schön, dass es bei dir mittlerweile wieder stabil läuft.dann drück ich dir die daumen, dass es so bleibt und du dich nicht wieder allzu bald durch die 1&1-servicewüste kämpfen musst.
übrigens, an alle, die vielleicht ähnliche dsl-probleme haben und deshalb über einen wechsel nachdenken:
ich hatte ja in einem früheren beitrag vorgeschlagen, bei anbieterwechsel eine umts-flatrate zur überbrückung zu verwenden, um zu lange internet-ausfälle zu vermeiden. nachdem arcor und vodafone fusioniert sind, haben die genau diesen gedanken aufgegriffen und ein paket namens "moreconnect" daraus gestrickt, das sich vor allem an geschäftskunden richtet. vorteil dabei ist, dass man gleich einen router dazu bekommt, an den man den umts-stick anschließen kann. hier ein auszug der pressemeldung:
...
Das MoreConnect Paket umfasst einen DSL-Anschluss von Arcor oder Vodafone, einen MobileConnect UMTS-Stick sowie einen DSL-WLAN-Router. Sofort nach Erhalt der Hardware können Geschäftskunden einen schnellen Internetzugang nutzen: Der MobileConnect Stick wird einfach in den USB-Slot des Routers gesteckt, der dann sogleich via UMTS online geht. Die üblichen Wartezeiten bis zur Freischaltung des DSL-Anschlusses entfallen. Die WLAN-Eigenschaft des Routers ermöglicht schnelle und drahtlose Verbindung aller Computer eines Büros mit dem Internet. Neukunden und Wechsler sind somit innerhalb kürzester Zeit voll arbeitsfähig. Kunden mit entsprechender Hardware können das Vodafone-UMTS-Mobilfunknetz mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s im Download schon in über 2200 deutschen Städten und Gemeinden nutzen.
...
Quelle: dsl-24.de
Als Lesezeichen weiterleiten