Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mr. Monk and the End

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard AW: Mr. Monk and the End

    bin schon gespannt auf dein fazit zum finale. wenn es positiv ausfällt, schau ich mir "monk" vielleicht doch mal an. nach einigen folgen der 1. staffel stieg ich damals aus. weiß gar nicht mehr, warum... jedenfalls kann ich gut nachvollziehen, was du damit meinst, dass dir die charaktere ans herz gewachsen sind und dadurch mancher mangel der serie nicht so schwer wiegt. mir geht es so bei "dollhouse", "fringe" und "prison break". trotz offensichtlicher schwächen sorgen einige der sympathischen protagonisten dafür, dass ich dran bleibe/blieb.


    .
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

  2. #2
    Moderator Avatar von Last_Gunslinger
    Dabei seit
    08.10.2002
    Beiträge
    1.734

    Standard AW: Mr. Monk and the End

    Der erste Teil war schon mal sehr vielversprechend. Wie üblich bei Mehrteiler, ist der erste Teil natürlich dazu da, dem zweiten den Weg bereiten. Aber trotzdem gibt es auch hier schon viele sehenswerte Szenen die auch für sich alleine funktionieren
    Beginnend mit der rührenden Rückblende zum letzen gemeinsamen Morgen von Trudy und Monk und dann mit der Explosion mitten in den neuen Fall.
    Über wie sich alle Polizisten zusammen tun, um Monk zu retten oder Stottlemeyers "Informationsaquirierung".
    Klar kommt bei der Vergiftungsgeschichte nur mäßig Spannung auf, aber das Mr. Monk am Ende endlich Trudys Geschenk öffnet ist ein echtes Highlight für jeden Monkaholic.
    Ich kann kaum erwarten das es endlich weiter geht...

    @Braini
    Wenn Du bereits nach ein paar Folgen das Handtuch geworfen hast, hätte die Serie bestimmt noch eine Chance verdient.
    Wobei man ehrlich sagen muß, das Du wohl keine Freude daran haben wirst, wenn es dich schon nach ein paar Folgen nervt.
    Ich denke Monk ist wie Columbo. Endweder man mag den Schauspieler und den Charakter und hat einfach Spaß Ihm zuzuschauen, dann wird man viele schöne Stunden damit haben.
    Wenn man aber eine Serie mit großartiger Entwicklung oder übermäßiger Spannung sucht, ist man an der falschen Adresse.
    Wobei ich Monk wenigstens noch attestieren kann, das es sich mit der Zeit steigert. Trotz anfänglicher Zweifel, vor dem Wechsel, gefällt mir die Chemie mit der Natalie (der 2. Assistentin) besser als mit Sharona (der 1.).

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Monk-Quiz
    Von Lars im Forum Quiz, Spiel & Spaß
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.12.2011, 23:24
  2. Monk | S8 - Dienstags, 22:15 Uhr bei RTL
    Von Alucard im Forum Serien & TV: Deutsche Ausstrahlung
    Antworten: 251
    Letzter Beitrag: 18.11.2010, 14:34

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •