Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: The Hurt Locker - Tödliches Kommando

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von Dr.BrainFister
    Dabei seit
    07.10.2004
    Beiträge
    12.073

    Standard The Hurt Locker - Tödliches Kommando

    The Hurt Locker - Tödliches Kommando



    Regie: Kathryn Bigelow
    Drehbuch: Mark Boal
    Cast: Jeremy Renner (Staff Sergeant William James), Anthony Mackie (Sergeant JT Sanborn), Brian Geraghty (Specialist Owen Eldridge), Guy Pearce (Sergeant Matt Thompson), Ralph Fiennes (Leiter des Söldnerteams), David Morse (Colonel Reed) u.a.



    Wikipedia.de schreibt:
    "... Der Film zeigt die Kompanie Bravo des Kampfmittelräumdienstes der United States Army (Explosive Ordnance Disposal (EOD)), die 2004 im Irak eingesetzt wird, aus der Sicht von Sergeant James. Nach dem der ursprüngliche Bombenentschärfer Sergeant Thompson trotz größter Vorsicht bei einer Entschärfungsaktion ums Leben kommt, wird Sergeant James in diese Einheit versetzt. Schnell stellt sich heraus, dass er - im Gegensatz zu seinem Vorgänger sowie Sergeant Sanborn und Specialist Eldridge, den beiden anderen Teammitgliedern - große Risiken eingeht und den „Adrenalinkick“ sucht. ..."



    Links:
    http://www.toedliches-kommando.de/
    http://uk.rottentomatoes.com/m/hurt_locker/
    http://www.imdb.com/title/tt0887912/
    http://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%B6...he_Hurt_Locker (VORSICHT SPOILER!)

    kathryn bigelows ("blue steel", "strange days", "wild palms") kriegsfilm wurde inzwischen von den "New York Film Critics" zum besten film des jahres gewählt:
    http://goldderby.latimes.com/awards_...ears-best.html
    bigelow erhielt zudem die krönung zur besten regisseurin. "the hurt locker" gilt auch als heißer kandidat für die Oscars.

    zurecht, wie ich finde. ich kenne den film schon länger und verfolgte seine entwicklung seit 2008. eigentlich war er damals bereits fertig und lief z.b. in italien. aber irgendwie dauerte es ein weilchen, bis er nach amerika und deutschland kam. erst befürchtete ich, dass der film keinen vertrieb findet, im dvd-ramschkorb landet und letztlich beim publikum untergeht. an der kinokasse war "the hurt locker" leider kein nennenswerter erfolg. allerdings sorgten in den letzten monaten die immer zahlreicher werdenden begeisterten kritiken (siehe rottentomatoes-tomatometer: stolze 98%) dafür, dass sich die qualität des filmes herumsprach. es folgten mehrere preise, nominierungen, noch mehr gute bis sehr gute kritiken... und inzwischen heißt es stellenweise sogar, dass "the hurt locker" der kriegsfilm unserer generation sei bzw. das irak-kriegsdrama schlechthin.

    ich will nicht zu viel darüber verraten, weil der film gerade von seinen überraschungsmomenten und einigen sehr intensiven spannungmomenten lebt, deren ausgang lange unklar ist. bigelow baut eine, im wahrsten sinne des wortes, unheimlich dichte, bedrohliche athmosphäre auf, die jedoch an passenden stellen immer wieder von (nicht aufgesetztem) humor, absurden situationen und bewegenden gefühlsmomenten durchbrochen wird. was zunächst in einigen szenen wie ein haudrauf-heldenfilm beginnt, entwickelt sich mehr und mehr zu einer schonungslosen, desillusionierenden darstellung einer der perversesten erfindungen der menschheit: der kriegsmaschinerie - die in dem film allerdings nicht nur erschreckt, sondern auch eine bizarre faszination ausstrahlt. z.b. in all den szenen, in denen einsätze im wahrlich bombastischen "bomb suit" gezeigt werden. so ein teil hab ich vorher nie gesehen. irgendwie sehr pompös. erinnert an mächtige rüstungen in monumentalfilmen oder an die riesigen taucherglocken in den klassischen jules-verne-verfilmungen. seltsam-faszinierend und surreal, aber doch beängstigende realität.

    achja, noch ein kleiner hinweis für "LOST"-fans: evangeline lilly (kate) ist in dem film in einer kleinen rolle zu sehen. die besetzung des filmes ist insgesamt sowieso sehr positiv zu erwähnen. auch noch so winzige nebenrollen sind optimal gecastet. allen voran jeremy renner als kerniger haudegen mit jeder menge einnehmendem charisma.

    fazit: "the hurt locker" hat es verdient, trotz seines eher schwachen kinoerfolges, im nachhinein noch kultstatus zu erreichen und so auch für ein größeres publikum zu einem der film-highlights des jahres 2009 zu werden. anschauen (und zähne zusammenbeißen )! und den Oscar hat er ebenfalls verdient. damit würde die jury diesmal ausnahmsweise geschmack beweisen.


    .
    Geändert von Dr.BrainFister (04.01.2010 um 02:16 Uhr)
    "Wissen sie woraus der Leberkäs gemacht wird? Aus den Resten der Knackwurst. Und die Knackwurst? Aus den Resten vom Leberkäs. So geht das ewig weiter: Leberkäs, Knackwurst, Leberkäs, Knackwurst..." - Simon Brenner (Josef Hader) in "Silentium"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Als Lesezeichen weiterleiten

Als Lesezeichen weiterleiten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •