsere liberalen Gesetze sind gewachsen aus der NS-Vergangenheit, doch es fragt sich in wie weit man auch bei uns wieder etwas mehr auf Integration statt auf Assimilation durch außen, dank eigenen Zulassens, setzen mag. Hoffentlich nicht, wenn es zu spät geworden ist. Wenn ich nach USA, Kanada oder sonstwo auswandern wollte, dann habe ich mich an deren Gesetze und gesellschaftliche Normen anzupassen, wenn mir die nicht gefallen bleibe ich wo ich bin. (Punkt)

    Sicherlich ist hier vielen Bekannt, das ich zwar allgemein von Religion wenig halte, doch es kann doch nicht sein, das man gar deutsche Geschichtsentwicklung der vergangenen Jahrhunderte zu Gunsten der aktuellen Ansichten von Zugewanderten ganzlich (bis hin zur Selbstaufgabe) aufgibt – wo bleibt dann noch die gewachsene, ureigene Identität Deutschlands?

    Fazit: Die wichtigste Errungenschaft der Aufklärung in ganz Europa darf einfach nicht aufgegeben werden: Die Trennung zwischen Staat und Religion.
    Geändert von Reiner (29.10.2009 um 19:50 Uhr)
    "Glaubst Du noch, oder denkst Du schon?" Giordano Bruno / "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein. /"Ich kann zwar die Bewegungen von Himmelskörpern berechnen, aber nicht die menschlichen Verrücktheiten." Sir Isaac Newton. / Das Mitlesen in diesem Beitrag ist verboten, wenn Ihr zu jung dafür seid. https://anchor.fm/reiner-krauss/

  2. #2
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Ich halte Sarrazins Äußerungen für einen Flop.
    Weil die Wahrheit die sich darin vielleicht fünkchen Weise finden lassen mag steht in keinem Verhältnis zu der Polemik oder gar den Forderungen.

    Wenn es Ausländer oder gar Deutsche gibt die Jahrzehnte lang in Deutschland nicht Deutsch sprechen ist das ein Problem Deutschlands. Nicht der die davon betroffen sind und dadurch ausgegrentzt werden. Da ändert sich auch nichts daran wenn man über die Formulierung "Deutscher mit Migrationshintergrund" versucht die Leute zu Staatsbürgern zweiter Klasse zu machen.

    In den USA werden Leute die nicht hinreichend englisch sprechen allein gelassen, und? Bringt es etwas? Abgesehen davon das dort die Schere weiter auseinander klafft und man mittlerweile Angst vor so etwas wie einem Aufstand der Latinos hat?

    In Belgien ist es so das, wenn man kein niederländisch spricht, man allein gelassen wird bis man arbeitslos ist, nur um erst dann in anständige Kurse rein zu kommen / geholt zu werden. Teilweise mit einem Jahr Verzögerung weil die dann relativ gut bestückt sind.

    Es ist auch kein Problem in Belgien mit einem Kopftuch herum zu laufen oder eben wie ein orthodoxer Jude, oder sonst wie. Es gibt da in Brüssel ganze Viertel die sich eher marrokanisch als belgisch anfühlen. Nunja, und auf der Bank sehen die meiner persönlichen Meinung eher Hippie-mäßig aus ^^;
    Allerdings schaue ich bei den Leuten nicht ob sie nun Anzugordnungen folgen, Bärte tragen, ein Kreuz wo hängen haben, Kopftuch tragen oder sonst was.

    Nun und wieso sollte es Unverständlich sein das man dem Schüler einen Gebetsraum zugesteht? Es ist ja nicht so das da n Schild drüber klebt: "Islamischer Bereich / Nur für Muslime / Gebetsraum" oder ein Zeichen sondern es ist einfach nur ein Ort wo der in Ruhe, in der Pause, seinen Teppich ausrollen kann und beten. Genauso wie sich die anderen Schüler in Kapellen aufhalten dürften oder sonst wo normal rum beten.

    Nun und der Schüler ist kein Gast in einem Ausland, sondern er ist Deutscher. Ein ganz normaler Deutscher. Der zur ganz normalen Deutschen Identität zählt. Auch wenn Leute wie Sarrazin oder andere ewig gestrige dagegen hetzen werden das ein Junge eines Mannes der mal für Drecksarbeit nachdem Krieg in's Land geholt wird nie ein Deutscher wird und immer nur ein Kümeltürke bleibt der sich gefälligst allem anzupassen hat.

    Zitat Zitat von Reiner Beitrag anzeigen
    Es war einmal ein super liberales Land in Europa: Holland.
    Holland ist kein Land.
    Genauso wenig wie Bayern ein Land ist.
    Es gibt in den Niederlanden die Provinzen Süd-Holland und Nord-Holland was als Holland zusammen gefasst wird. Es gibt in den Niederlanden auch noch andere Provinzen. Aber kein Land namens Holland.

    Die Niederlande und auch Belgien sind nach wie vor sehr liberal und gegenüber Einwanderern freundlich. Man hat sich da auch noch nicht von konservativen Kräften verbiegen lassen die fordern die Marrokaner raus zu werfen und zurüc zur ur-flämischen Identität zu finden (was immer das genau sein soll)


    Ich sehe die Trennung zwischen Staat und Religion in Deutschland nicht gefährdet.

  3. #3
    Tastaturquäler Avatar von Thandor
    Dabei seit
    16.12.2002
    Ort
    Outer Space
    Beiträge
    1.212

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Sarrazin ist bekannt für Aussagen, die frei von Beschönigungen sind. Er ist direkt. Ob er mit den Aussagen richtig liegt, ist ein anderes Thema.
    Ich halte es für absolut lächerlich, dass der Mann für seine Aussage in seiner Kompetenz bei der Bundesbank beschnitten wurde. Nur weil er das gesagt hat ist er nicht weniger kompetent für diese Aufgabe. Aber in Deutschland ist political correctness, und wenn man sie auch nur als notwendig vermutet, ein absolutes Muss.

    Der Zentral der Juden hat Sarrazin sogar mit Hitler verglichen - selten habe ich erlebt, wie eine Institution sich derart lächerlich gemacht hat. Aber gut, der ist Rat ist sowieso ein ganz anderes Thema.

    Zum Inhalt der Aussagen kann ich mich nicht wirklich äußern, aber die Reaktion sind schon arg heuchlerisch. Schöne Gesellschaft.
    "This threshold is mine. I claim it for my own.
    Bring on your thousands, one at a time or all in a rush.
    I don't give a damn.
    None shall pass!"

  4. #4
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
    Ich halte es für absolut lächerlich, dass der Mann für seine Aussage in seiner Kompetenz bei der Bundesbank beschnitten wurde.
    Menschen die Urteile dieser Art aufgrund der Ethnie eines Menschen fällen sind meiner Meinung nach durchaus auf nachvollziehbare Art und Weise nicht für einen Posten im Management geeignet.

    Zum Inhalt der Aussagen kann ich mich nicht wirklich äußern, aber die Reaktion sind schon arg heuchlerisch. Schöne Gesellschaft.
    Ich finde recht typisch deutsch das man sich an der Reaktion abreagiert. In den Niederlanden macht auch keiner 'nen Aufstand wenn der Rechten Socke da einer bei einer Rede vor dem Parlament in die Parade fährt (das das lästern über abwesende / tote doch bitte zu unterlassen sein).

    Man regt sich auch in Belgien nicht über die auf die sich über eine etwaige Endemol Show um Spender Organe aufregen, sondern wenn dann über die Show (oder man verteidigt sie)

    Aber dieses aufregen übers aufregen, nope, findet man hier nicht o.O
    (Es sei den ein Deutscher regt sich bei belgischen Kollegen zu sehr über das Aufregen anderer auf - was aber weniger für Aufregung sorgt als mehr für ein gepflegtes "Hä?! Schon manchmal komisch die deutschen"

  5. #5

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Danke, Teylen. Ich habe gerade nicht die Energie für einen richtigen Beitrag hier, aber Du triffst den Nagel ziemlich auf den Kopf. (Also, das bezog sich jetzt vor allem auf den ersten Beitrag.)

    Stellvertretend für einen längeren Beitrag von mir hier ein Link: http://www.fr-online.de/frankfurt_un...m_cnt=2023089&

    Ich finde die breite Zustimmung für ziemlich dumpfe 'fremden'feindliche Stimmungsmache, die sich in der deutschen Bevölkerung jetzt schon seit Jahren beobachten läßt, wesentlich bedrohlicher für die Demokratie als die Existenz einer islamischen - selbst einer streng islamischen - Minderheit in diesem Land.
    Geändert von Hmpf (29.10.2009 um 23:09 Uhr) Grund: Ergänzung & fehlender Satzteil

  6. #6

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Ich habe Heute nicht die Zeit großartig etwas dazu zu erwidern, deshalb verbleibe ich mit dieser Leseempfehlung:
    http://www.spiegelfechter.com/wordpr...e-und-herrsche

  7. #7
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?
    TOP!!! :rock:

    mal ehrlich: welche probleme hat denn das weichgespülte multikulti-gesülze bisher gelöst? mal davon abgesehen, dass es den leuten, die es immer wieder predigen, ein ruhiges gewissen und ein wohlig-warmes gefühl im bauch verschafft.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  8. #8
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    In einem Land, bei denen man verwundert von einem widererstarkten Nationalismus schreit, wenn man mal zu einer Weltmeisterschaft die deutsche Flagge am Auto hat, während es in den Ländern um Deutschland es keine Probleme macht öffentlich zu seinem Heimatland zu stehen, wundern mich solche überzogenen Reaktionen überhaupt nicht mehr.

    Sagt man mal etwas kritisches über seine ausserdeutschen Mitbürger, sei es berechtigt oder nicht und es wird öffentlich, kann man danach um seinen Job bangen, weil es irgendwelche Auslands/Religionsorganisationen noch medial wirksam hochpuschen und es als Schande darstellen, während ähnliche Taten in deren Ländern eher belächelt wird.

    Nicht das man noch mit dem Besuch vor dem Gericht rechnen muss, wenn man von Migranten auf offener Strasse zum Beispiel als "Scheiss Deutscher" angemacht wird und man darauf energischer antwortet.

    Also am besten kuschen und seine deutsche Herkunft verstecken und ja nix über unsere ausserdeutschen Mitbewohner sagen, um nicht gleich als "rechter Neonazi" hingestellt werden.

    Man stelle sich vor, der Deutsche wurde zu seinem Land stehen, wie ein Franzose, Däne, Brite oder US-Amerikaner. Da würden alle Organisationen auf die Barrikaden gehen und vor der deutschen Gefahr warnen !
    Geändert von Khaanara (30.10.2009 um 11:00 Uhr)

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  9. #9

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Äh, Kanaara, würdest Du bitte Deinen ersten Absatz noch mal durchputzen? Ich verstehe kein Wort... Danke!
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  10. #10
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
    Äh, Kanaara, würdest Du bitte Deinen ersten Absatz noch mal durchputzen? Ich verstehe kein Wort... Danke!
    Habe ich getun getan, war ein redet zu viel !

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  11. #11
    Plaudertasche Avatar von Vile
    Dabei seit
    26.08.2007
    Ort
    Home Sweet Bajuwaria
    Beiträge
    507

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Ich finde, daß es nichts mit Fremdenfeindlichkeit zu tun hat, wenn man wieder Ordnung ins deutsche Land bringen will.

    Aber es ist genau diese Einstellung, die 'uns?' zum nachdenken bringt.
    Kaum sagt ein Deutscher mal was, dann wird er gleich als Nazi bzw. rechtsgerichtet verunglimpft. Was soll das?
    Wenn ein Ausländer was nicht bekommt oder zusammengestaucht wird, dann schreit er gleich 'Nazi' oder 'Rechtsextremist'. Deutsche, kuscht! (Mal eine etwas überzogene Aussage, die aber doch stimmt.)

    Das ist es, was mir sehr auf den Sack geht. Wir Deutschen kuschen gleich, wenn man uns mit unserer Vergangenheit in Verbindung bringt. 'Bloß nicht! Unterwerfen wir uns! Nur nicht auffallen!' Heißt da die Devise. Geht's noch?
    Bei mir haben das auch schon einige (Deutsche wie auch Ausländer) Leute probiert und denen hab ich gleich "Ich geb dir gleich Nazi!" gegeben.
    Ich hoffe, daß in einigen Jahren, wenn der Generationenwechsel vollzogen wurde, sich einige Dinge grundlegend ändern werden. Wir Deutschen hängen viel zu sehr an unserer (ver)alte(te)n Mentalität fest. Wir lassen uns einfach zu sehr unterbuttern. Wir müßen in die Zukunft sehen und nicht in die Vergangenheit! Wobei man die Vergangenheit natürlich nicht vergessen und ausschließen darf (damit sich die Fehler kein zweites Mal wiederholen).

    Meiner Meinung nach sollte durchaus mal strenger durchgegriffen werden. Auch wenn sich dann die ganze Welt aufhängt und Angst vor einem 4.Reich bekommt. Wär sicherlich ganz witzig. ^^

    PS
    Wir sind hier in Deutschland und nicht in Belgien bzw. Niederlande (Holland :P ).
    Ich hasse Perfektion.
    Sie bietet keinen Platz für Kreation.

  12. #12

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Hmm, meinen Link hat hier keiner gelesen, oder?

    Das Problem mit Sarrazin ist nicht, daß er mal ein bißchen längst fällige Kritik an einer Minderheit' gebracht hat, die sich sonst niemand zu äußern traut, sondern daß er es auf eine Weise getan hat, die eine große Verachtung zum Ausdruck bringt. Eine Bevölkerungsgruppe zu verachten hat aber noch nie die evtl. vorhandenen Probleme in/mit dieser Bevölkerungsgruppe gelöst und trägt nichts, aber auch gar nichts, zu einer besseren Debattenkultur bei. Es sorgt lediglich dafür daß alle, die schon immer so ein vages Gefühl hatten, daß doch diese Bevölkerungsgruppe irgendwie suspekt ist (weil anders, d.h. - sagt der menschliche Herdeninstikt - potentiell gefährlich), sich in *ihrer* Gruppenzugehörigkeit bestätigt fühlen und daher ein warmes, wohliges Zusammengehörigkeitsgefühl spüren, daß auf dem "Wir gegen Die"-Prinzip beruht. Ein besseres Zusammenleben erzeugt das nicht. Die verachtete Bevölkerungsgruppe reagiert nämlich im Normalfall nicht mit besserer 'Anpassung', was auch immer das sein mag, sondern mit Rückzug und oft ebenfalls mit Verachtung. Also: ganz tolle Kommunikationsstrategie.

    Interessant übrigens auch, daß die Diskussion hier in eine "man wird doch wohl noch auf sein Land stolz sein dürfen"-Richtung rutscht - denn das war ja nun gar nicht das Thema von Sarrazins Interview. Aber offensichtlich hängen diese beiden Gefühlslagen in vielen Köpfen eng zusammen: auf sein Land stolz sein dürfen und sagen dürfen, daß türkische und türkisch-deutsche Mitbürger bloß falsch erzogene "kleine Kopftuchmädchen" produzieren und "keine wirtschaftliche Bedeutung" haben (was ja sowieso die allerwichtigste Bedeutung ist, die ein Mensch haben kann, nicht wahr? Nach dieser Logik bin ich übrigens als Langzeitstudentin und jetzt Arbeitslose ebenfalls wertlos... Das nur so als Anmerkung, aber natürlich ist es auch gar nicht wahr, daß diese Bevölkerungsgruppe keine wirtschaftliche Bedeutung hat).

    Und jetzt nennt mich Gutmensch.

    @Bademeister: Danke für den Link. Sehr guter Beitrag zum Thema.
    Geändert von Hmpf (30.10.2009 um 13:23 Uhr) Grund: Ergänzung: dank an Bademeister

  13. #13

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Danke, Hmpf.

    Ich bin einigermaßen erschüttert, in welche Richtung die Debatte hier so rutscht... und wie Parolen anderer Randgruppen hier eingeflochten werden.

    Aber ich bin nun mal auch ein Mensch, der andere lieber leben lässt, um selbst leben zu dürfen. Und zwar so, wie es mir passt. Nur... dazu muss ich anderen auch ihre Räume lassen, oder? Allerdings erwarte ich hier Gegenseitigkeit.
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  14. #14
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Vermutlich kann sich nur in Deutschland jeder noch so allerduemmste Nazi der auf dummdreist moeglichste Art seine Parolen rausplaerrt gewiss sein das er ein paar xxx findet die sich hinter ihn stellen oder mit Inbrunst vor ihn werfen nur um ihr nie wirklich erlebtes WW2 Schuld Trauma zu bewaeltigen.

    @Khaanara:
    Stell dir mal vor ein US-Amerikaner, sagen wir einer der Vorsitzenden des amerikanischen Banken System haette gesagt das die Nigger waehrend der Kolonialisierung nur nach Amerika Baumwollpfluecken freiwillig kamen - die haben auf den Feldern ja sogar gesungen - weil sie kleine Nigger-Kinder produzieren wollen die Amerika uebernehmen.

    Das so ein Schwarzes-Kind auch nie und nimmer Amerikaner ist und ein kulturfremdes Subjekt. Das alle Schwarzen die nicht gerade von der sozial Hilfe schmarotzen (und auch die) nur darauf aus sind als perfide Gebaermaschinen andere Schwarzen-Frauen zu importieren und mit ihren kleinen Schwarzen-Kindern Amerika zu uebernehmen.

    Das so ein Schwarzen auch gar keinen Wirtschaftlichen Wert hat ausser Baumwollpfluecken, Zigarren drehen & verkaufen und HipHop machen.


    Die Franzosen haben Sarkozy auch fuer gaenzlich harmlosere Aussagen wie den Pleb mit Wasserstrahlen von der Strasse zu wischen fast gelyncht,..



    Sarrazin hat sich zudem nicht nur gegen "ausserdeutsche" Subjekte gewandt sondern gegen Deutsche die einen Migrationshintergrund haben. Gegen integrierte Deutsche mit Migrationshintergrund, die deutsch sprechen, und sogar Klein- bis Mittelstaendische Unternehmen fuehren.
    Deren einzigstes Verbrechen ist das ihre Eltern oder Grosseltern fuer den Wirtschaftsaufschwung nach Deutschland geholt wurden.

    Vielleicht erzaehlt der Zentralrat der Juden mal eine Menge Muell wenn der Tag lang ist, aber wenn nun Geschaeftsinhabern, normalen Deutschen, unterstellt wird, sie wuerden aufgrund ihrer Herkunft oder ihres Glaubens, die Deutsche Gesellschaft verseuchen und wollten den reinen Deutschen durch Geburte "undeutscher Deutscher" schaden, sehe ich da durchaus wie man auf die Idee kommen kann jemand der sowas sagt mit Hitler zu vergleichen.

    Das einzige positive was Sarrazin geschafft hat ist das er den Zentralrat der Juden gerade an die Seite der muslimischen Minderheit ranschweisst.

  15. #15

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Ich möchte noch hinzufügen, daß ich die öffentliche Meinung zum Thema muslimische Minderheiten seit ca. 15 Jahren oder etwas länger recht aufmerksam verfolge - meine 'dienstälteste' (22 years and counting) Freundin ist türkischstämmige Muslimin und daher war ich für das Thema schon früh sensibilisiert - und in diesen 15 Jahren habe ich in praktisch allen Feldern der Öffentlichkeit eine kontinuierliche Bewegung nach 'rechts', also in die Intoleranz und immer offenere Diskriminierung beobachtet - und zwar mittlerweile in Gesellschaftskreisen, in denen sowas noch vor zehn Jahren undenkbar gewesen wäre. Das finde ich relativ bedenklich. Ich sehe noch nicht das Vierte Reich vor der Tür stehen oder so, aber hier ist definitiv ein unguter Trend vorhanden, dem man entgegentreten muß.

  16. #16
    Moderator Avatar von Khaanara
    Dabei seit
    24.08.2005
    Ort
    Schwalbach a.Ts,
    Beiträge
    1.092

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Man muss ja einen Schuldigen für die schlechte wirtschaftliche Lage und seiner potentiellen Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, etc. suchen, da nimmt man halt den kleinsten Widerstand in Kauf und dann gibt es dann noch so ein reich bebildertes Boulevardblatt, dessen Käuferschicht es in den meisten Fällen ist, welches diese Meinung noch mit suspekten Berichten fördert ! Solange es uns gut ging war die Kritik nicht so stark, aber muss man den Gürtel enger Schnallen und steigen die eigenen Schulden, sind dann meist die "Anderen" schuld und nicht seine eigene Einstellung/Umstellung an die neuen Gegebenheiten.

    Sarrazins Äußerung hatte sich ja auch nie gegen alle gestellt, sondern hatte die Schattengesellschaften angesprochen, die es in Berlin gibt, welche ja nicht Integrationswillig seien möchten, aber die Vorteile in Deutschland nutzen möchten. Es wurde ja eigentlich mehr von den Medien mal wieder aufgebauscht, wie so vieles (Selbstmorattentäter an den Schulen, Fleischskandale, Schweinegrippe und so weiter) und wahrscheinlich auch einiges dazugedichtet. Man denke nur an Prof.Pfeiffers medienwirksam angelegtes Gutachten an einem im Schwimmbad ertrunkenen ausländischen Jungen, welches neonazistischen Hintergrund für die Tat angab und eine ostdeutsche Stadt dann als Brutstätte für Neonazis hinstellte. Hinterher stellte sich heraus, dass das erste Gutachten, welches von einem Unfall sprach recht gehabt hatte. (http://www.welt.de/print-welt/articl..._Aussagen.html)

    Meine Bibliothek (im Aufbau): http://www.lovelybooks.de/bibliothek/Khaanara/

  17. #17

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Wieso glauben eigentlich so Viele dass es Sarrazin um die bessere Integration von Ausländern geht? Der Mann verdient 20.000 Euro im Monat und verlangte schon dass Hartz IV auf die Hälfte gekürzt und den Empfängern im Winter die Heizung gedrosselt wird. Er ist ein Spalter der auf die Schwachen in unserer Gesellschaft einprügelt, während seine Banker-Kollegen straflos unser aller Wohlstand verzocken.

    Aber so ist der Deutsche eben, er buckelt nach oben und tritt nach unten.

    Hier gibt es eine schöne Kollektion seiner Sprüche
    http://www.sueddeutsche.de/politik/8...ilder/?img=1.0
    besonders unsere Arbeitssuchenden scheinen es ihm angetan zu haben.
    Geändert von DerBademeister (30.10.2009 um 18:15 Uhr)

  18. #18

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Aber so ist der Deutsche eben, er buckelt nach oben und tritt nach unten.
    Also, entschuldige mal, aber so unterschiedlich, wie wir paar Figuren hier im Forum schon sind, kann man das ja wohl nicht verallgemeinern!

    Sowas...
    ~-o~o~o-~
    I don't go out so much. So I read.
    (Pilot)
    Friends help you to move, real friends help you to move bodies. (John Crichton)

  19. #19
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
    Sarrazin ist bekannt für Aussagen, die frei von Beschönigungen sind. Er ist direkt. Ob er mit den Aussagen richtig liegt, ist ein anderes Thema.
    Ich halte es für absolut lächerlich, dass der Mann für seine Aussage in seiner Kompetenz bei der Bundesbank beschnitten wurde. Nur weil er das gesagt hat ist er nicht weniger kompetent für diese Aufgabe. Aber in Deutschland ist political correctness, und wenn man sie auch nur als notwendig vermutet, ein absolutes Muss.
    Besser kann man es nicht sagen

    Zitat Zitat von Thandor Beitrag anzeigen
    Der Zentrad der Juden hat Sarrazin sogar mit Hitler verglichen - selten habe ich erlebt, wie eine Institution sich derart lächerlich gemacht hat. Aber gut, der ist Rat ist sowieso ein ganz anderes Thema.
    Das kann man laut sagen...

    Zitat Zitat von Hmpf Beitrag anzeigen
    Hmm, meinen Link hat hier keiner gelesen, oder?

    Das Problem mit Sarrazin ist nicht, daß er mal ein bißchen längst fällige Kritik an einer Minderheit' gebracht hat, die sich sonst niemand zu äußern traut, sondern daß er es auf eine Weise getan hat, die eine große Verachtung zum Ausdruck bringt. Eine Bevölkerungsgruppe zu verachten hat aber noch nie die evtl. vorhandenen Probleme in/mit dieser Bevölkerungsgruppe gelöst und trägt nichts, aber auch gar nichts, zu einer besseren Debattenkultur bei. Es sorgt lediglich dafür daß alle, die schon immer so ein vages Gefühl hatten, daß doch diese Bevölkerungsgruppe irgendwie suspekt ist (weil anders, d.h. - sagt der menschliche Herdeninstikt - potentiell gefährlich), sich in *ihrer* Gruppenzugehörigkeit bestätigt fühlen und daher ein warmes, wohliges Zusammengehörigkeitsgefühl spüren, daß auf dem "Wir gegen Die"-Prinzip beruht. Ein besseres Zusammenleben erzeugt das nicht. Die verachtete Bevölkerungsgruppe reagiert nämlich im Normalfall nicht mit besserer 'Anpassung', was auch immer das sein mag, sondern mit Rückzug und oft ebenfalls mit Verachtung. Also: ganz tolle Kommunikationsstrategie.
    Danke für Deine Worte
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



  20. #20
    Warmgepostet Avatar von BabylonLion
    Dabei seit
    08.10.2002
    Ort
    qlb
    Beiträge
    357

    Standard AW: Sarrazins Äußerungen..., Top oder Flop?

    Zitat Zitat von Dashan Beitrag anzeigen
    Also, entschuldige mal, aber so unterschiedlich, wie wir paar Figuren hier im Forum schon sind, kann man das ja wohl nicht verallgemeinern!

    Sowas...
    @Dashan das ist doch nur DerBademeister nach unten tritterrei.
    "Da hast DU mein Klagen in Tanzen verwandelt hast mir das Trauergewand ausgezogen und mich mit Freude umgürtet." Psalm 30,12

    "Die Zeit, GOTT zu suchen, ist dieses Leben, / die Zeit, GOTT zu finden, ist der Tod, / die Zeit, GOTT zu besitzen, ist die Ewigkeit." (Franz von Sales)

    "Nein, die Überforderung aus Prinzip verhindert die Banalisierung des Christentums. Was erfüllbar ist, ist banal. Der menschliche Geist erlahmt, wenn er sich nicht unerfüllbare Ziele setzt. " (Martin Mosebach)

    "Was der heutigen Welt trotz allen äußeren Glanzes, ihrer Erfindungen und Wirtschaftswunder fehlt, ist jenes Mindestmaß an Güte, Mütterlichkeit, Erbarmen, Takt und Zartgefühl, welches der Welt des Mannes durch die Frau zugeordnet ist." (Gertrud von Le Fort)

    "Ich bin katholisch, und das ist auch gut so. Ich habe mir die Sache nicht ausgesucht. Sie ist mir in mein Gemüt gelegt, von Kindheit an, so sehr, dass sie mir vorkommt wie angeboren...Tief in mir verwurzelt." (Matthias Matussek)



Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 60x Deutschland
    Von Dr.BrainFister im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 21:42
  2. DSL oder Flatrate oder aufhören ....?
    Von Simara im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.08.2003, 22:36
  3. Ausländer in Deutschland
    Von Loser im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.03.2003, 14:07
  4. Deutschland
    Von Ghettomaster im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.12.2002, 19:50

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •