woraus schließt du denn, dass nevermore mit diesem system nicht klar gekommen ist? oder unterstellst du auf grund deiner 1&1-hörigkeit grundsätzlich jedem kunden, dass er/sie "selbst schuld" ist? wenn 1&1 es schafft, seinen mitarbeitern diese einstellung vermitteln, spricht das bände über den service, denn wer keine fehler erkennen will, muss auch nichts verbessern - das spart kosten und mühen.
lustig ist auch, dass du hier wie auswändig gelernt immer wieder die gleichen phrasen abspulst. z.b. hat nevermore gar nicht geschrieben, dass sie probleme mit der menüführung hatte. sie erwähnte lediglich, dass man nach einer gewissen wartezeit wieder in die menüführung zurück befördert wird. das ist als hätten sie deinen kopf programmiert: sobald du das wort "menüführung" liest, kommt bei dir sofort der befehl: "system verteidigen und schuld auf den kunden schieben!". - egal ob es zum thema etwas beiträgt oder nicht.
schon krass, wie gut diese gehirnwäsche funktioniert. dafür muss ich 1&1 wirklich mal loben.
.
Als Lesezeichen weiterleiten