Das Cinemax hat aber immerhin keine Kinos dicht gemacht, eine +/- null Bilanz gefahren und sogar in den meisten Niederlassungen einen Tarif Vertrag. Assi-Betriebe sind da, meiner Meinung nach, etwas anderes.Es hat damit zu tun, dass Cinemaxx nur ein Teilchen im grossen Puzzle von Assi-Deutschland ist.
Das es in Kinos viele respektive hauptsaechlich Billig-Jobs fuer Schueler und Studenten gibt ist doch keine Innovation die erst seit 15 Jahren eingefuehrt wurde oder welche die Regierung zu verantworten hat.
Es hat auch nichts mit den kostenlosen Praktika zu schauen in die Arbeitslose vermittelt werden oder die Studienabgaenger hinnehmen muessen. Das Cinemaxx bekommt da doch auch keine Eingliederungszuschuesse mehr.
Die kleinen Taetigkeiten wie Kino Karten Verkauf, Essens verkauf oder Kinos fegen waren doch noch nie mit Stundenloehnen um die 10€ bzw. 20DM vergolten? Soviel konnte man doch froh sein wenn man als Kassierer im Supermarkt oder Putze bekam..
Ansonsten bekam ich seinerzeit [vor etwa 12 Jahren] fuer das Verteilen von Werbeprospekten pro ein Werbeprospekt 4 Pfennig, jedes Einlage brachte 1 Pfennig drauf. Im Schnitt hatte man 6 bis 12 Pfennig pro Prospekt. Das ganze erst in Dimensionen von 900 Stueck, spaeter 500 Stueck.
Die Einlagen mussten selbst einsortiert werden [1 - 3 Stunden jenachdem wie viele, teils mit Hilfe der Familie] und das ablaufen des Gebiet mit Gepaeck dauerte gut 6 Stunden... rechne da einmal den Stundenlohn aus.
Und die Leute die Zeitungenverteilen bekommen auch nicht viel mehr.
Dazu strafen von um die 20 DM wenn es Beschwerden gab.
Fuer Stundenloehne um 6 Euro bzw. 12 DM haette ich gut und gerne wenn den Arm abgebissen oder derartiges.
Als Lesezeichen weiterleiten