Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

  1. #1
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    So finster die Nacht
    (Låt den rätte komma in)

    Schweden 2008
    Regie: Tomas Alfredson
    Mit: Kåre Hedebrant, Lina Leandersson, Per Ragnar, Henrik Dahl, Karin Bergquist, Peter Carlberg, Ika Nord, Mikael Rahm u.a.



    Inhalt
    Die schwedische Kleinstadt Blackeberg im Jahr 1981: Der 12-jährige Oskar wird tagtäglich in der Schule gehänselt und belästigt, hat jedoch nicht den Mut, sich zu wehren. Nur am Abend, in der Sicherheit seiner Wohnung bzw. des umliegenden Parks gibt er sich seinen Machtphantasien hin, und träumt davon, mit einem Messer blutige Rache zu nehmen. Eines Tages ziehen ein alter Mann und ein kleines Mädchen in der Wohnung direkt neben ihm ein. Als sie sich am späten Abend gelegentlich im Garten treffen, beginnt sich Oskar langsam mit dem jungen, schüchternen und auch etwas seltsamen Mädchen Eli anzufreunden. Ungefähr zur gleichen Zeit beginnt in Blackeberg eine grauenvolle Mordserie: Zuerst findet man im Wald eine aufgehängte Leiche, der fast sämtliches Blut entnommen wurde – die Polizei vermutet einen Ritualmord. Als kurz darauf noch eine zweite blutleere Leiche gefunden wird, steht die Polizei vor einem Rätsel. In der Zwischenzeit kommen sich Oskar und Eli näher. Oskar fühlt sich immer selbstsicherer und traut sich eines Tages während eines Schulausflugs sogar, zurückzuschlagen. Zwischen ihm und Eli entsteht eine zarte, unschuldige Liebe, die beide wieder aufleben lässt. Doch Eli hat ein schreckliches Geheimnis, dass in direkter Verbindung zu den Morden in Blackeberg steht: Sie ist ein Vampir…
    Fazit:
    "So finster die Nacht" ist eines dieser raren Horrorjuwele, die nicht literweise Blut, billige Schockmomente oder explizite Gewaltdarstellung benötigen, sondern ihren Schrecken in erster Linie aus der der Beziehung zwischen den Figuren – in diesem Fall Oskar und Eli – beziehen. Zugegeben, "So finster die Nacht" ist kein Film, der den Zuschauer die ganze Zeit über in Angst und Schrecken versetzt und dafür sorgt, dass man sich fingernägelkauend hinter der Decke versteckt. Hier regiert der psychologische Horror, zumal "So finster die Nacht" auch starke Elemente eines Jugenddramas beinhaltet – und sich damit wohl am ehesten mit Stephen King's Roman "Es" vergleichen lässt. Dennoch verleiht schon allein die perfide Grundidee "So finster die Nacht" eine Art von Biss und einen fiesen Touch, den Horrorfilme aus den USA zumeist schmerzlich vermissen lassen. Die im Zentrum stehende Liebesgeschichte ist sowohl süß und unschuldig als auch unheimlich, die Figuren sind angenehm komplex und vielschichtig, die schauspielerischen Leistungen teilweise sensationell, und die Handlung sehr originell und wendungsreich. Die schaurig-schöne Filmmusik von Johan Söderqvist sowie Tomas Alfredson's sehr stilsichere, ruhige Inszenierung runden das positive Gesamtbild ab. Kurz und gut: Wer vom x-ten Teenieslasher oder Asia-Geisterhorrors die Schnauze voll hat und endlich wieder einen originellen, beunruhigenden Horrorfilm sehen will, dem kann ich "So finster die Nacht" nur wärmstens ans Herz legen!
    Wertung: 9/10

    Das vollständige Review findet ihr auf der fictionBOX!

    __________________________________________________

    So liebe Leute, ich hoffe es hat euch viel Spaß gemacht, denn mit diesem Review ist unser diesjähriges Halloween-Special abgeschlossen. Ich bedanke mich bei Björn Flügel, Sven Kietzke und Martin "Brainy" Wenzel für die Unterstützung und freue mich schon wieder aufs nächste Jahr!
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  2. #2
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    826

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    Tatsächlich gibt es darüber hinaus sogar noch eine weitere Interpretation, die der ganzen Handlung noch einmal deutlich mehr Vielschichtigkeit verleiht. Es handelt sich hierbei um einen Twist, der im Roman einen großen Stellenwert einnimmt, im Film jedoch nur zu erahnen ist. Und auch wenn ich persönlich die kurze Andeutung lieber ignoriere, da ich es zumindest für die Filmversion vorziehe, es einfach "nur" als Liebesgeschichte zwischen einem Jungen und einer Vampirlady zu sehen, könnte diese Wendung für andere durchaus auch eine zusätzliche Stärke darstellen.
    hm, was wäre denn das? eine szene fällt mir ein, die du meinen könntest. dazu muss ich wohl sagen, das ich das buch nicht gelesen habe.

    ach ja, trailer zum remake:

    Let Me In - International trailer
    "Both destiny's kisses and its dope-slaps illustrate an individual person's basic personal powerlessness over the really meaningful events in his life: i.e. almost nothing important that ever happens to you happens because you engineer it. Destiny has no beeper; destiny always leans trenchcoated out of an alley with some sort of Psst that you usually can't even hear because you're in such a rush to or from something important you've tried to engineer."

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von cornholio1980
    Dabei seit
    27.03.2003
    Ort
    Wien
    Beiträge
    4.989

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    Lt. Buch und der besagten kurzen Szene (Achtung, SPOILER!!!)
    Achtung Spoiler!
    .
    Folgt mir auf Twitter!

    "I believe that when we leave a place, part of it goes with us, and part of us remains. Go anywhere in this station, when it is quiet, and just listen. After a while you will hear the echos of all our conversations, every thought and word we've exchanged. Long after we're gone, our voices will linger in these walls."
    Andreas Katsulas as G'Kar - Objects in Motion / The Lost Tales-Intro


  4. #4
    Moderator Avatar von greenslob
    Dabei seit
    05.11.2003
    Ort
    Düsserdolf
    Beiträge
    1.925

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    Irks... ok.. Die Szene muss ich übersehen haben..


    Dennoch: Das schwedische Original war für mich definitiv der beste Vampir-Film der letzten 10 Jahre...
    **** Nach dem TBFC ist vor dem TBFC ****

    Neu: jetzt mit Alkohol UND Waffen!

  5. #5
    Dauerschreiber
    Dabei seit
    07.10.2002
    Beiträge
    826

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    für stephen king ist das remake übrigens der film des jahres gewesen.

    das original kommt heute im fernsehen. leider total versteckt. eine schande ist das.

    So finster die Nacht - WDR, Donnerstag, heute, 23:15 - 01:05 Uhr
    "Both destiny's kisses and its dope-slaps illustrate an individual person's basic personal powerlessness over the really meaningful events in his life: i.e. almost nothing important that ever happens to you happens because you engineer it. Destiny has no beeper; destiny always leans trenchcoated out of an alley with some sort of Psst that you usually can't even hear because you're in such a rush to or from something important you've tried to engineer."

  6. #6
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    Hoffentlich denke ich da heute Abend dran den HD Rekorder zu progammieren, aber schonmal so, danke fuer den Tipp

  7. #7

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    Zitat Zitat von Loser Beitrag anzeigen
    für stephen king ist das remake übrigens der film des jahres gewesen.

    das original kommt heute im fernsehen. leider total versteckt. eine schande ist das.

    So finster die Nacht - WDR, Donnerstag, heute, 23:15 - 01:05 Uhr
    Bei uns in Bayern wurde der WDR aus dem Kabelprogramm entfernt da die Sendefrequenzen für den Polizeifunk benötigt werden. Klingt nach einem interessanten Film den ich also verpassen werde.

  8. #8
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    Zitat Zitat von Loser Beitrag anzeigen
    das original kommt heute im fernsehen. leider total versteckt. eine schande ist das.

    So finster die Nacht - WDR, Donnerstag, heute, 23:15 - 01:05 Uhr
    pffffft, für diese sendezeit sollte man den programmplanern mal eli (die "heldin" dieses films) auf den hals schicken. wahrscheinlich hat man angst, die stammzuschauerschaft damit zu vergraulen. die geht sicherlich davon aus, dass es sich um einen weiteren skandinavischen krimi handelt, wenn man den film zur primetime ausstrahlt - mit zahlreichen cholerischen anfällen und bösen briefen als konsequenz.

    aber andererseits... für einen film, der "so finster die nacht" heißt, ist diese sendezeit kurz vor mitternacht eigentlich optimal. und direkt danach läuft der night-talker "domian". dort rufen auch ab und zu gern mal leute an, die gespenster o.a. mystische wesen sehen. vielleicht ist diesmal das thema eines anrufers sowas wie "bei mir ist nebenan ein vampir eingezogen - soll ich mich als futter anbieten?".

    Zitat Zitat von DerBademeister Beitrag anzeigen
    Bei uns in Bayern wurde der WDR aus dem Kabelprogramm entfernt da die Sendefrequenzen für den Polizeifunk benötigt werden.
    das nenne ich mal demokratisches fernsehen. der wdr ist einer meiner lieblingssender bei den öffs. also würde mir da definitiv was fehlen.
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  9. #9
    Die Super-Checkerin Avatar von Teylen
    Dabei seit
    16.11.2006
    Ort
    Baden-Baden, Deutschland
    Beiträge
    3.087

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    So muss er wegen der Uhrzeit immerhin nicht geschnitten werden.
    [Horrorfilme laufen selbst bei Pro7/RTL/Sat1 in aehnlichen Zeitslots]
    Und deswegen heisst es ja West Deutscher Rundfunk, nix fuer den oestlichen Sueden xD

  10. #10
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    23:15 ist jetzt ja auch noch nicht der totale Todesslot. Mit der 16er Freigabe darf er zwar schon ab 22:00 Uhr gezeigt werden, aber ich denke mit kurz nach Elf kann man noch leben. Da gabs schon deutlich bittere Pillen, wo TV-Primieren um 1:30 und später liefen.

  11. #11

    Standard AW: So finster die Nacht (Låt den rätte komma in)

    Zitat Zitat von Dr.BrainFister Beitrag anzeigen
    das nenne ich mal demokratisches fernsehen. der wdr ist einer meiner lieblingssender bei den öffs. also würde mir da definitiv was fehlen.
    Ich finde das auch sehr schade, zumal es nicht die Schuld der Kabelbetreiber ist, sondern den Landesmedienanstalten oblag zu entscheiden welcher Sender aus dem analogen Kabelnetz rausfliegt um Platz für unseren Freund und Helfer zu machen. Die Berliner können den Verlust des bayerischen Fernsehens z.B. sicher eher verschmerzen als die Bayern den Verlust des WDR.

    Einfach einen überflüssigen privaten Sender wie NeunLive rauszuschmeißen hat sich unsere CSU-besetzte Lma wohl nicht getraut, immerhin ist München Medienstandort.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gehörschutz (für die Nacht)
    Von Teylen im Forum Offtopic: Kultur, Politik, Wissenschaft und mehr
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.10.2009, 01:05
  2. Kölner SF-Nacht
    Von Marius im Forum Literatur, Comics, Selbstgeschriebenes & Fanfiction
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 21:35
  3. Gute Nacht Thread
    Von cronos im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 19.07.2004, 20:06
  4. Anime Nacht auf Vox
    Von Octantis im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.11.2002, 02:13
  5. Folge 2/07 Budong: Finster,finster
    Von DerBademeister im Forum FARSCAPE: Verschollen im Weltall
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.04.2001, 18:31

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •